- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 vibrieren und Bremse´hinten stinkt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kleppe81
Date: 21.12.2013
Thema: E46 vibrieren und Bremse´hinten stinkt
----------------------------------------------------------
Hallo,

als ich gestern mit meinem Cabrio gefahren bin, ist folgendes passiert.

Zuerst sprang 2-3 mal in einer Rechtskurve das DSC an, wobei ich zwar zügig gefahren
bin, aber die Kurve immer so nehme. Temperatur war um die 7 grad, wie schon seit Tagen
und Winterreifen sind top.


Auf der Rückfahrt auf der Bundesstraße fing dann ab 100 km/h der ganze Waqen,gefühlt an
der Hinterachse, an zu vibrieren und fuhr sich schwammig. Als ich dann Zuhaus war, hab ich
eine Runde um das Auto gemacht und an jedes Rad geschaut. Reifen okay, aber hinten rechts
roch es stark.


Ich vermute jetzt mal stark, dass der Bremssattel fest ist. Ich hatte den Effekt mal bei meinem
Z3 an der Vorderachse, aber da hat das Lenkrad natürlich vibriert wie sonstwas.


Kann es der Bremssattel sein? Wäre natürlich ärgerlich, da die ATE Powerdisc und die BMW
Bremsbeläge erst 2000km jung sind. Oder ist etwas anderes?

Grüße
Fährst Du quer, siehst Du mehr!


Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 21.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

denke schon, dass dein Problem von nem festen Bremssattel kommen kann. War denn die Felge warm nach der Fahrt? Das ist ein gutes Anzeichen dafür, dass die Bremse fest ist. Bock ihn doch mal auf hinten und schau mal ob du das Rad leicht drehen kannst.
Wenn du damit jetzt keine 200km gefahren bist, denke ich sollte die Scheibe und die Beläge das überstanden haben.

Gruß


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 21.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solange die Bremsscheibe keine auffälligen Verfärbungen hat kannst sie noch weiter benutzen.
Die Beläge solltest dir genau anschauen, wenn sie verglast sind kannst sie wegwerfen weil sie keine Bremsleistung mehr bewirken!
Ob der Sattel fest sitzt kannst ganz einfach feststellen. Lass den Kolben etwas hinausfahren, dann versuch ihn wieder hinein zu drücken (Bremsflüssigkeitsbehälter sollte offen sein). Wenn der Kolben nur mit großem Kraftaufwand und Hilfsmittel hinein geht solltest du entweder den Sattel austauschen oder ihn reparieren lassen!

Gruß Vadim
Autor: thbo0508
Datum: 22.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall nicht mehr fahren.
Hier im Forum gibt es einen Beitrag, wie man die Bremssättel repariert.

Autor: Kleppe81
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
sooo bin doch nochmal eine kurze Strecke zum testen langsam gefahren.
Dann habe ich aus der kurzen Probefahrt, eine längere und zügigere Fahrt
gemacht.

Alle Sympthome weg...kein vibrieren, nix mehr schwammig und die Bremse
stinkt auch nicht mehr???

Besteht da nun trotzdem Handlungsbedarf? Sprich Reparaturkit Bremssattel?

Bremsscheiben sehen auch noch gut aus

MFG
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Autor: thbo0508
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es hinten gequalmt hat, muss mindestens die Bremse entlüftet werden
Autor: Driften
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremssattel hinten hab ich auch schon durch, aber nicht so Extrem.
Außerdem ist das Problem nicht auf einen Schlag weg!
Nach dem ich hinten Sattel, Scheiben, Klötzer, Backen gewechselt habe, hatte ich eine Extrem nervöse Hinterachse.
Das Problem: die Bremsankerbleche waren durchgerostet und die Bremsbacken der Handbremse hatten keinen Halt mehr. Mal schliffen sie, mal blockierten sie kurz, mal war alles ok...
Neu kosten die keine 15Euro original pro Stück, aber der Einbau ist beschissen.

Ich hoffe du hast mehr Glück!

Autor: iliya91
Datum: 05.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich auch vor kurzem am E46 Coupe gehat.
Mal war das Vibrieren da - mal war es weg. Im Endeffekt musste ich den Sattel tauschen, seitdem ist Ruhe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile