- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Freilauf E46 nachrüsten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Festus65
Date: 01.12.2013
Thema: Freilauf E46 nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin neu hier und benötige einmal Eure Hilfe.
Ich fahre einen E46, 320d, 150 PS, Erstzulassung 06.2004.
Ich habe das Problem das der Riementrieb flattert und Geräusche macht, ich habe schon Alle Teile einmal getauscht.
Keine Besserung. Jetzt möchte ich einen Freilauf nachrüsten, nur für diesen Motor gibt es von BMW keinen und auch keinen im
Zubehör. Kann mir einer von Euch einen Tipp geben oder eine Ersatzteilnummer ?
Für den Nachfolger Motor gibt es einen, ist auch schon hier im Forum beschrieben, nur der paßt bei meinem Motor nicht. :!:

Danke im Voraus. :)


Antworten:
Autor: Jeremy91
Datum: 06.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde mich auch sehr interessieren.
Autor: uli07
Datum: 06.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wofür soll das gut sein? Hast du eine dementsprechende Lima verbaut? Was ist mit der Laderegelung?
Gruß Uli
Autor: Jeremy91
Datum: 31.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nun einen Freilauf nachgerüstet. Typ: INA 535020210
Passt perfekt von den Maßen her.
Vibrationen und Geräusche haben sich im Leerlauf und beim Anfahren sehr sehr deutlich reduziert.
Viele Grüße aus dem Harz
Autor: KW-Muffel
Datum: 31.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Jeremy , kann es vielleicht sein, das bei dir der Schwingungsdämpfer defekt ( weich ) ist , weil daher kommen oft diese Geräusche .
Da ja bei dir kein Freilauf in der Lima vorgesehen ist solltest du auch keinen brauchen. Setzt natürlich voraus das sonst am Riementrieb alles o K.
ist
Gruß Peter 

 
Autor: Jeremy91
Datum: 02.09.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Peter,
den Schwingungsdämpfer hatte ich erst vor einem Jahr gewechselt - inklusive Spanner, Umlenkrollen und Riemen. Das hatte einen riesen Unterschied gemacht. Der Schwingungsdämpfer war so schlimm, dass durch die Vibrationen regelmäßig der Riemen vom Klima-Kompressor abgesprungen war.Aber gerade im Stand gab es halt noch das Riemen-flattern und dazu passende Vibrationen. Das ist jetzt komplett weg.Ich denke, es kann nicht Schaden den Freilauf einzubauen. Die Maße sind identisch, und Vibrationen zu reduzieren ist doch immer gut. Übersehe ich etwas?

Hier im eingebauten Zustand:
[img]https://drive.google.com/open?id=10as-anYrOh8o7WKClKOfg0RoetERvHVK[/img]

Viele Grüße!

Bearbeitet von: Jeremy91 am 02.09.2019 um 13:49:29

Bearbeitet von: Jeremy91 am 02.09.2019 um 13:50:14




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile