- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vanos Problem? unruhiger Leerlauf wenn kalt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: El- Miguel
Date: 12.12.2013
Thema: Vanos Problem? unruhiger Leerlauf wenn kalt
----------------------------------------------------------
Hi!
Hab schon seit einiger zeit das Problem dass wenn es kalt ist der Leerlauf sehr unruhig ist und manchmal geht er sogar aus.
Ist das ein vanos Problem?
Wenn ja macht sich das auf die Leistung bemerkbar?
Ps: Beim Auslesen hat er mal nix angezeigt.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.12.2013 um 21:08:09


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 12.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

kurz und knapp: Nein. Die Vanos arbeitet im Leerlauf nicht.

Das ist eher ein Problem eines Nockenwellensensors o.ä..
Hast du das Problem auch, wenn das Auto warm gefahren ist?


Gruß, Meta
Autor: El- Miguel
Datum: 12.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, nein das Problem ist ausschließlich wenn er kalt ist .
Aber wenn es der Nockenwellensensor wär müsst es doch im fehlerspeicher stehen oder?
Autor: cHriz
Datum: 12.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es ein permanenter unruhiger Lauf oder fällt die Drehzahl in unregelmäßigen Abständen ab?
Autor: El- Miguel
Datum: 13.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!
Die Drehzahl fällt in unregelmäßigen abständen.

Autor: cHriz
Datum: 13.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

dann könnte das gut an der Vanos liegen.

Jedoch habe ich aus Erfahrung auch schon mehrere Faktoren feststellen können. Weiss ja nicht was du schon alles getauscht oder repariert hast. Wenn der Motor dahingehend noch jungfräulich ist und der Fehlerspeicher nix auswirft, kann die Fehlersuche unter Umständen sehr schwierig werden.

Habe eben denn LMM getauscht und Werte löschen lassen - jetzt mal abkühlen lassen und hoffen......Fehlerspeicher war wie immer leer^^ - Lambdas haben im warmen Zustand richtige Werte geliefert.
Autor: double2
Datum: 13.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dein Motor im kalten Zustand (morgens) schlecht läuft kann es auch die Ursache haben dass deine benzinpumpe nicht mehr genügend förderdruck aufbaut. Also deutlich unter 3.5 bar liegt. Weil der Motor braucht bei Kaltstart mehr spritzufuhr weil die dme den Motor mit fetterem Gemisch versorgt damit die kats auf Temperatur kommen um Euro2 Norm einhalten zu können. Im warmen Zustand hast du das Problem nicht. Also würde ich dir vorschlagen den benzindruck messen zulassen.
Autor: cHriz
Datum: 14.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,

kann es kaum glauben - bin zunächst das Problem mit dem unruhigen Lauf im kalten Zustand los. LMM liefert anscheinend jetzt die richtigen Werte. Nun, da der LMM nur einmal vor 4 Jahren im FS stand - habe ich mir keine Gedanken mehr darüber gemacht. Aber er hat sich nach 14 Jahren doch langsam verabschiedet.

In dem Zusammenhang nochmals Danke an denjenigen der mir diesen Tipp gegeben hat. War mal so nebenbei in einem thread erwähnt.

Was sicherlich auch interessant für El-Miguel sein könnte:

Unterscheidet sich die software vom Bosch-Tester von der BMW software? Also was die Möglichkeiten und den Fehlerspeicher angeht?






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile