- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sk4l4 Date: 13.12.2013 Thema: Bmw e36 Temperatur geht zu hoch ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Gygax E30 am 14.12.2013 um 20:02:37 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo Hab ein problem. Und zwar stand ich eben im Stau und die Temperaturanzeige war im roten bereich. Ich hab mich sofort auf den Seitenstreifen gestellt und den ADAC gerufen. Die konnten mir auch nicht wirklich helfen. Die meinten das der lüfter zu langsam dreht. Der konnte den anhalten und anders herum drehen. Oder es wäre die wasserpumpe. Aber ich seh ja beim kühlwasser wen ich gas gib das die pumpe arbeiten und die kühlflüssigkeit wieder in den behälter pumpt. Was könnte es sonst sein? Oder wie bekomm ich den lüfter schneller oder so? Bearbeitet von: Gygax E30 am 14.12.2013 um 20:02:37 |
Autor: Old Men Datum: 13.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Wasserstand O.K. ist, dann könnte deine Visco-Kupplung defekt sein. Wenn der Motor heiß ist, dann kann man normalerweise den Lüfterflügel nicht anhalten. |
Autor: sm0kk Datum: 13.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt öfter mal vor. wenn der motor nur im stand heiß wird, dann ist mit ziemlicher sicherheit die viscokupplung an deinem lüfter kaputt. wenn die wasserpumpe hinüber wäre, dann würd der immer zu heiß werden, weil das wasser ja nicht zirkulieren kann neue kupplung von sachs kostet 60-80€ und ist in 10min gewechselt. beim ausbau des lüfters nur darauf achten, dass es linksgewinde ist "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: CrazyCustomsE36 Datum: 14.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hatte ich mit meinem E36 auch mal :) Ist definitiv die Visco-Kupplung. Die greift nicht mehr richtig. Hab bei Ebay für 30€ eine neue Gekauft & mit dem ETZOLD BMW 3er REIHE in Paar min gewechselt. :) Seit dem gehts perfekt! |
Autor: Sk4l4 Datum: 14.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann man die selber tauschen?? Ohne spezial werkzeug?? Danke schonmal. Kann ich auch irgendwie testen ob die wirklich kaputt ist? |
Autor: Old Men Datum: 14.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der ADAC hat doch bereits getestet. Wenn der Motor ""HEIß"" läuft, dann kann man den Lüfterflügel nicht mit der Hand anhalten!!! |
Autor: Sk4l4 Datum: 14.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann guck ich mal das ich es austausche wenn ich es selber hinbekomme |
Autor: CrazyCustomsE36 Datum: 14.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kannste die selbst wechseln. Das ist sehr einfach. Aber die Visco-Kupplung hat ein Linksgewinde & ein 32er Schraubenschlüssel wird benötigt. |
Autor: Gygax E30 Datum: 14.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |