- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmitteltemperatur zu niedrig bei Fiat Stilo - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KTMschnee
Date: 22.11.2013
Thema: Kühlmitteltemperatur zu niedrig bei Fiat Stilo
----------------------------------------------------------
Hallo,

Es geht um einen Fiat Stilo 1,9 JTD Baujahr 2003.
Problem ist das sich seit den kälteren Außentemperaturen die Kühlmitteltemperatur lt. Kombiinstrument beim normalen Landstraßenfahren so ca. bei 70°C einpendelt. Geht es bergab bei 80 km/h gehts bis zu 60°C runter, bergauf geht er relativ zügig auf 90°C hoch.
Es ist aber nie vorgekommen dass die Temperatur über die 90°C Anzeige hoch gegangen ist, weder bei 30 km Volllast auf der AB oder 20 min stop and go in der Stadt.

Heute habe ich den Schlauch mal abgenommen welcher vom Thermostatgehäuse Richtung Kühler geht. Das Thermostat war aber vollkommen geschlossen bei ca. 10°C Kühlmitteltemp.

Lag ich mit meinem Verdacht Thermostat defekt falsch oder kann es sein dass dieses Thermostat aufgrund des Alters schon vor 88°C öffnet (Öffnungstemperatur eines neuen Thermostats für den 1,9 JTD)?

Edit:
Nach dem abstellen mit Anzeige von 70°C am KI ist der Schlauch vom Motor zum Kühler heiß und der Schlauch vom Kühler zum Motor kalt.

Bearbeitet von: KTMschnee am 22.11.2013 um 22:48:56


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 23.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde einfach mal den Thermostaten wechseln...hört sich danach an...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: tomy1988
Datum: 23.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal geschaut ob die Wasserpumpe noch richtig funktioniert?

Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig.
Autor: 5N1P3R
Datum: 23.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Auto ist es nicht so leicht die Wapu zu kontrollieren, da sie über den Zahnriemen angetrieben wird...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: tomy1988
Datum: 25.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meinte eher prüfen ob sie noch geht. Kann jetzt nicht sagen wie es bei dem Fahrzeug ist aber in der Regel merkt man es wenn die Heizung nicht richtig geht bei warmem Motor oder den Schlauch vom Ausgleichsbehälter abzieht und Gas gibt. Wenn dann Wasser kommt geht auch die Pumpe. Oder Wenn man den oberen Kühlerschlauch bei warmem Motor zusammendrückt und prüft ob sich Druck aufbaut.

Gruß Tom
Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile