- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorderachsproblem - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: audipower19
Date: 27.11.2013
Thema: Vorderachsproblem
----------------------------------------------------------
Hallo,
war gestern b. Reifenhöker um Winterräder montieren zu lassen.
Nach Montage der BMW-16Zöller (225/55R16) an der Vorderachse bemerkte der Mechaniker ein Spiel an der linken Aufhängung.
Dies fand er heraus, indem er mit den Händen das linke Vorderrad auf 9- und 3-Uhr festhielt und dann hin- und herwackelte (also horizontal).
Habe dann auf der Rückfahrt auch das von ihm prophezeite Lenkradflattern zwischen 80 und 120 km/h gehabt bzw. bewusst wahrgenommen.

Fahre im Sommer BMW 18Zöller 245/40R18.

Habe erst 01/2011 die Querlenker und Zugstreben + Koppelstangen (Meyle +Meyle HD) wechseln lassen.
2010 wurden die Radlager VA gewechselt.
2009 waren die Lenkungsspurstangen re. + li. dran.

Habe seit ein paar Monaten auch Poltergeräusche an der VA.

Stoßdämpfer sind i. O.


Was kann das sein?

grüße audipower19

http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg


Antworten:
Autor: Chilly
Datum: 27.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann eigentlich nur ein Teil sein, dass du 2011 erneuert hast. Denn an mehr hängt das Rad einfach nicht. Ich halte es auch für durchaus möglich, dass es eines der erneuerten Teile ist. Bei der "kurzen" Zeit ist es aber auch wahrscheinlich, dass nicht nur Verschleiss den Defekt ausgelöst hat - soll heißen, es kann auch gut möglich sein, dass der Einbau nicht ganz fachmännisch war oder sogar ein Materialfehler vorliegt.
Normalerweise kann man das an den Querlenkern bzw. den entsprechenden Gummis sehen, ob diese defekt sind. Also würde ich dein Mechaniker nochmal drunter schicken. Auch ein defektes Radlager sollte festzustellen sein.
Autor: faunjonny
Datum: 27.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also Meyle Produkte haben leider nicht so das lange Leben wie gedacht. Das werden dir einige hier im Forum bestätigen.

Ich habe die beiden Meyle Radlager und den Querlenkersatz auch nicht lange gefahren bis sie wieder Geräusche gemacht haben und das Farhverhalten schwammig wurde. Das kommt aber vor allem durch die 18" die haben ja einen größeren "Hebel" und es wirkt mehr Kraft auf das günstigen Meyle Radlager.

Habe jetzt einen Lemförder Querlenkersatz und FAG Radlager seit fast 10tkm drin und bin bisher zufrieden.

Spare nicht an der falschen Stelle. Du hast nach kurzer Zeit wieder Probleme.

Das der Reifentyp nicht gleich eine Diagnose abgegeben hat/konnte spricht nicht gerade für diese Werkstatt. Ein kaputtes Radlager sollte doch erkennbar leicht sein.

Du kannst aber mal eine Seite hochheben, und jemand kann am Lenkrad leicht hin und her wackeln, deine Hand ans Spurgelenk und mal spüren obs klappert. Wenn ja sind es die Spurstangen oder evtl das Axialgelenk. Ist das Radlager defekt merkst du das mit beiden Händen auf 9und 3 uhr und schnell leicht hin und her wackelst und ein Spiel spürst.

Defekte Traggelenke merkst du wenn du rechte Hand auf 6 uhr vorne und linke Hand 6uhr hinten auf den Reifen legst und dann vor und zurück wackelst

Hoffentlich hat dein Lenkgetriebe kein Spiel. War bei mir auch schonmal. Musst dann ein neues reinschmeißen.



Autor: audipower19
Datum: 03.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
...war heute in der Direktannahme beim Freundlichen.

Das Lager des Querlenkers vo. li. ist komplett weich/hat Spiel/mahlt.
Querlenker vo. re. gleiches Symptom, aber nur ganz minimal.

KD-Annehmer empfiehlt daher beide zu machen.

Die wollen für beide Querlenker aus- und einbauen (135,-€), Material (450,-) inkl. Achsvermessung + Vorspur-/Spur- und Sturzeinstellung (215,-) 800,-€.

Fahre zu meinem BMW-Spezi, Lemförderteile, Einbau + Achsvermessung/Einstellen = 350,-
grüße audipower19

http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile