- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

N42 Vorkat / Schadstoffklasse Euro3 Euro2 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46_txi
Date: 03.01.2014
Thema: N42 Vorkat / Schadstoffklasse Euro3 Euro2
----------------------------------------------------------
Hallo an alle!

In den GB/US Foren bei den 6-Endern ein großes Thema, aber natürlich nicht bzgl. der 4 Zylindern ist das sog. "EURO-Tuning", sprich andere Software aufs Steuergerät (dort Euro2) und raus mit den Kats.

Mich würde das hinsichtlich des N42 interessieren, aber nicht wegen des Hauptkats, sondern wegen der Vorkats. Bei meinem Kumpel ist jetzt grad die erste (grad 10tkm alte) Lambda gekommen, und allein der Wechsel bei nem alten Krümmer ist der blanke *"!§(=/&). ;)

Deswegen würde mich interessieren auf welche Norm man runter müsste um die Sonden los zu werden, die vorm Vorkat hängen.

Hat jemand nen N42 mit EURO3 oder EURO2, der sich mal seinen Krümmer angucken kann, ob es der mit oder ohne Vorkats ist?

Danke Euch!

Bearbeitet von: e46_txi am 03.01.2014 um 15:29:22

Bearbeitet von: e46_txi am 07.01.2014 um 08:34:37


Antworten:
Autor: e46_txi
Datum: 07.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat denn überhaupt jemand einen N42 mit Euro3 oder Euro2?
Autor: Cruxracing
Datum: 07.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So einfach ist das auch nicht mit dem Abgasnormen.
England ist da ein schlechtes BSP, man erinnnere sich an die Banglabastler auf Dmax.

Autor: e46_txi
Datum: 07.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage scheint ja eher zu sein, ob es überhaupt verkaufte N42 mit den Schadstoffnormen gab.

In der Sache selbst sehe ich kein Problem, denn die Steuergeräte sind alle die selben und unterscheiden sich nur in der Software.

Sinn hat es aber eben auch nur dann, wenn die Lambdas wegfallen.
Autor: BMWfun_Jena
Datum: 30.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, wenn man mal den Teilekatalog anschaut, was es für verschiedene Motorsteuergeräte bzw. Softwarevarianten gibt, dann findet man heraus, dass es durchaus Euro 2 und 3 gibt...werden asiatische und koreanische Modelle sein, die das haben, vermute ich...

Link

Ob es was bringt, bleibt relativ...man müsste unter Umständen eben auch alles ausbauen, wegen Widerstand in Abgassystem, damit es was bringt...
Interessanter wäre es wohl, mal mit der Abgasrückführung zu spielen...wenn man sie auf ein Minimum runtersetzt, ist der Motor sauberer und unter Umständen auch etwas mehr Leistung und Ansprechverhalten. Wenn es jemand probiert hat, wäre es ja mal interessant, ob es was bringt;)
Autor: e46_txi
Datum: 11.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, mit der AGR hab ich aber leider keinerlei Erfahrung...
Einfach ein Reduzierstück rein? Oder meinst Du i.V.m. flashen? - Mit EURO2 dürfte die doch sowieso komplett entfallen?

Es gibt ja die Krümmer bei Ebay ohne KAT in großer Stückzahl,
aber da steht ja nie was zur Abgasnorm des Spenderfahrzeugs.

Deswegen wäre es cool wenn sich hier jemand findet der diesen Krümmer hat,
und einfach mal in den Papieren nachschaut bzw. sogar mal mit INPA das DME nach Softwareversion ausliest.

Was schwebt Dir so vor mit der AGR?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile