- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Peter-013 Date: 27.01.2005 Thema: Eintragung 19" M-Felgen ---------------------------------------------------------- Tach auch, ich liebäugle mit einen 19" M-Radsatz für mein Cabrio. Leider konnte ich niergends die Auflagen zur Eintragung der Felgen finden. Mein freundlicher sagte mir, daß die 19" wegen der ET nicht passen würden!? Wie seht ihr das, wer hat das schon hinter sich? Ich sollte noch erwähnen, daß ich keine Nachlackierung der Radhäuser möchte. Danke für eure Hilfe und Grüße aus Südbaden. Peter PS: Ich habe keine M3-Radhäuser und werde auch keine haben |
Autor: Startup Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wende dich doch mal an pimboli hier aus dem forum. ich glaub der dürfte da genaueres wissen. hat ja schon nen kleinen Ausblick gegeben:-) PEACE Mein Coupe,Stand 12/04=Update mit WR: KLICK!! |
Autor: Joey Starman Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- "PS: Ich habe keine M3-Radhäuser und werde auch keine haben" Tja dann wird es schwierig werden ! Ich hab mir die Radhäuser verbaut und da gabs dann keine Probleme mehr ! Aber beim normalen Coupe werden die ohne größere Umbauarbeiten nicht ins Radhaus gehen , das garantier ich Dir !!! Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Peter-013 Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Pimboli Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Joey Na, dann schau Dir mal die Photos in meiner FS an. ;-) Schmidt Technik E46 Stand:24.12.04 Lackierungen zu Top-Konditionen!! |
Autor: Peter-013 Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und nochemol... @pimboli: Echt scharf, Superoptik! Und wie bekomme ich das auf mein Cabrio. So sieht nämlich mein Traum aus... http://www.arcor.de/palb/alben/31/3530531/1024_3633613236346436.jpg Bin für jede Hilfe dankbar, denn offensichtlich funktioniert die Eintragung. Danke und Gruß Peter PS: Echt fies mit der FS... Zitat:Zitat: |
Autor: Peter-013 Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und noch'n paar Bilder... Es geht doch! Mache gerade den Sherlock. Grüße Peter http://forum.e46fanatics.com/attachment.php?s=&postid=448687 http://forum.e46fanatics.com/attachment.php?s=&postid=453882 |
Autor: Pimboli Datum: 28.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Peter Die Felgen auf dem ersten Bild sind mittlerweile die meinigen! :o) Habe sie dem Alex abgekauft. Er hatte sie auch lediglich mit Bördeln gefahren....ohne Probleme. Alex Schmidt Technik E46 Stand:24.12.04 Lackierungen zu Top-Konditionen!! |
Autor: Peter-013 Datum: 28.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oh Mäno, ich möchte auch diese Felgen haben. Bin inzwischen in Kontakt mit einer Firma, diese würde die Eintragung für 350€ durchführen. Welche Rad-, Reifendimensionen hast Du den auf dem Auto? Kannst mir ja auch eine PN schicken. Kann schweigen... hehehehe Grüße Peter |
Autor: Pimboli Datum: 28.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibt es nichts zu verheimlichen. :o) Alle Daten stehen in meiner Fotostory. Fahre rundum 235/35/19 Dunlop SP 9000 Schmidt Technik E46 Stand:24.12.04 Lackierungen zu Top-Konditionen!! |
Autor: A.Apone Datum: 28.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, tach. Hab auch die 19 Zoll M3 auf ner e46 limo. Die haben mir die Radkästen hinten leicht gezogen und gebördelt, mit Lackgarantie für 180 Euro. Nu passt das und ich fahr hinten sogar 255/30/19. Bei 265ern wird das teurer und aufwendiger. Ach so, und das Radhaus vom Coupe und cabrio ist doch sowoeso was größer als das der Limo? Oder irre ich mich da!? Ach so und die Eintragung ist recht schwierig bei den originalen Schmiedefelgen, weil das Fahrwerk des m3 eher dem des 5ers ähnelt als dem 3er. Meinte zumindest der TÜV zu mir. Also auf jeden Einzelabnahme. Gruß Nils |
Autor: Peter-013 Datum: 28.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal Danke an alle! Bin ja schon einmal ein ganzes Stück weiter mit meinem Traum. [@ Alex Was hast Du denn anpassen müssen? Nur bördeln, oder mehr? Tachoabgleichung? @ Nils Wo hast Du denn das Ziehen mit Lackgarantie machen lassen? Und musstest Du Federwegsbegrenzer montieren? Tachoabgleichung? Ich denke, die Variante mit den 235 rundrum ist ok für mich. Werde mich mal mit meiner Quelle unterhalten. Falls ich mich entschliesse kommt ne Fotostory! Danke und Gruß Peter |
Autor: Pimboli Datum: 28.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Peter Es wurde nur gebördelt. Ich fahre zur Sicherheit Federwegsbegrenzer. Schmidt Technik E46 Stand:24.12.04 |
Autor: ragtop Datum: 28.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, es gibt nachbauten dieser m3 felgen. werden immer wieder bei e-bay angeboten. satz je nach verkäufer zwischen 600 und 950 euro. hab die auch schon bei meinem reifenhändler liegen sehen. hab keine unterschiede zu den org. erkennen können. kann sein wenn man sie direkt nebeneinander sieht noch kleine abweichungen auftauchen. mein reifenhändler hat mir damals den satz kompl. mit dunlop 235/265ern um 1650€ angeboten! mit tüv gutachten für alle e36+e46!!! eintragung somit ca 42€... was ja auch wieder für die teile spricht. haben gleiche et wie org. musst dann vorne garnichts machen und hinten bördeln und leicht begrenzen! gruß steffen |
Autor: Peter-013 Datum: 28.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmals vielen Dank an alle. Ich werde mir die Geschichte mit den Originalfelgen oder Nachbau überlegen. Aber scheinbar geht die Eintragung problemlos mit den Felgen und entsprechend niedrigeren Querschnitten der Reifen. Halte euch auf dem laufenden, muß aber erstmal noch für eine Weile auf Reise. Grüße Peter PS: Diese Firma übernimmt Sondereintragungen. http://www.kunkel-tuning.de/ |
Autor: Peter-013 Datum: 09.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch, habe mich nun schlau gemacht. Die M3 Räder in 19" können relativ problemlos ohne größere Karosseriearbeiten angebaut und abgenommen werden. Die max. Reifengröße ist 235/35R19 VA und 265/30R19 HA. Dabei muß vorne nichts gemacht werden, hinten ist zu Bördeln und die Seitenwände leicht auszustellen. Bei 235/35R19 auf allen Achsen langt das Bördeln. An alle Zweifler, habe mit verschiedenen Tunern und dem TÜV gesprochen und alle haben das gleiche gesagt. Siehe auch die Firma Kunkel. Den TÜV interessiert das Festigkeitsgutachten, ev. Briefkopie einer Eintragung und die Freigängigkeit. Könnt ihr theoretisch selbst eintragen lassen. Das Festigkeitsgutachten bekommt ein Tuner idR ohne Probleme und verlangt daher ein wenig mehr für die Eintragung. Zur Tachoangleichung kommt es bei niedrigeren Reifenquerschnitten nicht. Für mich ist aus Komfortgründen 19" kein Thema mehr, habe ein Auto mit den oben erwähnten Querschnitten gefahren. Dafür fahre ich zu viel und es schüttelt mir meine zahlreichen Plomben raus. An alle Harten, viel Spaß und Grüße Peter |
Autor: Squad Datum: 09.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber man kann diese felgen doch nicht ohne Federwegsbegrenzer fahren oder doch......?? |
Autor: Pimboli Datum: 09.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaden tut es auf keinen Fall, da sie beim M-Fahrwerk mit Federn im vollbeladenen Zustand durchaus mal "Feindkontakt" haben können. Schmidt Technik E46 Stand:24.12.04 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |