- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: emb Date: 28.12.2013 Thema: Xenon-Look Scheinwerfer ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, wie der Titel schon vermuten lässt, geht es hier um Xenon-Look Scheinwerfer. Ich weiß, solche Themen wurden schon mal besprochen, leider ist das ne weile her (2006-2007) und die Suchfunktion habe ich natürlich auch benutzt. Auch infos gefunden aber halt keine aktuellen. Zudem im Inet nach Erfahrung geucht aber leider vergebens.... Also zum Thema. Ich will mir neue Scheinis eben mit Xenon-Look rein bauen. Jetzt habe ich 3 gefunden die mir optisch zusagen. Jedoch bin ich mir unsicher. zum einen hat einer von den 3 eine H1 Fassung für Ablend und Fernlicht. zum anderen gehts mir um die dichte und das die teile nicht beschlagen oder zum aquarium werden. Also kurz um knapp: Wie sind die Teile Qualitativ? Natürlich habe ich gehört das DEPO da sehr gut dabei ist und habe auch welche von DEPO in meiner auswahl. Hier die Scheinis: Nr. 1 (mit H1, aber entspricht genau meinen Vorstellungen) Nr. 2 (mit H7, aber die Blinker würde ich wechseln, zudem blaue/weiße Ringe) Nr. 3 (mit H7 aber ohne Blinker aber günstiger und mit gelben Ringen) Wenn irgend jemand damit Erfahrung gemacht hat und das nicht all zu lange her ist, dann bitte ich, euch teilt eure Meinung. Wenn möglich mit Bilder. Gurß emb |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ein Kollege von mir hat sich vor einer Woche solche Scheinwerfer gekauft. Diese waren von Depo, allerdings für den E39. Er ist sehr zufrieden damit, die Scheinwerfer waren sehr passgenau und alles funktionierte sofort. Gesehen hab ich sie aber noch nicht im eingebauten Zustand. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Schiffi Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die FK Scheinwerfer werden von Depo hergestellt. Diese hatte ich vor dem Umbau auf Originale Xenon Scheinwerfer in meinem E46 verbaut. Am Anfang (die ersten 200Km) war die Scheibe minimal beschlagen. Danach war dies nie wieder der Fall. Ich war mit den Scheinwerfern zufrieden. Verarbeitung gut, natürlich nicht mit Originalen zu vergleichen - aber nicht schlecht! Optisch sind das die einzigen, welche den Originalen sehr nahe kommen. Ich kann sie dir empfehlen. Die Birnen in den Scheinwerfern für die Standlichtringen kann man auch gegen hellere austauschen. Allerdings kann es dann sein, dass man die einzelnen Birnchen etwas erkennen kann. |
Autor: emb Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure schnelle antwort. Hast dann die scheiben runter und abgewischt oder wie? Ok gut zu wissen. Ja klar mit originalen will ich nichts vergleichen. also meinst du das man die brinen von den ringen in hellere umtauschen kann? Es sind ja laut hersteller 3 birnen pro ring. Ich hab mir extra dafur die rückseite von den scheinis angeschaut war mir dann allerdings nicht sicher ob das mit dem umtauschen so leicht geht. Sah ja alles so verbaut und zubetoniert aus. wenns möglich ist dann ists schön nur zur info bei den ersten zwei weis ich nichz ob depo der hersteller ist. Ich konnte leider keinen schriftzug auf den scheiben sehen. Bei dem letzten sinds ja welche ganz sicher. vom preis her sind sie ja in einem sektor. Und optisch sehen die sich so ähnlich das ich mich jetzt sagen trau das es die gleiche oder der gleiche hersteller ist für mehr info bin ich dankbar danke leute |
Autor: Sascha_528 Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest die zweiten nehmen, da CCFL Ringe verbaut sind, welche im übrigen weiß/blau leuchten und sie leuchten komplett gleichmäßig. Und die Blinker sind ja eh Geschmackssache, hab schon schlimmeres gesehen :) "Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an" |
Autor: emb Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den ersten ist halt einfach die fassung mit h1 das manko. Die 2ten sind auch super bloß weis ich da nicht ob die von depo sind oder nicht. Die 3ten sind ja von depo aber eben ohne die blauen ringe. Wenn mandie da nachrüsten kann dann die 3ten.weil die blinker gefallen mir beim 2ten eh nicht. Danke für die antwort |
Autor: emb Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß das klingt jetzt so als hätte ich meine meinung bereots getroffen. Aber ich würd halt noch mehr über die qualität von den scheinis erfahren. Vill einer der sie selber drinen hat oder so. danke an alle |
Autor: emb Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurze info: Nach anfrage beim Verkäufer ist Nr. 2 im stvo zugelassen. ich bin da aber irgenwie irritiert, weil man auf den bildern sieht das da eig. ccfl ringe als nachrüstset verbaut wurden. Die sind ja wie allen bekannt ist nicht zugelassen. Zudem hat der scheini auf der rückseite den inverter und die ganzen kabel von den ccfl! Ist ja logisch aber es ist ja somit eig. kein unterschied ob ich mir die ringe selber rein mache oder Nr. 2 kaufen?! Was denkt ihr darüber? Gruß emb |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |