- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: paddy1990 Date: 14.12.2013 Thema: 320d Injektorenprobleme? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben damit ich weiter komme. Folgendes Problem: Meine Mutter ist heute mit ihrem E46 320d FL liegen geblieben... Der Motor ging aus uns lies sich auch nicht mehr starten. Nach ein Paar Stunden startete des Auto problemlos. Aber seit dem Läuft er bisschen unrund. Man merkt stendig wie er Fehlzündungen hat. Ich hab ihn mit Impa ausgelesen und es standen Folgende Fehler: Raildruck beim Starten unplausibel Raildrucküberwachung Signal unplausibel (Weissnicht mehr genau ob des ganz richtig ist) Was ich aber bemerkt habe war, dass wenn ich die Mengenkorrektur der Injektoren beobachte dann regeln nur die Injektoren 1 & 3. 2 & 4 bleiben stendig auf 0,0. Er läuft ruhig und die Injekoren 1 & 3 regeln nahe 0. Dann kommt er so zu sagen aus dem Tankt und versucht mit injektor 1 & 3 die Unruhe wieder einfangen bis er wieder normale läuft. Meine Idee wär jetzt dass die Bank nicht regelt, kann es sein dass die Lambdasonde defekt ist oder sogar Stg einen Schuss hat? Ich denke die Fehler die mir Impa rausgeschmissen hat sind Folgefehler. Was meint ihr? Hat jemand Erfahrung? Danke schonmal! Gruß Paddy |
Autor: thbo0508 Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ich würde bei dem anfangen, was INPA gemeldet hat. Raildruck. Gibt es dort nicht einen Raildrucksensor? Und vergiss nicht, dass dieser Fehler auch auftreten kann, wenn die Tankpumpe verdreckt ist. Wenn die Einspritzpumpe keinen Diesel kriegt, kann sie auch keinen Druck aufbauen. Tritt das Problem beim Beschleunigen auf? Und natürlich können es auch die Injektoren sein. |
Autor: paddy1990 Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sie rollte an eine Kreuzung, wollte dann wieder beschleunigen und dann ist er ihr aus gegangen. Dabei Leuchtete auch das Vorglühlämple auf. Dannach konnte sie nicht mehr starten. Den Ersten Fehler mit dem unplausieblen Druck kam bei 1200 U/min und der zweite mit zu wenig Raildruck beim Start kam bei 230 U/min. Man muss auch dazu sagen das sie zur Tankstelle wollte und der BC noch 47km Reichweite anzeigt. Stuzig macht mich jetzt halt dass beim Status auslesen nur die Injektoren 1 & 3 geregelt haben. 2 & 4 waren tot.... PS. Danke für die schnelle Antwort :) |
Autor: danh Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du weißt, dass man Injektoren auch eingebaut reinigen kann? Also nicht dieses "in den tank kipp gemurkse", sondern richtig. Dabei wird die Benzinleitung vom/tank gekappt und hier ein spezialtank eingefügt. In dem sind spezielle Reinigungsmittel über die der Motor läuft. Der Restschluck ist dann total verdreckt und wird weckgekippt. Ich hab das neulich mal mit meinen Injektoren machen lassen, läuft seit dem wie neu. Der BMW Händler hat auch gemeint, dass einer komplett futsch ist und einer halblebig. Jetzt schaffen wieder alle gut, haben eine ähnliche Rückflussmenge und auch der Diagnose pc sagt das sie wieder gut sind. Mehr zu dem thema findest du hier: Injektorreinigung |
Autor: thbo0508 Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das klingt ganz nach Tankpumpe. Ausbauen und reinigen, kostet 0€. Kraftstofffilter mit wechseln, kostet 10€. Damit würde ich anfangen, von billig nach teuer. Du kannst auch in die Werkstatt gehen, dort lautet die Regel, von teuer nach billig. Und Raildrucksensor nicht vergessen. |
Autor: paddy1990 Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Leute, ja ich kenn die Werkstätten, hab mal in paar BMW Werkstätten reingeschnuppert. Nicht toll was da so manchmal läuft. Da bin ich froh, dass ich beim Staat KFZ-Mechatroniker gelernt hab. Da hat man immer drauf geachtet das man DEN Fehler findet und nicht erst alles drum rum tauscht... Zum Fehler: Fehler gefunden! Bin heut noch mal in die Garage. Auto stand jetzt seit gestern Mittag, hab ihn aber am Abend noch mal laufen gehabt zum auslesen. Heute wolle er nicht mehr anspringen. Als ich aber den Schlüssel in Stellung 2 gedreht hab und des blubbern untern Auto gehört hab war relativ schnell klar, dass die Kraftstoffvorförderpumpe luft zieht. Hab dann einen 20l Kanister geholt, nachgetankt und siehe da, alles wieder i.O. Alle Injektoren regeln wieder, keine Fehler mehr im FS und Leerlauf ist wieder ganz ruhig. Iritierend war das er noch ca. 50km Reichweite angezeigt hat, tja danach kann man wohl nicht so genau gehen. Auf jedenfall nach einer Runde um die Stadt war alles wieder beim alten. Die Vorförderpumpe geht jetzt für 2 sec. an und geht dann aus wenn der druck erreicht ist. So wie es sein soll. Da hat man wieder mal ein Beispiel wie etwas ganz banales und einfaches zu so vielen Problemen führen kann :P Danke für eure Hilfe und gute Nacht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |