- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i Leistungsverlust - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Carlitos1988
Date: 20.12.2013
Thema: 320i Leistungsverlust
----------------------------------------------------------
Hi,

war mit meinen Wagen vorkurzen auf der Bahn um ihn mal freizublasen nachdem ich ihn ca. 6 Monate im Kurzstrecken betrieb gefahren bin. Bin jedoch vollkomm entäuscht. Mir ist schon klar das der 320i mit 150 PS kein Rennwagen ist, aber gefühlt ging mein 316i e36er besser. Also bei 120 km/h ist der Wagen im 5ten glaub ich schon bei 3000rpm und wenn ich jetzt vollgas gebe kommt da einfach nix. Meint ihr da könnte ein Defekt vorliegen? Oder muss ich jetzt erstmal öfter auf die Bahn um ihn richtig freizublasen? Also ich bin ca. 1 Stunde auf der Bahn gefahren mit wechselnder Geschwindigkeit. Vorher schön Warmgefahren und dann 100 - 120 - 140 - 160 kmh. Also nicht sofort gib ihn und alles was geht. Aber habe schon gemerkt das er im 5ten kaum beschleunigt und sich auch nur mit mühe über die 160 kmh bewegen wollte also habe ich es gelassen. Erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen? Oder muss man ihn anders fahren? Das heißt im 4ten bis fast in den Rotenbereich damit der vernünftig beschleunigt? ALso das es an der kurzen Übersetzung liegt oder so kp >.<

ALso der Wagen hat mitlerweile 145 tkm runter. Zündkerzen sind neu und Luftfilter auch.


Antworten:
Autor: StreckenSau
Datum: 20.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstens glaub ich kaum das mit 150 PS bei 120 Km/h im 5. Gang großartig was passiert wenn du beschleunigst. Da würde ich nochmal nen Gang runterschalten.

Die Motorsteuerung passt die Kraftstoffaufbereitung und die Einspritzung an deine Fahrweise an. Im Kurzstreckenbetrieb fährst du ja meistens nur niedertourig und rufst ja im kalten Zustand nicht schon die volle Leistung ab.
Du kannst die Adaptionswerte löschen und dann auf die Bahn fahren, so dass die Motorsteuerung neu "angelernt" wird. Etwas spritziger könnte er schon werden. Aber da musst du erst mal paar 100 km auf der Bahn fahren bis du das merkst.
Autor: widi
Datum: 21.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Carlitos
lies dir meinen vorigen Beitrag durch,
auch bei deinem VFL kann man den BDR ( 3,5 bar Standard ) tauschen,
sitzt bei deinem M52TU vorne an der Einspritzleiste !
BenzinFilter wechseln kann auch nicht schaden.
UND
Gemischadaptionen löschen !
Solltest du VORHER SuperPlus tanken,
wird ein Zündkennfeld mit mehr Vorzündung herangezogen,
auch dann geht's schneller voran.
ABER
wirklich Power gibt es erst,
wenn du einen Zwo.Acht verbaust !
lg
Widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile