- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Knotz4Fotz Date: 25.11.2013 Thema: Analoge Verbrauchsanzeige kurioser Fehler? ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, ich bin ein Neuling in Eurer Community. Habe mir endlich einen kleinen Traum erfüllt und mir ein E46 Coupe zugelegt :-) ich freue mich riesig. Leider gibt es auch schon das erste Problem, welches mir erst nach dem Kauf aufgefallen ist. Es ist ein 318i mit 118PS M43B19 Baujahr 2001 mit 120.000KM aus seriösem Vorbesitz. Wenn ich morgens das Auto starte, fällt mir auf, das die analoge Verbrauchsanzeige nicht geht. Ich kann das Auto solange im stand laufen lassen wie ich möchte und auch Gaß geben im Leerlauf, die Anzeige bewegt sich nicht. Allerdings - und jetzt kommt das Kuriose - wenn ich dann einkuppel und langsam losfahre, ist ein deutlich hörbares saugendes oder pumpendes Geräusch aus dem Fußraum ( Fahrerseite ) zu hören und im selben Moment springt die analoge Verbrauchsanzeige an. Dieses pumpende oder saugende Geräusch hat nach zahlreichen Tests ohne Zweifel einen Einfluss auf die analoge Anzeige. Bevor dieses Geräusch nicht ertönt, springt die Anzeige nicht an. Jetzt meine Frage, kann mir jemand erklären woher diese Anzeige Ihren Wert übermittelt bekommt? Evtl. ist irgendwo in der Nähe des Fußraums ein Ventil oder eine Pumpe defekt? Ich wäre für jeden Rat und jeden Tip echt dankbar. Grüße |
Autor: Hellspawn Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, ich müsste mich jetzt täuschen (oder runtergehen und es testen) aber ich bin der Meinung im Leerlauf ist die analoge Verbrauchsanzeige generell AUS bzw. zeigt nix an ... Wie sollte sie auch, der Wagen bewegt sich ja keinen Millimeter vorwärts und die Anzeige zeigt den Verbrauch in l/100km an. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: TenEighty Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Stand ist meine auch auf 0. rein rechnerisch würde der momentane Verbrauch ja auch auf unendlich gehen wenn du deinen ganzen Tank für 0 Kilometer verbrauchst. Daher macht das schon sinn. ;) |
Autor: Knotz4Fotz Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super schnelle Antworten, vielen Dank. Ich bin hier allerdings sehr skeptisch, da mein altes Auto ( ein Opel "Asche auf mein Haupt" :-) )auch eine Verbrauchsanzeige hatte, die mir dann den Momentanverbrauch im Stand auch ganz normal und realistisch angezeigt hat. Das Geräusch im Fußraum ist vergleichbar mit dem eines Bremspedals das man beim entlüften schnell bis zum Anschlag durchtritt. Kann man halt schlecht erklären. |
Autor: B OZ 200 Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Auto steht verbraucht dein Wagen nicht L/km sondern L/min oder std oder sonst iwas wenn du weißt was ich meine. Und die Anzeige gibt's nicht. Im stand läuft die Anzeige nicht. Was das Geräusch betrifft keine Ahnung |
Autor: Metamorphose Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, soweit ich mich erinnere funktioniert folgendes: Momentaner Kraftstoffverbrauch im Bordcomputer durch längerem Druck auf dem Knopf nullen. Dann einmal kurz anfahren, damit er anfängt zu zählen. Dann siehst du deinen (nicht 100%ig richtigen) Verbrauch. :) Die Anzeige, die du meinst, ist aber im Stand immer bei Null. Gruß, Meta Edit: Ich weiß nicht warum du ihn gewählt hast - aber ich finde deinen Nicknamen interessant. :D Bearbeitet von: Metamorphose am 25.11.2013 um 22:18:11 |
Autor: Knotz4Fotz Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm ok, klingt logisch. Hatte im Opel im Stand eine Liter Angabe pro Stunde ja. Nur auffällig ist es das die Nadel immer exakt dann anspringt, wenn dieses saugende Geräusch aus dem Fußraum ertönt... ...und was den Nickname betrifft, der is mir grad nach nem Feierabendbierchen durch den Kopf gedotzt :-D Ich weis nicht, optisch sieht mein 3er aus wie ein Neuwagen, aber solche Dinge machen neben einem Leerlaufproblem echt depressiv ;-) |
Autor: Hellspawn Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sei beruhigt es ist normal das die Verbrauchsanzeige nix anzeigt wenn der Wagen im Leerlauf steht. Verfolge das mal an einer Ampel bei rot wenn Du den Gang rausnimmst, achte einfach mal auf die Nadel ;) Die sollte dann auch verschwinden. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Old Men Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Geräusch kommt warscheinlich von deinem Kupplungspedal und die Anzeige steht immer auf ""NULL"", solange du das Auto nicht bewegst. |
Autor: Knotz4Fotz Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ob es von der Kupplung kommt i don´t know.... Zumindest funktioniert sie super und fühlt sich auch so an :-) |
Autor: Hellspawn Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. kommt es auch vom Bremspedal ... ähm zumindest beim Automaten wie bei mir wäre der Fuß vor der Gangwahl auf der Bremse ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Knotz4Fotz Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich auch Probleme mit dem Leerlauf habe, versuche ich erst mal Zusammenhänge zu finden. Ich dachte zuerst mein defektes KGE Ventil und deren gerissene Schläuche wären die Ursache für die ganzen Symptome, eben auch für das saugende Geräusch im Fußraum. Nachdem ich die KGE beim :-) besorgt und eingebaut habe, besteht das Leerlaufproblem sowie das Geräusch im Fußraum nach wie vor. Andere Probleme wie ein rauh klingender Motor und die bockende Anfahrschwäche sind jetzt komplett weg. Ebenso wird jetzt auch mein Öldeckel mit leichtem Unterdruck wieder angesaugt. Ich rechne auf Grund der geringen Laufleistung eher mit einem kleineren Defekt, der natürlich auch viel Geld kosten kann, ich weis. Daher hoffe ich auf guten Rat Eurer Community :-) Bearbeitet von: Knotz4Fotz am 26.11.2013 um 10:08:17 |
Autor: Knotz4Fotz Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr seltsam, gestern habe ich die KGE gew. und seither 2 Fahrten durch die Ortschaft vorgenommen. Hatte trotzdem unverändertes Leerlaufproblem. Vor einer halben Stunde bin ich in meine Mittagspause raus gefahren quer durch die Stadt und hatte kein einziges mal Leerlaufprobleme. Hat genauso geregelt wie es sein soll. Ich entschuldige mich schonmal für das Durcheinander in meinem Thread ;-) War keine Absicht. Kann es sein das ein Fehler im STG abgelegt war, der sich jetzt gelöscht hat, nachdem mehrere Starvorgänge ohne Probleme im Motormanagement erfolgten? Bearbeitet von: Knotz4Fotz am 26.11.2013 um 13:26:58 Bearbeitet von: Knotz4Fotz am 26.11.2013 um 13:27:30 |
Autor: Roughy Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch den dazugehörigen Schlauch zur KGE gewechselt? Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Knotz4Fotz Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, zumindest das, was davon noch übrig war :-) Also Schlauch und Ventil sind orig. BMW Teile und neu. |
Autor: TenEighty Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die fehler im fehlerspeicher bleiben. Ich würd den mal auslesen lassen. Für Leerlaufprobleme ist glaub ich auch öfter mal der kurbelwellensensor verantwortlich. Das müsste dann drin stehen. Du kannst dir übrigens den momentanverbrauch auch im "geheimmenu" Anzeigen lassen als digitalwert. Einfach mal nach e46 geheimmenu googeln. Bearbeitet von: TenEighty am 26.11.2013 um 16:14:20 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |