- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Uomo83 Date: 06.12.2013 Thema: Was ist das? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, hab ein kleines Problem. Beim Auto einer guten Freundin sieht es schlammig im Öl aus. Ich hab allerdings selbst keine Ahnung was das sein kann. Hab euch mal Bilder angehängt da ich total ratlos bin. Vielleicht weiß einer von euch mehr was das sein könnte. http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=c82445-1386356452.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b7344f-1386356501.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=28e6d6-1386356550.jpg Danke schon einmal im voraus... |
Autor: jochen78 Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ist nur am Öldeckel wie es aussieht. Kann von vielen Kurzstreckenfahrten kommen. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Uomo83 Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist das denn genau dann Rückstände vom Öl? Muss man da was machen? |
Autor: jochen78 Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kondenswasserrückstände. Mal länger fahren am Stück dann sollte das weg sein. Hatte mein 323 am Anfang auch... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Uomo83 Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke euch... |
Autor: Airborne Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und jetzt nicht nur einmal und gut ist, sondern das Ganze mal etwas regelmäßiger durchführen. Das wird nämlich mal richtig gut wenn irgendwann der Motor und die Entlüftungsschläuche mit dem Zeug vollhängen. Obwohl ich unter der Woche nur Kurzstrecke fahre ist mein Motor innen absolut sauber, da fast jedes Wochenende 120Km Autobahn gefahren werden und somit der Motor auch mal auf richtige Temperatur kommt. Ausserdem mal schauen wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde und ggfls einen machen. MfG |
Autor: marco107 Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ich auch jeden Winter, da ich wie viele andere auch oft in der Stadt bzw Kurzstrecke unterwegs bin, mit einmal Autobahn fahren ist es aber wie bereits erwähnt nicht getan oder weg, ein bisschen bleibt trotzdem noch am Deckel ... zum Frühjahr hin bei milderen Temperaturen erledigt sich das ganze dann von selbst, aber da mach ich eh immer den Ölwechsel da musst du dir keinen Kopf oder Sorgen machen |
Autor: Improvisator Datum: 07.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem 328i war die ganze KGE (Schläuche und Zyklon) voll mit dem Zeug. Ich habe die KGE dann bei ~210.000 vorsorglich wechseln lassen, damit nicht wegen der eventuell kaputten Membran mir das Öl in den Ansaugtrakt fliegt und die Ventile krumm haut. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |