- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 5cyl_freak Date: 27.11.2013 Thema: Bosch Xenon Scheinwerfer reinigen? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe bereits im Forum gesucht allerdings finde ich nur Threats die das Thema mit den ZKW Scheinwerfer gefunden. Ich habe allerdings in meinem 2003er Coupe Bosch Scheinwerfer! Bin mir allerdings auch nicht sicher ob die Lichtleistung so gut ist wie sie für Xenon´s sein sollte. (Davor altes Audi Coupe mit Totenlicht gefahren) Hab euch mal Bilder der Linsen und der "Schatten"bildung im Scheinwerferglas gemacht und dann noch ein Bild zur Lichtstreuung. Was meint ihr? ist das ok oder sollte ich mir auch Gedanken machen ob meine Scheinwerfer reinigen sollte? Mich stört auch das bei eingeschaltetem Licht es vorne diese "Schatten" gibt das sieht aus als wäre Feuchtigkeit im Scheinwerfer, ist allerdings keine! Ist die ZKW Anleitung auch auf die Bosch Scheinwerfer übertragbar? Ausleuchtung: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=159338-1385551951.jpg Linse Fahrerseite: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f39bae-1385552074.jpg Linse Beifahrerseite: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6f47d5-1385552114.jpg Grüße, Christian Bearbeitet von: 5cyl_freak am 27.11.2013 um 12:35:27 |
Autor: Intelcore032 Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Christian, das selbe Problem habe ich auch mit meinen AL Xenon Scheinwerfer! Lichtausbeute ist miserabel, da ist von einem Kumpel sein Skoda Superb mit Halogen um einiges heller… :/ Habe auch schon im Netz Anleitungen gesucht um die Linsen und den Reflektor zu reinigen, da sich dort der Schmutz bzw. die Staubpartikel absetzen. Leider fast erfolglos, habe nur en Tipp von einem bekommen, mit einem Pfeifenreiniger und ein feines Mikrofasertuch es zu reinigen, da die Streuscheiben ja verklebt sind bei unseren Coupés… Danach war das Licht wieder so wie es sein sollte (das Tuch war schwarz vor lauter Staub!). Hoffe konnte dir ein wenig helfen damit. Achja das wird keine Feuchtigkeit sein sondern der Staub. gruss Kevin |
Autor: 5cyl_freak Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die AL und Bosch Scheinwerfer eigentlich identisch? Wo bist du denn reingeangen? also den Brenner Ausgebaut und von hinten dann die Scheibe gereinigt? Streuscheibe ist ja schon die vordere Scheibe oder? Ich dachte nämlich evt. schon obs auch an der Linse liegt da man nichts verdrecktes sieht wenn das Licht ausgeschaltet ist. Aber ich werde trotzdem sobald du mir gesagt hast von wo du es gereinigt hast mal ausprobieren und Bericht erstatten ;-) |
Autor: 5cyl_freak Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mitlerweile weiß ich glaube ich was du meinst, und zwar ist das doch die Linse und nicht die Streuscheibe oder? Also das was auch leicht milchig im Inneren ist (was bei Bosch ja wohl normal sein soll) Habe gerade mal versucht auf einer Seite den Brenner rauszunehmen und dort iwie mit nem Tuch die Linse zu säubern! Aber ich komm einfach nicht richtig rein! Mit nem Pfeifenreiniger (Du meinst ja schon sowas? http://www.bongobong.de/images/product_images/popup_images/210006-1.jpg) und nem Tuch ist doch auch scheiße weil wenn das Tuch reinfliegt krieg ich das ja auch nicht mehr so einfach in eingebautem Zustand raus? Aber kann man evt. auch nur mit dem Pfeifenreinger putzen oder verkratzt der vermutlich die Linse? Naja jetzt werd ich mich morgen mal auf die Suche nach Pfeifenreiniger machen! ;) Bin erstaunt wie schnell die Xenon Brenner rausgenommen sind, da war die H4 Beleuchtung in meinem alten Audi Coupe ein größerer Mist :-D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |