- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Novus92 Date: 20.12.2013 Thema: Ölsorte wechseln beim M54B30 wegen Ölverbrauch ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.12.2013 um 21:02:49 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, Ich fahre einen 330ci Baujahr 2003 facelift mit smg 2 Getriebe. Mein öl Verbrauch liegt bei ca 1l/1000km, das finde ich echt extrem und ich fahre meistens ganz sachte zur Arbeit nur Landstraße ca 20km nur 100km/h maximal dann 10 km Stadt. Ich fahre sonst auch gerne mal sportlich aber das hält sich ich in grenzen. Hab eben mein öl Stand gemessen und musste schon wieder nach 500 km einen öl Verbrauch von 0,5 l feststellen. Ich will jetzt einen öl Wechsel machen zurzeit fahre ich 5w30 ich habe jetzt nur zwei mal von der shell das Helix nach geschüttet deshalb wollte ich jetzt eventuell auf ein anderes öl umsteigen. Was vorher drinne war weis ich nicht nur das der Vorbesitzer schon immer mit 5w30 Gefahren ist weis ich. Zu welchen öl sollte ich jetzt greifen damit mein öl verbrauch sind etwas verringert ? Preis ist eigentlich relativ egal meine Freundin arbeitet bei einer Mineralöl Gesellschaft da komme ich günstig ab jedes öl. Liebe Grüße Bearbeitet von: Pug am 21.12.2013 um 12:49:05 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.12.2013 um 21:02:49 |
Autor: Tommy122 Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr 0W40 Castro! Hab zwar nen 330D aber der braucht auf 15000km nicht mal 0,2l! 1L auf 1000km sagt zwar BMW das ist OK aber das ist garantiert nicht OK! Raucht er denn etwas blau? BMW forever |
Autor: Novus92 Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja was heist raucht blau ich sehe das nicht aber jetzt wo es kalt ist sehe ich in Rückspiegel schon das er mehr qualmt als andere Autos auch im Stand und beim anfahren halt. Ob der blau ist keine Ahnung |
Autor: UnleaShed85 Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du über deine Freundin Öl für mich mitbestellst, dann verrate ich dir die Zauberformel ;) Nimm mal ganz entspannt ein schickes 5W-40, z.B. Das Castrol Edge oder das Castrol Magnatec. Dann solltest du schon Besserung haben, da das xW-30 von den Sixpacks gerne gefressen wird. |
Autor: Novus92 Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dazu habe ich auch schon tendiert wobei mein freundlicher mich gefragt hat wieso ich kein 10w60 nehme aber ich denke mir das ich das halt garnicht brauche. Das fährt sonst ein M3 das Brauch ich bestimmt nicht. So 5w40 werde ich mal versuchen. Ja wir können hier mal im Forum so eine sammle Bestellung machen an öl und dann kann ich bei meiner Freundin es bestellen die kriegt gut Prozente nur das kommt hat doof wenn jetzt jeder Tag ein neuer mich fragt und ich da 100 Bestellungen a 10 Liter abgebe. Wenn wir eine ordentliche Liter Anzahl haben und paar Leute die mit bestellen kann man das machen. |
Autor: UnleaShed85 Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann müssen wir uns alle jetzt nur mal auf EIN Öl einigen... Das wird ja n Spaß! Ich WILL das Castrol Edge 5W-40 :-D |
Autor: Novus92 Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube hier bringt das nichts muss man umfragen Thema auf machen mit einer Einigung über welches öl und wie viel jeder bestellen will und wie wir das dann abrechnen bzw. Versenden, |
Autor: Frank 318touri Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall wird das Anheben der Heißviskosität etwas bringen. yxW40 haben im Alltag keinen Nachteil gegenüber xyW30. Bei einem Verbrauch von 1L/1000km ist aber wahrscheinlich auch schon deutlicher Verschleiß vorhanden. Ist den das Ölfiltergehäuse dicht? |
Autor: Novus92 Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe mir mal den Motorraum angeschaut und die Dichtungen auf den ersten Blick ist alles trocken. Am Freitag nächste Woche habe ich bei bmw Termin die gucken dann mal. |
Autor: iliya91 Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das gleiche Problem. Hab dieses Saison 5w40 von Mobil1 reingetan - der Verbrauch ist nicht ganz weg, hat sich jedoch deutlich reduziert (von 1l/1000km auf ca. 1l/4500km). Bei einer Sammelbestellung würde ich mitmachen mit 10l 5w40. Abgesehen davon, würde ich auch gern Getriebe- und Differentialöl wenns geht auch mitbestellen ^^ |
Autor: UnleaShed85 Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne Frage zu der Sammelbestellung. Kommt deine Frau NOCH günstiger an das Öl? Link Bearbeitet von: UnleaShed85 am 21.12.2013 um 21:08:05 |
Autor: Novus92 Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar bei ihr zahle ich für den Liter knapp von diesem 5€ Aber ich hab halt keine Verpackung wo der Hersteller drauf steht ist aber das selbe drin zu 100% weil die Großhändler sind . Getriebe oder differenzial öl hab ich garkeine preise muss ich im neuen Jahr noch mal gucken |
Autor: ca1988 Datum: 24.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hab das gleich Problem bei meinem, ich hatte letztes jahr mal 10w40 drin und der hatte keinen Tropfen gebraucht, wurde mir vom freundlichen eingefüllt aber ist halt nicht freigegeben. Momentan habe ich von liqui moly das top tec 4100 5w40 hat eine ll04 Freigabe und ich merke ebenfalls kein verbrauch, wenn du das ganze Jahr fährst würde ich dir eher zum 5w40 raten. |
Autor: XuMuK Datum: 25.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sofern im Öl-Kreislauf nirgends eine Undichtigkeit vorhanden ist, ist bei deinem Motor ein erhöhter Verschleiß vorhanden, der übrigens oft und gerne durch die Verwendung der xW-30 Öle und Kurzstreckenbetrieb verursacht wird. Ein umgerechneter Verbrauch von 10 (!) Litern auf 10tkm ist ein eindeutiger Hinweis dafür. Versuche mal das 5w-50 von Mobil1, ich befürchte jedoch, dass bei dir demnächst eine Teilrevision des Triebwerks nötig sein wird. Mehr als 1 Liter/10000 Km sollte kein Motor verbrauchen. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: Filat Datum: 25.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde dir auch zum 5w40 raten. Fahre seid 4 Jahren Motul 5W40 und habe kaum Ölverbrauch. Castrol oder sonstige Hersteller gehen natürlich auch. Das 30er Öl ist zu dünnflüssig das wird einfach wieder hinten raus gespuckt ;-) Mit freundlichen Grüßen Bearbeitet von: Filat am 25.12.2013 um 17:55:44 |
Autor: vwhe2 Datum: 29.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wird dir der Ölwechsel nicht viel bringen. Es stimmt zwar das beim M54 die Kolbenringspannung verringert wurde aber dann darf der nicht so viel Öl verbrauchen. Ich tippe darauf das die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist und der Motor das Öl verbrennt. In der Entlüftung ist die Membran hin, die den Druck regelt und der Motor saugt das Öl an. Die reißt gerne. Bei meinem 330i hatte ich das schon 2 mal. Einmal bei 120.000 km (Langstrecke) und jetzt wieder bei 199000 km (Kurzstrecke). Vorher hat der auch so 1 Liter auf 2.000 km genommen ist dann nach der Reperatur auf 1 Liter alle 7.000 km zurückgegangen. Kannst ja mal den Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung vorne an den Ventildeckel abmachen (in der näche des Öleinfülldeckels). Wenn der schon ganz voll von gelben Schlamm ist dann kannste die KGE wechseln. Dipl-Ing. Fahrzeug und Motorentechnik |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |