- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schaltzentrum X5, e53 - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bernd6366
Date: 03.01.2014
Thema: Schaltzentrum X5, e53
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen und alles Gute für 2014 Euch allen !!!

Ich habe seit ein paar Tagen einen gebrauchten X5 aber keine Bedienungsanleitung, leider.
Für die meisten Funktionen braucht man die ja zum Glück nicht aber auf dem "Schaltzentrum" das auch die Tasten für SHZ, PDC usw. hat gibt es eine Taste mit der ich nichts anfangen kann.
Als Symbol ist ein Fahrzeug auf einer schiefen Ebene zu sehen und eine Skala.
Im Actros würde ich sagen es ist die Anfahrhilfe. :-)

Kann mir jemand sagen wofür diese Taste ist ?

Nicht das ich die Selbstzerstörung aktiviere.


Antworten:
Autor: ghostrider0815
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst warscheinlich das hier Bergabfahrhilfe oder HDC



Hill Descent Control (HDC).

Die Hill Descent Control (HDC) hält bei steilen Bergabfahrten automatisch die gewünschte Geschwindigkeit und entlastet somit den Fahrer von der schwierigen Bremskontrolle. Der Fahrer kann sich stattdessen voll und ausschließlich auf das Lenken konzentrieren - knifflige Situationen im Gelände und auf abschüssigen Fahrbahnen werden somit zum Kinderspiel.

Ein Knopfdruck aktiviert diese Bergabfahrhilfe für Allradfahrzeuge. Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit unter 35 km/h kann die Hill Descent Control aktiv werden und verzögert das Fahrzeug auf eine konstante Geschwindigkeit von ca. 7 km/h, bei Rückwärtsfahrt auf 6,5 km/h. Nachfolgende Fahrer werden hierbei durch die automatisch angesteuerten Bremsleuchten gewarnt. Mit dem Gaspedal sowie dem Betätigungen des Fahrgeschwindigkeitsreglers (Tempomat) kann der Fahrer stufenweise seine Wunschgeschwindigkeit zwischen Schrittgeschwindigkeit und 25 km/h wählen. Beschleunigt oder bremst er stärker, hat dies natürlich Vorrang, und die HDC geht so lange in den Stand-by-Modus. Überschreitet die Fahrgeschwindigkeit 60 km/h, wird die HDC automatisch deaktiviert.
Gerade auf wechselnden, schlüpfrigen Untergründen wie Felsen, Gras oder sogar Schnee ist die HDC dem Fahrer überlegen, da sie im Zusammenspiel mit dem Anti-Blockier-System (ABS) sehr gezielt und feinfühlig mit speziellen Regelschwellen die Fahrstabilität trotz Bremsung im Gefälle gewährleisten kann. Somit wird ein Ausbrechen des Hecks verhindert und die Lenkfähigkeit erhalten.
Wird die HDC ausgeschaltet, wechselt sie in den Fade-out-Modus und nimmt langsam die Bremsleistung zurück. Der Fahrer hat genügend Zeit, selbst wieder die vollständige Kontrolle zu übernehmen.


Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: bernd6366
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir für die super schnelle und ausführliche Antwort !!!! :-)

Ich weis das Thema ost schon ewig her und bisher hatte ich keine Gelegenheit die Funktion zu testen aber habe inzwischen in einem anderen Beitrag gelesen jemand würde die HDC-Funktion als Tempomat für niedrige Geschwindigkeiten nutzen. Demnach ist es (bei Ihm) wohl so das die Geschwindigkeit nicht nur im Gefälle durch Abbremsen des Fahrzeugs sondern auch in der Ebene bzw. einer Steigung durch "beschleunigen" gehalten wird.
Wollte ich natürlich gleich testen und hab festgestellt das bei mir auf der Ebene die HDC-Funktion keinen Einfluß hat, beim Bergabfahren allerdings schon wie ich am Bahnübergang gemerkt habe.
Jetzt frage ich mich ob an meinem X5 etwas nicht ok ist, ob die zuvor beschriebene Funktion grundsätzlich nur im Gefälle durch abbremsen funktioniert oder ob es vielleicht ab einem bestimmten Baujahr geändert wurde.
Bei der Funktionsbeschreibung steht das ab 35 km/h die Taste benutzt werden kann und das Fahrzeug dann verzögert, leider aber eben nicht ob dies nur im Gefälle so ist oder grundsätzlich.
Stimmt etwas mit meinem Dicken nicht ?

Bearbeitet von: bernd6366 am 24.12.2015 um 22:35:14




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile