- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 - Quietschen nach Start (VIDEO) - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chilly
Date: 05.01.2014
Thema: M5 - Quietschen nach Start (VIDEO)
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe seit ca. 4 Tagen ein merkwürdiges Quietschen, das für ca. 3-4 Sekunden nach dem Start des Motor anhält (egal ob warm oder kalt). Es kommt aus Richtung Beifahrer/Handschuhfach. Folgend ein Video.




Jemand eine Idee? Gebläseendstufe?

Der M5 ist Bj. 1999 und hat 96tkm.

Vielen Dank!


Bearbeitet von: Chilly am 05.01.2014 um 20:09:14

Bearbeitet von: Chilly am 05.01.2014 um 20:22:35


Antworten:
Autor: Emin1508
Datum: 05.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm vll deine ausklappbaren spiegel hast du die?

lg


Autor: Chilly
Datum: 05.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, aber was meinst du genau? Wenn die sich ausklappen? Wenn ja, dann ist es das definitiv nicht. Und sonst wüsste ich auch nicht, was sich da mit so einem Geräusch beim Motorstart regen würde.
Autor: scubapo
Datum: 05.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde jetzt auch den verdacht auf die Lüftung schieben, doch was genau ist schwer zu sagen!
Das Geräusch kommt aber sicher aus dem Innenraum?

Autor: Chilly
Datum: 05.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mir zu 95% sicher, kann aber nochmal kontrollieren.
Autor: Chilly
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nochmal nachgehört, Geräusch kommt definitiv von innen. Aber was wird nach Motorstart etwa 5 Sekunden lang in Nähe Handschuhfach bestromt?
Autor: Jim2807
Datum: 07.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stellantrieb Entfrosterklappen Stellantrieb Fussraumklappen Stellantrieb Belüftungsklappe

Stellantrieb Umluftklappe Stellantrieb Staudruckklappe Stellantrieb Frischluftklappe dies könnte es sein das geräusch oder es klemt wass viel glück
Sauber Fahren Gut An kommen und ein
5 e39 limousine fahren
Autor: Chilly
Datum: 07.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stellantrieb Entfrosterklappen Stellantrieb Fussraumklappen Stellantrieb Belüftungsklappe

Stellantrieb Umluftklappe Stellantrieb Staudruckklappe Stellantrieb Frischluftklappe dies könnte es sein das geräusch oder es klemt wass viel glück

(Zitat von: Jim2807)




Aber müsste es dann nicht weggehen, wenn ich die Lüftung bzw. die Klima komplett ausstelle?
Autor: zbaser
Datum: 08.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du einen Latenwärmespeicher?
Kann es sein das die Ventile solche geräusche machen sobald die WAPU läuft.
Mach doch mal Keilrippenriemen ab so das die wasserpumpe nicht direkt mitläuft wenn dann kein geräusch kommt hängt das mit dem druck aufbau des Kühlsystems zusammen entweder Latentwärmespeicher oder vielleicht Wärmetauscher.
Mal so ne Idee XD.
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 09.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
latentwärmespeicher beim M5?
habs mir paar mal angehört...
also, würde sagen, zwitschern am anfang deutet auf was elektronisches und weniger mechanisches...
bist dir ganz sicher , das geräusch von beifahrerseite kommt?
(da zielt kamera ja hin!]
würde sonst auf rückkopplung oder fehlfunktion des gongs tippen (?)
der sitzt aber im fahrerfußraum unter lenkradverkleidung.
ist nen kleiner summer/lautsprecher., der mehrere klänge erzeugt
wie blinker/ tempomat-limitüberschreitung / uhr volle stundenmeldung /
fehlermeldung/ prio I / prioII... jedes mal andere tonhöhe/ tonfolge vom gong ...

schau doch mal im geheimmenü unter para 13 !
da müssen mind. 3 verschiedene saubere töne erklingen...


Bearbeitet von: BB-RC-TOURING am 09.01.2014 um 07:34:44
1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: Chilly
Datum: 10.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast du einen Latenwärmespeicher?
Kann es sein das die Ventile solche geräusche machen sobald die WAPU läuft.
Mach doch mal Keilrippenriemen ab so das die wasserpumpe nicht direkt mitläuft wenn dann kein geräusch kommt hängt das mit dem druck aufbau des Kühlsystems zusammen entweder Latentwärmespeicher oder vielleicht Wärmetauscher.
Mal so ne Idee XD.

(Zitat von: zbaser)




Damit kann es nicht zusammenhängen. Ausser, das Problem ist sporadisch was ich bisher aber nicht feststellen konnte.

Ich habe es nämlich ein, vielleicht zwei, Mal geschafft, das Problem abzustellen. Fragt mich bitte nicht nach dem genauen Hergang. Ich weiß nur, dass ich mit dem Bedienteil der Klimaautomatik rumgespielt habe (mal den Knopf, mal aus, mal volle Pulle, usw.), und immer wieder gestartet. Irgendwann war es aus. Hat aber nur ca. 3 Startvorgänge gehalten. Dann war es wieder da..

@BB-RC:
Ja, es kommt definitiv von Beifahrerseite. Würde auf Sicherungskasten tippen.. möglicherweise irgendein Relais oder so. Tippe auch zu 98% auf was Elektronisches. Ich werde heute mal das Handschuhfach ausbauen und dem Geräusch nachgehen. Ich hoffe, ich finde die Ursache. Ist etwas nervig.

Danke euch!
Autor: Chilly
Datum: 10.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soo, wie angekündigt habe ich heute mal zerlegt und das verantwortliche Teil gefunden.. ich denke, da wäre im Leben keiner drauf gekommen. Ich wusste nicht mal, dass sowas existiert. Und ich weiß immernoch nicht 100%ig, wofür das da ist.

Zunächst habe ich das Handschuhfach ausgebaut. Danach den Sicherungskasten. Dann konnte ich das LSZ sowie einige Relais von unten bestaunen. Das Piepen wurde immer lauter. Nach ewigem Hören und Fühlen an allen Teilen, die da so waren, kam ich zu dem Entschluss: Das Geräusch kommt nicht von hier - es kommt von der anderen Seite. Motorraum nämlich. Es war quasi genau auf der anderen Seite, wo vom Innenraum die Kabel hinter dem Handschuhfach durch die Wand in den Motorraum gehen. Und was sitzt dahinter? Genau, die Kiste mit dem Steuergerät.

Ich dachte mir nur, was da so ein Geräusch verursachen sollte. Also habe ich den Deckel aufgemacht. Hmm, ein Steuergerät, 3 Relais. Nichts, was so ein Geräusch verursachen könnte. Beim näheren Hinschauen fiel mir was auf: Gaaaanz unten, am Boden von dem Kasten, ist ein kleiner E-Motor, an dem ein Schlauch sitzt, der wiederrum in den Innenraum führt, bzw. der in der Wand endet, mit der Öffnung Richtung Innenraum. Das Ganze sieht man von innen nicht, da die Öffnung unter dem Teppich sitzt.

Wofür ist dieser genau? Weiß das einer?

Mein Gedanke: Er entzieht dem Kasten des Steuergerätes warme Luft und pustet sie in den Beifahrer Fußraum. Das hört sich beknackt an, macht aber am meisten Sinn. Dann taucht allerdings die Frage auf: Warum läuft das Ding beim Motorstart für rund 5 Sek?

Zu sehen ist der Schund übrigens hier: Link (Nr. 5 ist der Motor)

Bzw. hier in Echt: http://www.directupload.net/file/d/3498/dqa3cuyj_jpg.htm

Ich habe jeden Falls den 2-poligen Stecker, der direkt oben an der Steuergerätebox sitzt, abgeklemmt, sodass das Dingen erstmal nichtmehr quietscht. Ich gehe davon aus, dass es für die Kühlung der Box bzw. des Steuergerätes ist. Aber bei höchstens 10° wird das Steuergerät schon nicht verrecken.

Werd gucken, dass ich das Teil neu bekomme, und einbaue. Freu mich schon drauf, denn dafür muss das Steuergerät raus..



Bearbeitet von: Chilly am 10.01.2014 um 18:37:24
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 13.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für aufklärung... macht nicht jeder! :-)
hier gibts leider noch immer zu viele threads, die abrupt im nirvana enden
und der TE sich nimmer meldet :-(
deshalb extra DANKE... und hier an der stelle kommt interessanterweise dazu,
das wohl ausser mir noch ettliche ///M5E39-besitzer das "summsummteil"
bisher nicht registrierten!

würde dir aber empfehlen, schnell e-motor/kühlgebläse zu erneuern!
momentan sicher nicht akut, aber der s62 gibt brutale wärme ab,
die du im innenraum nur abgeschwächt wahr nimmst!
dazu wird steuergerät selbst , das dort mit dem kühlgebläse verbaut ist,
sicher genug eigenwärme generieren!
wenn dort extra ein kühlbebläse verbaut wurde, hat das seinen grund!
da wirst du mir recht geben .-)
ich vermute, um deine frage aufzunehmen, das bei jedem start kurz wie z. b.
beim lichtmodul die korreckte funktion über kurzen test abgefragt wird!
d.h. das bei jedem motorstart (da wo ja motronic mss52 angesteuert wird!)
das gebläse kurz angesteuert wird... später dann sicher nur noch nach bedarf,
wenn dort im bereich des stg. verbauter temp.-fühler dafür sorgt,
das sporadisch kühlgebläse angesteuert wird...
wenns permanent laufen würde, dann wäre es sicher nach paar jahren ausgenudelt und würde bei jedem E39M5 so lustig pfeifen und wimmern wie in deinem video .-)

sehr gut.... nun weiss jeder e39m5ler, wo er schauen muss, wenns bei ihm im innenraum auch mal wie bei nem espressokocher zischen und pfeifen sollte!


gruß ralf



Bearbeitet von: BB-RC-TOURING am 13.01.2014 um 16:39:38
1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile