- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ZeroDrift Date: 19.12.2013 Thema: 323i Luftmassenmesser Defekt ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Forum, sehr aktiv bin ich nicht aber ich hoffe jemand kann mir helfen :) Ich fahre einen e36 323i Bj. 95 und hatte letztens einen defekten LMM. Darauf hin schnell einen aus eBay (Original, eben nur gebraucht) geholt der VOLL FUNKTIONSFÄHIG war! Nachdem Einbau des neuen Teils lief er wieder gut, am nächsten Tag habe ich dann auf Arbeit noch den Fehlerspeicher löschen wollen, als ich das dann gemacht habe, sprang der Wagen nicht an, nach drei startversuchen sprang er dann wieder an, aber nur im Notlaufprogramm da der LMM wieder ohne Funktion also defekt ist. Wie kann das angehen? Wo sollte ich mit der Fehlersuche anfangen? Danke :) |
Autor: Kasi328 Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des Auto springt auch ohne LMM an, also wird dein Problem wo anders liegen.. Weil du kannst den LMM im stand auch einfach abstecken, die Drehzahl sinkt zwar kurz ab aber hat sich dann gleich wieder. Der nimmt die Werte dann wo anders her. KWS oder NWS schonmal überprüft ? Mein KWS hatte vor Monaten auch Probleme gemacht...Lief 2 Tage gut und auf einmal nicht mehr angegangen. Irgendwann sprang er wieder an und dann wieder nicht..Bis er irgendwann ganz den Geist aufgegeben hat und unterm fahren ausgegangen ist. Aber da leuchtete bei mir nix von wegen Notlaufprogramm, bei dir ist die Lampe dann an ? |
Autor: ZeroDrift Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um meine Fragen präzisiere zu formulieren. Es geht mir nicht darum, dass er nicht ansprang. Das lag daran weil es den LLM direkt wieder zerissen hat und er dann das notlauf Programm wieder aktiviert hat. Es geht mir darum ob jemand weiss woran es liegen kann, dass es eben den LLM so schnell (direkt nach dem FS löschen) wieder zerissen hat. Danke :) |
Autor: Kasi328 Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des kann dir hier keiner genau sagen Diagnose: Auslesen des Fehlerspeichers, Steckeranschluss auf korrekten Sitz und Kontakt prüfen, Luftmassensensor und die Messelemente auf Beschädigung prüfen, Spannungsversorgung von Steuergerät prüfen (7,5 - 14 Volt), Ausgangsspannung prüfen (ca. 0 - 5 Volt), Verbindungsleitungen zwischen Steuergerät und Luftmassensensor auf Durchgang prüfen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |