- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jayjayone82 Date: 04.12.2013 Thema: Surrende Geräusche im Innenraum ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab seit ein paar Tagen ein surrendes Geräusch im Innenraum. Bisher konnte ich es so lokalisieren: Es kommt von vorne ;) egal ob Lüftung/Heizung/Klima an oder aus es ist unverändert es ist auch nicht drehzahlabhängig es ist Geschwindigkeitsabhängig - je schneller, desto brummender beim Rechtslenken ist es weg, geradeaus und links allerdings nicht mein erster Gedanke war die KGE, aber müsste es dann nicht drehzahlabhängig sein und warum ist es dann beim Rechtslenken weg? mein zweiter Gedanke war die Servo ...aber hab erst seit ca. 2,5 Monaten ne neue Pumpe drin Danke schon mal im voraus für Eure Tipps Gruß Andre |
Autor: Metamorphose Datum: 04.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, für mich hört sich das nach einem Radlager an. Das würde dazu passen, dass es bei zunehmender Geschwindigkeit einen anderen Ton gibt. Außerdem, dass es beim Rechtslenken weg ist - es könnte ja sein, dass das Lager so nicht so stark belastet wird und somit Ruhe gibt. Ich habe noch nie gehört, dass man die KGE im Innenraum hören könnte - höchstens, wenn die Membran defekt ist und dann den Ölmessstab zieht. Die Servopumpe macht drehzahlabhängige Geräusche - gerne auch beim Lenken im Stand mit höherer Drehzahl. Das hört man dann aber bei jeder Bewegung am Lenkrad. Gruß, Meta |
Autor: jayjayone82 Datum: 04.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Deine Antwort, das Radlager müsste ich aber doch bei runtergelassenem Fenster deutlicher hören oder? ...hab beide Fenster schon abwechselnd runter gelassen und das Geräusch, was eine art Brummen ist, hab ich da nicht wahrnehmen können, nur von innen halt ja stimmt ...ist ja eigentlich klar, da die Servo vom Riemen angetrieben wird hab auch erst letztens den Test gemacht und ne Folie auf den geöffneten Öleinfüllstutzen gelegt. Hat gut gesaugt |
Autor: Metamorphose Datum: 04.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du könntest natürlich mal ein Video hochladen und den Link posten. Jeder hat eine etwas andere Auffassung von "surrend" o.ä. Beschreibungen. Wie hoch ist denn die Laufleistung des Autos? |
Autor: jayjayone82 Datum: 04.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich versuch das morgen früh mal und hoffe bei meinem Handy ist das Geräusch auf dem Video zu hören Ach ...gerade mal bisschen über 372.000 ;) |
Autor: Metamorphose Datum: 04.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erst? Der ist ja gerade erst eingefahren. ;-) Wenn das die ersten Radlager sind, haben sie es aber sicher hinter sich - qietschend oder nicht. :D |
Autor: jayjayone82 Datum: 05.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habe heute Morgen 2 Videos gemacht ...beim ersten ist kein Gang drin ...also nicht nur ausgekuppelt ...das zweite ist ein bisschen länger http://www.youtube.com/watch?v=kLjE1zN30x8&feature=youtu.be http://www.youtube.com/watch?v=LsWPX_KdMTw&feature=youtu.be Gruß Andre |
Autor: Metamorphose Datum: 05.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich höre da leider nur Windgeräusche. Allerdings sitze ich auch am Laptop, da sind die Lautsprecher ja nicht so wunderbar... |
Autor: jayjayone82 Datum: 05.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerade das bei dem kurzen Video sind keine Windgeräusche ...das ist genau das Geräusch ;) |
Autor: jayjayone82 Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, auch wenn ich es erst nicht glauben wollte, weil von außen nichts zu hören ist, tippe ich jetzt auch auf die Radlager Jetzt nur meine Frage: Wenn es beim Rechtslenken weg ist, müsste es ja dann auch das Rechte Radlager sein oder? Weil ja das linke dann mehr belastet wird. Dafür würde sprechen, dass ich subjektiv wahrnehme, dass das Geräusch auch mehr aus Richtung Beifahrerseite kommt. Gruß Andre |
Autor: Metamorphose Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Von außen ist es vielleicht nicht hörbar, weil Luft dieses Mahlen nicht so gut überträgt, wie die Karosserie an sich - ist aber nur geraten, hört sich für mich plausibel an. Deine Denkweise müsste stimmen. Allerdings würde ich an deiner Stelle direkt beide wechseln, sonst hast du 10.000km weiter das gleiche Problem. Halte uns auf dem Laufenden. ;-) |
Autor: jayjayone82 Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach ich Werd heute die Radlager noch bestellen (Meyle) da hab ich noch nie was falsch gemacht werd dann wieder berichten, wenn sie eingebaut sind |
Autor: jayjayone82 Datum: 14.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ...hab heute die Radlager gewechselt und das Geräusch ist weg ...danke hat auch alles gut funktioniert, nur die jeweils untere Schrauben vom Bremssattelträger waren, die eine Rund und an der anderen hab ich mir 3 Nüsse zerstört ...hab die abgeflext und ausgebort ...da ich die Gewinde nachgeschnitten hab, werd ich mir beim nächsten Belagwechsel gleich neue Bremssattelträger mit montieren ...die Schrauben sind zwar fest, aber man weiß ja nie ...ist so ne Sache mit nachgeschnittenen Gewinden an den Bremsteilen Gruß Andre |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |