- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E-Driver04 Date: 24.01.2005 Thema: E34 Tieferlegung Vorderachse ---------------------------------------------------------- Hay Leute, bin Syndikat- und auch BMW-Neuling. Hab mir letzten September endlich mal nen E34 (520er Touring EZ 11.96.) zugelegt. Will ihn an der Vorderachse 40 mm tiefer legen. "Serienmäßig" ist zwischen dem Rad und dem Kotflügel 70mm Platz! Sieht bescheiden aus und ich frag mich, warum BMW nicht von Haus aus vorne tiefer ausliefert hat. Nach meiner Information kommt er mit kürzeren Federn und den alten Dämpfern vorne 35 bis 40 mm tiefer und etwas härter. Soweit ich weiß muss der Umbau vom TÜV abgenommen werden, stimmt das? Was muss man sonst beachten? Wie ändert sich das Fahrverhalten? Bitte Info Danke im voraus Gruß e-driver |
Autor: Tragic Datum: 24.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ne veränderung wie die Höher deines BMWs musste immer eintrage lassen müssen is aber normalerweise kein Problem, wenn du´s nicht übertreibst dann geht des schon klar! Mfg ***Wer was langes in der Hose hat braucht kein langes Auto mehr! Compact 4 ever ;)*** <<<Team Isental>>> |
Autor: E-Driver04 Datum: 24.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- - Ist es ratsam auch die Dämpfer zu wechseln? - Was kostet die TÜV-Prüfung ca.? - Wird es in den Brief eingetragen oder erhält man ein Schriftstück vom TÜV? Wie läuft das? Gruß e-driver04 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 24.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1.)Das wird eingetragen 2.)35-40mm sollte klargehen, aber die Dämpfer werden schon beansprucht und sie sind ja auch schon bisserl älter 3.)Wegen des Fahrverhltens würde ich mir überlegen hinten dann auch noch die Federn zu wecheseln, kannst ja hinten 20mm machen, dann haste ne komplett sportliche abstimmung. 4.)Am besten ist es natürlich noch die passenden Dämpfer dazuzukaufen, is ja klar, aber es ist nicht unbedingt notwendig, außerdem kannste dämpfer ja auch nachträglich nachkaufen, etwa wenn deine der Belastung nicht standgehalten haben (glaube ich aber eigentlich net). Is halt ne Sache des Geldes ob du gleich ein komplettes Fahrwerk kaufen willst... MfG Obi |
Autor: E-Driver04 Datum: 25.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info´s Obi und Tragic. Die Kiste hat nur 70000km auf dem Tacho, die Stoßdämpfer sollten also noch relativ gut sein. Werd´s mal mit den Federn vorne versuchen. Gruß E-Driver04 |
Autor: E-Driver04 Datum: 25.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab vor 6 Wochen vorne Weitec-Federn verbaut. Resultat: Die Nickbewegungen beim Bremsen sind weg, die Straßenlage ist wesentlich besser und die Optik passt jetzt auch (4 cm tiefer). So hätte das eigentlich serienmäßig ab Werk aussehen sollen!! Nochmal danke für die Tipps. e-driver |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |