- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pubert523 Date: 16.12.2013 Thema: E39 523i Automatik ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 17.12.2013 um 12:04:40 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, Ich habe mir einen BMW 523i Automatik angeschaut Bj 9/96 Nachweislich saubere 164000 km Rentner Fahrzeug 1.hand TÜV 02/15 Letzter Service 03/13 Problem er ist sauber gepflegt und all das nur Im TÜV Bericht steht Motor Ölfeucht und etwas feucht sah unten der Plaste Schutz aus. Getriebe schaltet sauber, Bremsen alles io . Ist vom Kauf abzuraten ? Ich bin leider Laie was Autos angeht und hoffe auf eure Hilfe bzw auch Kontakte in Dresden die ggf mit helfen könnten. Soll 1400 Euro kosten. Danke im Vorraus. ...Falsches Unterforum Bearbeitet von: Pug am 17.12.2013 um 12:04:40 |
Autor: Bikelive Datum: 16.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann was schlimmes sein oder auch nicht. Am besten du machst ne probefahrt zum adac. Wenn du mitglied bist, schuen die kostenlos drunter. Da der wagen aber von besagtem rentner ist und aus erster hand, tippe ich zu 90% auf die ventildeckel-dichtung. Die wird mit dem alter gerne stein hart und suppt rum. Bei meinem ist sie auch fällig. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: ronnyqx77 Datum: 16.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke für das Geld kann man echt nichts falsch machen. 1. Hand vom Rentner der ist best. noch nicht mal richtig eingefahren :-) Wird sicherlich nur ne Dichtung das Zeitliche gesegnet haben, also nichts was man nicht beheben kann Gruß |
Autor: Pubert523 Datum: 17.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für eure schnelle Antwort. Gibt es jemand aus dem Forum aus Dresden der mir eine Werkstatt empfehlen kann oder der tech versiert ist mit mir mal zuschauen ? Ich habe keine Werkstatt des Vertrauens und bin kein tech Fachmann :( Aber der Dicke wird gekauft :) |
Autor: Heckpropeller Datum: 17.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du lässt am allerbesten einen Dekra Check machen, wenn du 0 Plan hast. Den bekommst du in allen Dekra Stationen für ca . 40€. Aber bei einem 96er BMW muss das "Ölfeucht" quasi in den Prüfbericht. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz bei den meisten Prüfern. =) Der Preis ist aber echt gut. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: King Felix Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass auf jeden bei der Laufleistung nen Getriebeölwechsel mit Filter und Spülung machen. (ca. 400€+- bei ZF und Partnern, Google findet jmd in deiner Nähe :) ) Schadet nie und beschert dem Getriebe ne viel längere Lebenszeit :) |
Autor: Pubert523 Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke für den Tipp.Dachte immer das muss man nicht wechseln das Öl ! Kann mir jemand noch die Gänge erklären P ist parken D Drive und R Rückwärts Was bedeutet N , S und 3 ? Hatte bisher nur Schalter! |
Autor: Chilly Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: N = Neutral = Das gleiche wie wenn du beim Schalter Gang raus hast. S = Sport = Gleiche Funktion wie Drive, allerdings schaltet er (deutlich) später hoch. Während du bspw. bei S noch im dritten Gang und 4000 Umdrehungen fährst, hätte er bei D schon zweimal hochgeschaltet. 3 sagt mir ehrlich gesagt nichts. Wär mir auch neu. Oder meinst du die 3 im Bordcomputer? Wenn ja, bezeichnet den Gang in dem das Getriebe grade läuft. |
Autor: Pubert523 Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht so da Reihenfolge wie folgt P R N D S 3 Also nehm ich N eigentlich nur oder ? |
Autor: Chilly Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei der 3 muss ehrlich zugeben, da bin ich überfragt. Warten wir hierzu besser auf einen Experten. Nein, du wirst vermutlich höchst selten in N sein. Standard ist Drive also D. Damit fährst du halt ganz normal und kannst auch über kürze Dauer stehenbleiben, bspw. rote Ampel. Wichtig: "kürzere Dauer"! Wenn du länger mal stehen bleibst, machst du N rein. Ansonsten brauchst du P des Öfteren. Jedes mal, wenn du dein Auto parkst, machste P rein. Die blockiert das Getriebe, sodaß kein Wegrollen möglich ist. Vergleichbar wenn du mit nem Schalter parkst und Gang rein machst. Ob du S brauchst, oder nicht, kommt auf dich und deine Fahrweise an. Er hält die Drehzahl dann halt immer recht hoch, sodass du direkt ein gescheites Drehmoment anliegen hast und das Getriebe nicht erst zurückschalten muss. Um das Ganze nachvollziehen zu können, versuch ich dir grade mal ein wenig das Automatikgetriebe zu erklären: Der Motor treibt nicht wie beim Schalter einen Kupplungsautomat an, sondern ein Pumpenrad, das im Ölbad läuft. Dieses Pumpenrad fördert das Öl über ein Leiterrad, das den Ölfluss beeinflusst, und schmeisst es auf ein Turbinenrad, das mit dem Getriebe verbunden ist. So wird Drehmoment aufs Getriebe gebracht. Das Getriebe an sich ist vom Prinzip her nicht viel anders als ein Schaltgetriebe. Die Gänge werden allerdings hier nicht manuell und durch Schaltmuffen eingelegt, sondern automatisch mit Öldruck und über Lamellenkupplungen. Um das Praxisnah zu erklären: Bei N ist keine Lamellenkupplung geschlossen, sodass die Getriebeeingangswelle einfach leer dreht. Bei D ist, wenn du an der Ampel stehst, immernoch Gang 1 eingelegt. Da du aber permanent die Bremse betätigst wird das Öl vom Pumpenrad zwar auf das Turbinenrad geworfen, das Turbinenrad steht aber fest, weil du ja die Räder blockierst. Bei diesem Vorgang erhitzt sich das Öl durch die auftretende Reibung ziemlich stark. Daher macht man das nicht allzu lange (bei zu langer Wartezeit lieber in N schalten). S ist nur eine elektronische Sache, die dem Getriebe sagt "Warte mit dem Hochschalten!". Hoffe, du kannst einigermaßen was damit anfange. |
Autor: Bikelive Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der 3 schaltet er auch nur bis in den dritten gang. und auch bis dort hin deutlich später. Bei meinem kann ich sogar 2-3 und 4 auswählen. Ist wohl für den hängerbetrieb bzw. um mit schweren lasten im berg besser voran zu kommen. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Heckpropeller Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- RTFM da steht alles perfekt beschrieben. Ist für Anhängerbetrieb. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: derkarl Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der 3 ist auch gut fürs bergab fahren da der wagen wie gesagt nicht in die höheren gänge schaltet. Hast einfach eine bessere motorbremswirkung. Den gleichen effekt hast du auch wenn du auf s schaltest. Eis bleibt der gang eingekegt in dem du fährst. Wenn du auf d bist und du gehst beim bergabfahren vom gas wird der automat in den höchst möglichen gang schalten. Das macht er auf s und 3 nicht. |
Autor: Pubert523 Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Kann ich während der fährt die Gänge bzw Modi ändern oder muss ich stehen ?! |
Autor: derkarl Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst alles während der fahrt durchschalten ausser p und r. Ich hab mal ein paar tage den range rover eines freundes gehabt der hat noch eine untersetzung und ein paar getriebe einstellungen. Alles für den offroad betrieb. Da lässt sich nicht jede modi während der fahrt einstellen. |
Autor: Pubert523 Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh da bin ich gespannt. Morgen ist es soweit da hol ich ihn :) |
Autor: King Felix Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja ist ne angebliche Lifetime-Füllung. Stimmt so aber nicht, da Öl IMMER altert. Gibt genug einträge wo Leute ihre Automaten gehimmelt haben, was ggf. auf zu altes Öl zurückzuführen ist. Glaub mir, die paar Scheinchen sind dann gut investiert, v.a. du hast den Dicken zu nem sehr gutem Kurs bekommen, da sollte das schon drin sein. Der Wechsel ist eh schon mind. 60000-80000km überfällig ;), also tu ihm was gutes und bewahre dein Konto vor Schlimmerem :) |
Autor: Pubert523 Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sobald ich den dicken habe setzt ich mich mit dieser zf Firma in Verbindung die haben ja bei moritzburg eine Außenstelle zwecks Getriebe Öl Tausch. Mal sehen wie teuer sowas ist |
Autor: Pubert523 Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So erste Tour nach Berlin entspannt gefahren mit dezenten 120kmh auf der Bahn bei ca 8 l Verbrauch mit tempomat. Einzige Mango das Reverse badeten Radio .. Hoffe doch ich find bei Ebay noch ein günstiges CD Teil . Bilder mache ich auch bald :) |
Autor: Bikelive Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was genau soll uns das sagen??? Ich komm gerade nicht dahinter :) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Heckpropeller Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Einziges Manko: das Reverse-Kassetten-Radio. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |