- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 Limo rückleuchten FL auf VFL - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Peet46
Date: 04.01.2014
Thema: e46 Limo rückleuchten FL auf VFL
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen=)
Ich weiß das es verwandte Themen schonmal gab aber irgendwie wurde ich nie ganz drauß schlau, deshalb wollte ich mal genauer nachfragen, ich bin mir sicher das einer von euch das gleiche Problem hatte.

Unzwar:
Ich fahre eine Limousine Bj. 2000 also Vorfacelift, ich habe mir damals im Internet auf ebay neue Rückleuchten bestellt, unzwar die so aussehen wie die originalen vom Facelift.

Ich finde die Lampen vom aussehen super, mich stört nur das die halt anders leuchten.
Beim Facelift leuchten ja bei Standlicht die untere reihe + die lampen im kofferraum,
und wenn man bremst dann leuchtet es oberhalb des Blinkers.

Bei mir Leuchten es jetzt bei Standlicht auch unten aber nicht im Kofferaum, dafür aber auch oben oberhalb des blinkers, und wenn ich bremse wird die obere Lampe einfach heller -.-

Das heißt ich müsste nur die beiden Lampen im Kofferaum zum leuchten bringen und die obere ruhig stellen sodass sie nur noch leuchtet wenn man bremst.

Hat einer da eine Idee wie ich es am bequemsten anstelle??

Ich danke euch im Vorraus=)


Achja, und bevor jemand meint irgendwas zu schreiben wie '' Such im Forum, Thema gibt es schon'' oder sonst irgendwas, schreibt lieber gar nichts auf sowas unnötiges kann ich verzichten. Ich würde mir nicht die Arbeit machen und mein Problem hier rein stellen wenn ich mir nicht den Kopf schon 5 mal dran zerbrochen hätte.


Antworten:
Autor: Chris_M.
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die einfachste, aber auch teuerste, Möglichkeit ist ein 'neues' gebr. Lichtschaltzentrum mit hohem Codierindex, für den Kofferraum eine neue Lampenfassung rechts von einem Rechtslenker und ca. 30cm Kabel mit 2 BMW Pins zum einklipsen in die originalen BMW Stecker.

Durch die Lampen Fassung hast du dann rechts auch eine Glühlampe, wo derzeit keine ist.
Das Kabel verbindet die neue Glühlampe mit der Nebelschlussleuchte.
Und das neue Lichtschaltzentrum besitzt all diese Befehle um die Lampen so zum Leuchten zu bringen wie wenn es ein Facelift wäre.

Ein Codierer mit der Software BMW Scanner 1.4.0 kann dir ein gebr. Lsz mit deiner Fahrgestellnummer und km-stand versehen und mit Ncs expert Software kann er dir die Lampen programmieren.

Andere Möglichkeit wäre, du baust dir eine aufwändige Schaltung und ziehst einige Kabeln, um all die gewünschten Funktionen zu haben. Dabei wünsch ich dir schon mal viel Glück. Ich habe es versucht und das ganze schnell wieder verworfen.
Autor: Peet46
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Chris_M.
Als erstes, Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

ja also ich hatte mir schon überlegt ob ich die Lampen fassung für den kofferaum einfach original von dem Facelift modell kaufe, und denn wie du gesagt hast von links nach rechts in der Kofferaumklappe die kabel lege.
Soweit sogut :D

Leider weiß ich gar nicht was du mit ''hohem Codierindex'' bei dem Lichtschaltzentrum meinst, und ich habe keine ahnung wer und wo mir jemand das programmieren oder codieren könnte :O

Meinst du mit dem Lichtschaltzentrum ich brauche das vom Facelift und einen adapter ??


Autor: Chris_M.
Datum: 05.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Codierindex sagt etwas darüber aus, welche Befehle das LSZ besitzt und man einstellen kann. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dein derzeitiges den benötigten Befehl noch nicht besitzt, um das Standlicht in der oberen Kammer (Bremslicht) zu deaktivieren. Das LSZ ist das Gehirn für die gesamte Beleuchtung.

Äußerlich kann man den Codierindex (CI) am LSZ jedoch nicht ablesen. :-(
LSZ sind abwärtskompatibel und rein vom Bauchgefühl behaupte ich mal das ein LSZ aus einem FL den Befehl besitzt.

Ab welchem CI der benötigte Befehl vorhanden ist könnte ich raussuchen, wird dir nur leider nicht viel nutzen, da du ohne Codierkabel und Software nicht nachsehen kannst.

Einen Adapter benötigst du keinen. Der wird nur benötigt, wenn du original Faceliftrückleuchten in einer VFL limo betreiben willst.

Ich besitze die benötigten Kabel und Software zum codieren und würde es dir machen, wenn du mir ein passendes LSZ zuschickst. Ich lebe in Österreich, weshalb die Versandkosten für dich etwas höher wären, als wenn du innerhalb DE verschicken würdest. Kannst mich ja für den Fall das du sonst niemanden findest im Hinterkopf behalten.
Es müsste einige hier im Forum geben, die das auch codieren können.
Autor: xxflaxxx
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann man doch viel entspannter regeln
nimm dir mal ne stunde zeit und Löt zeug

dann brauchst du nur noch deinen kopf mit dem du logisch denken kannst xD

wenn du nicht weißt was ich mein dann frag xD

Autor: Tommy122
Datum: 16.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir jetzt auch die FL Rückleuchten besorgt und würde die gerne vernünftig in meinen VFL Limo einbauen!

Kann mir jemand dabei helfen der sie richtig eingebaut hat mit Codierung usw.!?

Ist diese Anleitung echt 1:1 zu übernehmen? Muss man dan echt Kabel bis ans Lichtschaltzentrum verlegen?
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=671227

Kann mir jemand die richtige Teilenummer der Adapter sagen? Also den Kabelsatz für den Stecker! 

 

Bearbeitet von: Tommy122 am 16.11.2014 um 22:40:40
BMW forever
Autor: Peet46
Datum: 18.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja Stark von so einer Nachrüst Anleitung wusste ich ja gar nichts :D
Wer kennt denn die Teile Nummer und hat Erfahrungen mit der Nachrüstung??

Geht das nur mit den Originalen FL Rückleuchten oder auch mit den Depo Leuchten für den VFL die nur im FL Style sind?


Autor: Tommy122
Datum: 18.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die letzten Tage dieses Thema studiert!

Es ist zwar möglich, Originale FL Rückleuchten zu verbauen, aber es ist mit sehr hohen kosten verbunden!

In den VFL Modellen ist höchsten ein  Lichtschaltzentrum mit Codier Index 30 verbaut! Für eine Codierung der FL Rückleuchten benötigt man ein LSZ mit CI31!
Ein gebrauchtes CI31 kann man sich zwar kaufen, man hat aber dann im Kombiinstrument den Maniuplationspunkt drinnen! Also muss ein neues her! Kostet um die 250,- und dieses muss auch noch einer auf dein Fahrzeug codieren! Dann noch nen Kabelsatz der ne Menge Arbeit verursacht! Ein Kabel muss von hinten bis vor an das LSZ verlegt werden!

Also man merkt schon, es rentiert sich absolut nicht die Originalen Rücklichter einzubauen!

Die DEPO oder andere Nachbau Rückleuchten brauchst du nur einbauen und anstecken! Denen fehlt ja die Abdeckung von den Rückleuchten und haben die Lampen fix verkabelt!

 
BMW forever
Autor: Peet46
Datum: 18.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja es geht ja auch um das Lichtbild welches die FL leuchten haben.
Ich zb möchte ja nur das die Birnen so leuchten wie beim FL.
Hab ja die depo leuchten drinnen, rein von der Optik erkennt man keinen Unterschied, nur wenn dann das Licht an ist leuchten halt nicht unten 3 Lampen neben einander sondern nur 2 dafür hält oben was sonst ausschließlich bremslicht ist.
Das ist das Ziel das es anders leuchtet

Autor: Tommy122
Datum: 24.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und hast du es damals geschafft die Lampen wie beim FL zu platzieren? 
BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 24.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß nicht welche nachbau rückleuchten du hast, aber die die ich habe kann man so nicht von der lampenfassung her ändern weil sie im gegensatz zu den originalen leuchten keine platine haben, sondern einzelne fassungen mit kabel dran. ebenso bekommt man die facelift optik nicht hin weil die kammern der äußeren und inneren teile auf verschiedenen höhen sind. beim facelift ergibt es ja eine linie, wenn du es doch irgendwie umgebaut bekommst und dir arbeit ersparen willst ohne neukauf eines lsz, dann kannst du die inneren leuchten auch einfach auf die kennzeichenleuchte legen. so ersparst du dir strippen nach unten ziehen und umcodieren...
Autor: Tommy122
Datum: 24.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das es keine gerade Linie ergibt wusste ich bis dato auch noch nicht! Das klingt nicht gut!
Ändert auch nichts wenn ich die originalen inneren Leuchten vom FL nehme?

Ich finde das die Lampenverteilung der nachbau FL Rückleuchten richtig scheisse aussehen! Fahre daher unter Tags jetzt immer ohne Licht! Kann man ja niemanden zumuten sowas! haha
BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 24.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So sehen zb. meine rückleuchten aus. wie du am unteren bild erkennen kannst, ist die kammer der inneren rückleuchte rund und geht weiter runter. ob das bei dir nun auch so ist, weiß ich nicht. mit den inneren teilen der fl rückleuchten kann man dieses problem natürlich umgehen... mich persönlich stört die lampenverteilung aber ehrlich gesagt nicht...
Autor: Tommy122
Datum: 24.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh ok dieses Problem hab ich dann scheinbar nicht!


BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 24.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann hast du andere rückleuchten und es ist für dich einfacher. jetzt musst du die fassung nur umbauen und an die kennzeichenbeleuchtung anschließen. schon hast du das was du möchtest.
Autor: Tommy122
Datum: 24.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja und die oben außen muss ich auch bearbeiten denn die leuchtet ja Original auch nicht! Hmmm
BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 25.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
da müsste ich bei mir zb nur das kabel für abblendlicht abklemmen da ich wie gesagt keine platine habe, sondern einzelne plastikfassungen mit kabel dran
Autor: Tommy122
Datum: 25.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist eh bei mir auch so, aber mit abklemmen ist es nicht getan denk ich da es ja bremslicht und standlicht in einem ist oben aussen!
BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ja ist eh bei mir auch so, aber mit abklemmen ist es nicht getan denk ich da es ja bremslicht und standlicht in einem ist oben aussen!
(Zitat von: Tommy122)


  bremslicht und abblendlicht sind zwei verschiedene kabel an der fassung ;) du musst nur messen welches der beiden kabel bei abblendlicht strom hat, das andere entsprechend abklemmen ;)
Autor: Tommy122
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und dem LSZ wird das egal sein?
BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne ich denke das er meckern wird weil nicht zwei, sondern eine glühlampe leuchtet. das könntest du nur umgehen in dem du die kabel doch runter ziehst oder die fehlermeldung raus codierst. 
Autor: Tommy122
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich werde das Kabel von den oben äusseren einfach zu der fassung an den inneren verlegen!
sollte glaub ich klappen
BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ja ich werde das Kabel von den oben äusseren einfach zu der fassung an den inneren verlegen!
sollte glaub ich klappen
(Zitat von: Tommy122)


  ja das funktioniert. kabel von der oberen kammer der äußeren lampen ab und in die klappe verlegen. 
Autor: Tommy122
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und dann muss ich noch die Fassungen umbauen denn in der Klappe sind ja nur Fassungen für die nebelschlussleuchte ohne dem Standlicht! Also 1faden Birnen!


BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Und dann muss ich noch die Fassungen umbauen denn in der Klappe sind ja nur Fassungen für die nebelschlussleuchte ohne dem Standlicht! Also 1faden Birnen!


(Zitat von: Tommy122)


  da könntest du ohne groß basteln die inneren teile vom facelift nehmen. dann hast du fassungen etc schon mit 2 faden glühlampe.
Autor: Tommy122
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du sowas von recht:)

Das müsste dem LSZ eigentlich egal sein denn es leuchtet ja genau gleich viel wie vorher!

Ich hab nur ein wenig sorge das die Lampe oben außen auch ne 2 faden Lampe ist! Ich glaub nämlich das ist ne 1 faden Lampe die leicht klimmt bei Standlicht und stark bei brems licht!
BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Da hast du sowas von recht:)

Das müsste dem LSZ eigentlich egal sein denn es leuchtet ja genau gleich viel wie vorher!

Ich hab nur ein wenig sorge das die Lampe oben außen auch ne 2 faden Lampe ist! Ich glaub nämlich das ist ne 1 faden Lampe die leicht klimmt bei Standlicht und stark bei brems licht!
(Zitat von: Tommy122)


  bei meinen haben die oberen kammern definitiv eine 2 faden glühlampe. beim e46 gibt es die funktion nicht eine 1 faden glühlampe unterschiedlich stark leuchten zu lassen, zumindest nicht bei den rückleuchten. bei blinker etc inform vom us-licht etc geht das
Autor: Tommy122
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich such gerade nach lampenträger vom FL Modell!
Und ich sehe da nur Lampen mit 1 Fäden?
Aber der FL hat doch nebelschluss und standlicht in der inneneren leuchte?!

 
BMW forever
Autor: Tommy122
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerade in der ETKA nachgesehen, da sind nur 2 21W Lampen verbaut! 
hmmmmm

was nun
BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Gerade in der ETKA nachgesehen, da sind nur 2 21W Lampen verbaut! 
hmmmmm

was nun
(Zitat von: Tommy122)


  dann ist es entgegen dem was ich dachte beim facelift über das lichtschaltzentrum doch so geregelt, das er die 1 faden glühlampe in 2 stufen leuchten lässt. hatte bisher immer nur vfl :)
dann bleibt wohl doch nur die variante kabel legen und selber eine 2 faden fassung auf beiden seiten zu montieren...
Autor: Tommy122
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geh mal zum wagen und seh mir das an! Weil ne 2 faden fassung zu montieren....? Wie soll das gehn?
Woher soll ich die nehmen?
BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich geh mal zum wagen und seh mir das an! Weil ne 2 faden fassung zu montieren....? Wie soll das gehn?
Woher soll ich die nehmen?
(Zitat von: Tommy122)


  ich habe damals bei meinem renault megane einfach die vorhandene fassung "kaputt" gemacht und mit etwas löten die beiden kabel direkt an die glühlampe gemacht. wenn du die plastikfassungen hast wie ich, dann einfach ein loch unten rein bohren sodass man die angelöteten kabel da durch führen kann, so kannst du in die fassung für 1 fade eine 2 faden glühlampe rein machen. wenn mal eine kaputt geht ist halt nochmal löten angesagt aber das ist die billigste variante. ansonsten bleibt nur wie geschrieben das lsz vom facelift und codieren...

Link

sowas müsste es eigentlich auch irgendwo als 2 faden version geben...

Bearbeitet von: geforce1985 am 27.02.2017 um 14:16:07
Autor: Tommy122
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es mir gerade angesehen!

Das Bremslicht oben aussen ist eine 1faden lampe und wir mit 2 Kabeln angesteuert!
Ich frage mich echt wie das funktioniert? original ist das ja nicht so! Wie kann das LSZ das so regeln? 

Ich hatte gehofft das es drei kabeln sind und ich eines einfach rüber legen muss aber 2 kabeln bedeutet + und -

hmmmm
BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hab es mir gerade angesehen!

Das Bremslicht oben aussen ist eine 1faden lampe und wir mit 2 Kabeln angesteuert!
Ich frage mich echt wie das funktioniert? original ist das ja nicht so! Wie kann das LSZ das so regeln? 

Ich hatte gehofft das es drei kabeln sind und ich eines einfach rüber legen muss aber 2 kabeln bedeutet + und -

hmmmm
(Zitat von: Tommy122)


  wäre mir neu das es beim vfl so ist aber hast du mal gemessen? das kann ja nur bedeuten das die leitung mit 2 verschiedenen spannungen versorgt wird...

Bearbeitet von: geforce1985 am 27.02.2017 um 23:36:36
Autor: Tommy122
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wie gesagt, Original ist das glaub ich nicht so! Nur die Depo Rückleuchten sind so angesteuert! Darum frag ich mich wie das funktioniert!
Nö hab nicht gemessen aber kann ja nur so sein das 2 Spannungen drüber führen
BMW forever
Autor: geforce1985
Datum: 28.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ja wie gesagt, Original ist das glaub ich nicht so! Nur die Depo Rückleuchten sind so angesteuert! Darum frag ich mich wie das funktioniert!
Nö hab nicht gemessen aber kann ja nur so sein das 2 Spannungen drüber führen
(Zitat von: Tommy122)


  ich kann mich noch erinnern das eine leitung der rückleuchte "nirgends" hin führt, zumindest nicht laut schaltplan. Hatte schon mal ein thema wo mir niemand sagen konnte wo die leitung " abblendlicht kammer innen" hin führt. wenn du dir mal die pin belegung vom lsz und den rückleuchten anguckst wirst du feststellen, das bei beiden die belegung "kammer außen" zu finden ist, aber nirgends steht wo die innere kammer angeschlossen ist. weder beim lsz noch bei den rückleuchten existiert dieses kabel...(zumindest nicht laut pin belegung)
wollte nämlich vor einer weile einen universellen lichtsensor einbauen und bin daran gescheitert die obere kammer leuchten zu lassen und die instrumentenbeleuchtung. Beides war bei sämtlichen Pin Belegungen nicht zu finden...

Bearbeitet von: geforce1985 am 28.02.2017 um 00:10:07

Bearbeitet von: geforce1985 am 28.02.2017 um 00:20:19




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile