- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: azad-kks Date: 28.12.2013 Thema: Vandalismus/Kratzer Suche Rat... ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, es ist kaum zu glauben ich gehe Heute ans Auto und sehe das die komplette rechte Seite von hinten bis vorne einen tiefen Kratzer hat (Grundierung schon sichtbar). Auch die Motorhaube blieb natürlich nicht verschont... Was muss ich beachten gerade im Winter? Wegen Rost...... Dann wäre ich vielleicht für eine kurze Anleitung dankbar, die mir hilft diese Kratzer selbst, auf günstige Weise zu entfernen bzw. den Schaden zu regulieren......... Da gibt es von "Lechler" im Ebay ein Set mit Klarlack. mit diesem hersteller hatte ich wirklich schon gute Erfahrungen was den Farbton angeht. Damals habe ich damit aber Steinschläge behandelt. Wie gehe ich jetzt am besten mit diesen langen Kratzer um? über und unter dem Kratzer abkleben? Welche vor- und nacharbeiten sind da erforderlich? Ich bin Dankbar für jeden Tip! |
Autor: Bulls-23 Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also von Kratzern im Lack kann ich ein Lied singen. Ich bin damit zum Lackierer stand aber noch ca. 3 Wochen und hab nichts gemacht. Hat auch nicht gerostet. Also ich würde an deiner stelle bei einem Lackierer nachfragen was das kostet. Ohne Rechnung wird es auch nicht so teuer. Gruß Bulls-23 |
Autor: 3erbmwibk Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kasko Versicherung hast du? Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: azad-kks Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja was heißt nicht soo teuer. Das ist ja immer ein dehnbarer Begriff...Was denkst du denn was mich so eine Reparatur kostet? Hab leider nur Teilkasko..Und Anzeige ist auch schon gemacht...sonst wäre evtl. die Überlegung gewesen nachträglich ne Vollkasko abzuschließen. Aber zu spät. Mein Auto ist das 4 Auto in 6 Monaten das hier in der TG beschädigt wurde. Die anderen erlitten auch Kratzer und zerstochene Reifen.. Davor war 3 Jahre lang ruhe. Wir sind sowieso schon auf der Suche nach einer neuen Wohnung dann ist Ruhe..Hoffe ich. lasse ich den Schaden jetzt für höhere Kosten Reparieren habe ich echt schiss das dieses blöde Ar............ch wieder was macht. Dann war die Reparatur für die Tonne...Daher eben erstmal die Idee mit dem Lackstift. Gruß |
Autor: B3AM3R Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Lackstift oder Steinschlag-Kits wirst du da nicht weiter kommen. Lass mal nen Lackierer anschauen und sag das du nicht unbedingt auf komplette Neulackierung scharf bist. Mit bisschen annebeln und auspolieren ist viel machbar. Teillackierung usw. Ist auch abhängig vom Lack und Kratzertiefe. Aber lass nen Profi ran. So lange du noch kein blankes Blech hast, mach dir um Rost erstmal keine Gedanken. Natürlich sollst du nicht 5 Jahre so rum fahren. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: 3erbmwibk Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Teilkasko ist ja das dabei bei uns in Österreich zumindest ist das in Deutschland nicht dabei? Selbstbehalt habe ich auf das 200 EURO Wenn du das ordentlich machen lässt kostet das sich um die 3000-4000 Euro. Ich habe für das ganze vorgesorgt und habe eine Kamera hinten in der Hutablage und vorne am Armaturenbrett nicht grösser als 1 Cent diese zeichnet bei Zündung aus bis zu 48 Stunden alles auf war nix dann wird es wieder automatisch überspielt,das selbe beim Fahren da wird solange aufgezeichnet solang ich fahre vorne und hinten LG 3erbmwibk Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: azad-kks Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unten mal ein Paar Bilder... Also meines Wissen wird hier sowas nur durch eine Vollkasko übernommen, dann aber auch nur mit Hochstufung in der Klasse. Was ist das denn für eine Kamera die du da hast? ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: azad-kks am 28.12.2013 um 23:49:00 Bearbeitet von: azad-kks am 28.12.2013 um 23:49:34 Bearbeitet von: azad-kks am 28.12.2013 um 23:53:49 |
Autor: 3erbmwibk Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns ist es bei der Teilkasko dabei,Hochstufung auch ja,schaut auf den kleinen Bildern schlim aus und das noch bei einer dunklen Farbe, Ich setzte da mal max 3000 euro an wenn es ordentlich gemacht wird. LG 3erbmwibk Bearbeitet von: 3erbmwibk am 28.12.2013 um 23:58:38 Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: Black-9000 Datum: 29.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich auch mal wissen wollen. Was ist das für eine Kamera? |
Autor: azad-kks Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal.... Da leider nicht gerade viele Tip´s zum Lackieren kamen habe ich mich mal mit bestem wissen und gewissen (hoffe ich doch) ran getraut ich habe den Kratzer mit einem Lackstift angepinselt und hinterher mit Klarlack, 2 mal. nach 2 tage Trockenzeit habe ich vor Morgen mit 2000er Schleifblüten eben zu schleifen. Ein großer überstand ist nicht da aber ein leichter..Wenn das hoffentlich ohne größere Schäden klappt wird es an dieser Schleifstelle Matt sein, nehme ich mal an..Dann habe ich vor zu Polieren..Damit das matte hoffentlich wieder glänzend ist. Brauche ich da unbedingt eine Schleifpolitur? ich habe mich gut ausgerüstet nur an das habe ich nicht wirklich gedacht. Ich habe hier einen Nirgin Kratzerentferner (So ne tube ausm Baumarkt) und das Quixx Set. Sind das nicht zufällig Schleifpasten? Zumindest das von Nirgin? Gruß Und Gutes neues Jahr euch! Bearbeitet von: azad-kks am 04.01.2014 um 20:45:27 |
Autor: infla Datum: 06.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Allerdings sind div Aufzeichnungskameras verboten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |