- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hallöchen. ((: - Diskussionsgruppen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3spylacope
Date: 21.11.2013
Thema: Hallöchen. ((:
----------------------------------------------------------
Hey,
ich bin Basti und fahre bis jetzt noch nichts, weil mir das Alter (noch ;) ) einen Strich durch die Rechnung macht.
Bin aber bereits mein gesamtes Leben lang totaler BMW Fan und als erstes Auto in 1-2 Jahren kommt logischer weise... Natürlich ein BMW!

Jetzt würde ich gerne mal in die Runde fragen, was euer Meinung nach ein guter Startwagen wäre, der auch "bezahlbar" wäre und nicht zu groß ist?
Ich hätte da Beispielsweise an einen E30 318is oder an einen E36 318ti Compact gedacht?
Bis jetzt habe ich über den M42 und den M43 fast nur gutes gehört.

MfG, Basti


Antworten:
Autor: Lynch
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde dir einen E30 oder E36 als 316i empfehlen. Ist die preiswerteste Variante, ausreichend Leistung (105ps) und auch für den Winter geeignet - keine Hilfsmittel wie ESP (außer die neueren E36) und daher gut um einen Hecktriebler mal etwas kennenzulernen. Sollte etwas kaputt gehen, kann ja schnell mal als Anfänger passieren, sind die Ersatzteile preiswert und man kann vieles selber machen.
Versicherung ist als Fahranfänger schon enorm teuer beim 316i. Spritverbrauch liegt bei etwa 7-8l auf 100km.

Mfg Lynch
Autor: 3spylacope
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Lynch,
Danke für deine schnelle Antwort. (:
Aber meinst du wirklich, dass ein 1,6l Motor reicht, um im Verkehr gut mitfließen zu können? Weil die Fahrzeuge damals noch ganz anders übersetzt waren
Autor: Lynch
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als Fahranfänger reichen 1,6l mit 105 ps locker!
Es gibt Polos mit 45ps oder Twingos und was weiss ich. Alles viel lahmere Krücken.
Du sollst Fahren lernen! Schnell fahren kann jeder, nur das mit der Kontrolle des Autos ist die andere Sache. Zudem denk mal an die Zukunft; Ausbildung usw. - wo wirst du arbeiten und wie weit ist dann der Fahrtweg? Ich persönlich habe zur Ausbildungszeit mit meinem Compact, auch 316i, monatlich 3000km zurückgelegt. Das waren gute 250-300€ alleine an Sprit! Dazu kommt dann der normale Unterhalt des Wagens, Reparatur und Wartung...und und und!
Du wirst nicht überholen können wie ein 330 oder 520 oder 760, nein, aber ist das so wichtig für jemanden der in der Probezeit sich sowieso möglichst nichts erlauben darf? Es erwartet doch niemand ein Ampelrennen von dir :D
Selbst 45ps Polos fahren sich der Reihe nach an jedem 2. Baum tot.
Ich empfehle dir ein ADAC-Sicherheitstraining mitzumachen, schau dann mal was der 316i schon kann und wie es dich zu Anfang schon überfordern könnte. Ist auf jeden Fall sehr lehrreich!

Mfg Lynch
Autor: 3spylacope
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind natürlich sehr überzeugende Argumente. (:
Die Idee mit dem Sicherheit Straubing ließ ich mir auch schon durch den Kopf gehen, weil es gerade bei alten Fahrzeugen, die z. Bsp ohne ABS sind sehr hilfreich sein kann, zu lernen, wie man die stotterbremse richtig benutzt.

Riesigen Dank für deine Entscheidungshilfe . (:
Ich bin echt begeistert, wie schnell das ging.
Danke. [:
Autor: ChrisH
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier findest Du diverse Testberichte zum E36, auch für den compact:
Link

Insbesondere empfehle ich Dir mal diesen aktuellen (!!) Test, an dem auch ein E36 316i Compact teilnimmt:
Link

Grüße
ChrisH



Bearbeitet von: ChrisH am 21.11.2013 um 21:43:37
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: 3spylacope
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Chris,
Danke für deine Antwort und den Verweis auf die ausführlichen Testberichte. (:
Habe auf jedenfall was bei gelernt. ;)
Aber habe ich das jetzt richtig verstanden, dass der VFL 316i Compact den M10 drin hat?
Autor: ChrisH
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Äh, nö (wenn ich jetzt nicht völlig irre!)

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Compact

M43 mit entweder 1,6 oder 1.9 Litern Hubraum.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: 3spylacope
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah! Tatsächlich!
Ich habe es gerade auch gefunden. ^^

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Compact

Er hat wirklich einen M43 drin.
Welcher wäre denn empfehlenswerter?
Der 1.9 , der dann Leistungstechnisch gedrosselt wurde oder eher der mit 1,6l Hubraum?

Der M43 mit 1.9l wird wahrscheinlich schon früher ein größeres Drehmoment haben, oder?
Aber andererseits wären für den 1.6l weniger Steuern fällig.. :/

MfG 3-Cope
Autor: 3spylacope
Datum: 22.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bzw. was ist eure Meinung zum E46 316ti?
Der Verbrauch ist geringer und es ist doch eigentlich ein ganz guter Stadtflitzer, oder?
Hat jmd. Erfahrungen mit ihm?
Autor: ChrisH
Datum: 22.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß beim M43 nicht so gut Bescheid.
Stell die Frage mal im E36-Forum oder mach einfach erstmal eine Suche dort.

Der E46 ist natürlich neuer, dafür ist er aber weniger agil und schwerer.
Ganz am Anfang gab es mit der E46-Baureihe Probleme mit ausreissenden Hinterachsen. Bin nicht sicher, ob der compact auch noch davon betroffen war.

Grundsätzlich sind späte Modelle einer älteren Baureihe ausgereifter als die erste Serie des Nachfolgemodells. Ist eigentlich immer so, es sei denn die alte Baureihe war eine Dauerbaustelle.

Sparsamer ist der E46 wohl nicht:

E36:
Link

E46:
Link


Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: 3spylacope
Datum: 22.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp.
Habe mich gerade umgeguckt.. bin aber nicht wirklich fündig geworden.. Vielleicht sollte ich es wirklich mal mit der Frage probieren. ((:


Das stimmt natürlich. Für das gleiche Geld bekommt man wahrscheinlich außerdem einen weitaus besser ausgestatteten e36 als einen e46.


Danke für deine Hilfe. (:

Übrigens. Wahnsinnig schöner Compakt, dein 323ti. (:








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile