- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gero84 Date: 01.01.2014 Thema: Längslenker-Lager (Maße) ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Bin grad ein wenig irritiert was die Maße der genannten Lager angeht. Für mein e46 (318i Bj98 Standardfahrwerk) werden bei ebay genau diese Lager mit unterschiedlichen Maßen angeboten. Mal ist in der Beschreibung 62/50/12 und mal 60/49/12,5 angegeben, aber immer mit den gleichen Teilenummern ? Kann ich mich auf die Nummer und die Fahrzeugauswahl da verlassen, oder gibts da noch Unterschiede oder irgendwas anderes noch zu beachten ? Ich will die von Febi/Bilstein haben. Lt. Fahrzeugauswahl sollten die doch passen ? gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: gero84 Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- *push* ... hat wirklich niemand einen Hinweis / Plan ? Es wird so langsam dringend ... Auto rumpelt hinten + vorn ... ich sollte dringend was tun. gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: Mr.Burns Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab eben sebst mal nach den Lagern geschaut, bei den Maßen da scheinen sich die Hersteller ja nicht besonders einig zusein. Außendurchmesser zb. Febi 62mm / Lemförder 61mm / Mayle 60mm Das scheinen aber alles nur Meßtoleranz zusein, die durch die geteilte Außenschale des Lagers zustande kommen. Auch wenn es etwas viel kingen mag, nach dem einpressen wird das schon passen und von verschiedenen Längsenkern hab ich bis jetzt noch nichts gehört. Aber rein vom Bauchgefühl her würde ich auch zu den Febi Lagern greifen, mit Febi hatte ich bis jetzt auch noch nie Probleme. |
Autor: gero84 Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mr.Burns ... danke für deine Mühe ... schon bissl seltsam diese unterschiedlichen Maße, werde aber der Fahrzeugauswahl mal vertauen (und den Teilenummern) ... vielleicht haben das die eBay-Anbieter auch mit nem alten Zollstock vermessen ... Nehme die von von Febi - wird schon gut gehen. gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: Mr.Burns Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird schon Passen. Das ist warscheinlich auch eine Sache der Härte des Gummis. Der eine Hersteller nimmt halt eine weiche Gummimischung und dafür einen größeren Außendurchmesser. Der andere Hersteller nimmt dagegen einen härtern Gummi und kann dafür im Außendurchmesser etwas herunter gehen. Aber am Ende sitzen die Lager dann gleichermaßen fest in ihren Lagersitz. So denk ich mir das jedenfalls, oder da sitzt wirkich einer in der Fabrik mit seinen abgebrochenen Zollstock und nem leeren Kuli und schreibt die Maße auf :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |