- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batterie entsulfatieren (E60) - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw525
Date: 08.12.2013
Thema: Batterie entsulfatieren (E60)
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.12.2013 um 12:41:35 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.

Hallo

Ich habe probleme mit meinem 90ah batterie, ich hatte gestern meine ladegerät CTEK 25000. 5 stunden dran (im motorraum) als ich dann nach schauen wollte was der CTEK so erreicht hat war ich nicht so begeistert:( hat den batt. nicht geladen.

an dem Seat von meine frau lädt er ganz normal. aha CTEK in ordnung



frage: ist meine batt. defekt? der ist mittlerweile über 4 jahre alt ich wollte nacher batterie ausbauen und mit der Entsulfatierungs modus versuchen

hat mann mit diesen methode erfolg? ich fahr viel kurzstrecke.



grüsse

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.12.2013 um 12:41:35


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie kaputt
Autor: Top-Zustand
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man so nicht sagen, Du musst die Batterie wie üblich mal durchtesten.

Aber leider ist bei dem großen 5er das möglich dass die Batterie schon ihren Geist aufgegeben hat.
Autor: bmw525
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Das Problem war Batterie ist nicht registriert gewesen, habe Batterie mit inpa registriert und nach 5 Stunden ist sie voll hehe


Autor: Mani73
Datum: 13.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin
Das Problem war Batterie ist nicht registriert gewesen, habe Batterie mit inpa registriert und nach 5 Stunden ist sie voll hehe



(Zitat von: bmw525)




eine Batterie muss aber vorher auch reg. gewesen sein . von daher ........
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: ThogI
Datum: 13.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Registrierung der Batterie hab ich auch schon gehört. Soll ja bei unserem Mini auch so sein.

Meine Frage:

Gibt es jemand, der mal konkret erklären kann, wie die Sache rein technisch aussieht?

Eine Batterie hat keinen Chip oder Seriennummer, die elektronisch an den Wagen übermittelt werden kann.
Ist das auch notwendig, wenn man eine baugleiche Batterie einbaut oder nur bei anderen Ah-Werten/Batterieart?

Vielleicht gibt es ja eine Diskussion? Aber bitte sachlich. Oder jemand weiss es definitiv genau.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile