- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i Automatik hat keine Leistung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flow1
Date: 19.12.2013
Thema: 320i Automatik hat keine Leistung
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen. Mein 320i Touring Autimatik macht seit ein paar Tagen Probleme. Beim Anfahren fühlt es sich an als würde sich der Motor kurz verschlucken, dann hat er kaum Leistung und im oberen Drehzahlbereich, also ab ca 3000 u/min beschleunigt der Motor stockend. Er springt schlecht an, ich muss ihn schon 3,4 sek orgeln damit er anspringt. Manchmal geht der Motor dann auch direkt wirder aus.Motor hat jetzt 240000 km gelaufen, läuft aber sonst sehr ruhig, also keine merkwürdigen Nebengeräusche. Wo ist der Fehler? Sind das typische Anzeichen fur einen bestimmten Defekt?
Vielen dank im Vorraus!


Antworten:
Autor: DanVan
Datum: 19.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gibts viele möglichkeiten. Luftmassenmesser, Lambdasonde, Zündkerzen etc...Würde dir raten mal ne Fehlerauslese zu machen...ist gut investiertes Geld, wenns am Ende nur ne kleinigkeit ist.
Autor: BMWE36M
Datum: 19.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nockenwellensensor bzw kurbelwellensensor würde ich sagen. Fehlerspeicher auslesen lassen, aber nicht mit so einem billigauslesegerät, die zeigen nämlich nicht immer den fehler.
Autor: Flow1
Datum: 19.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zum freundlichen fahren und auslesen lassen. Oder kann man das auch in einer freien Werkstatt machen lassen? Was mich wundert, es ist keine Motorkontrolllampe angegangen. Oder hat sowas mein BMW gar nicht?

Bearbeitet von: Flow1 am 19.12.2013 um 13:16:57
Autor: Kasi328
Datum: 19.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündkerzen anschauen. evtl Ventideckeldichtung innen kaputt. Freundin hatte des auch, Anfahren bzw. ruckartiges Beschleunigen ging garnicht, ruckelte ohne ende..Brauchte zum Starten immer etwas länger bis irgendwann garnix mehr ging. Dann nachgeschaut und Gewundert das der Überhaupt gelaufen ist vorher
Oder Kerzen selber haben was...Des als erstes Testen, Kerzen raußmachen und anschauen, falls du dir nicht sicher bist Bild hier reinstellen

Kurbelwellensensor und LMM sind schonmal ausgeschlossen....Wenn KWS kaputt ist geht garnix mehr, hatte ich im Herbst...Immer seltener Angesprungen und am Ende unter der fahrt aus. Alleine sein Ruckeln schließt des schon aus...Auto läuft ohne LMM auch und des ohne ruckeln schlechter Start o.Ä....Mal Ausprobiert



Bearbeitet von: Kasi328 am 19.12.2013 um 13:41:35




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile