- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeöl, kein Aufkleber. ATF in MTF? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: XuDaBit
Date: 20.11.2013
Thema: Getriebeöl, kein Aufkleber. ATF in MTF?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe schon viel gegoogelt. Leider habe ich keine eindeutige Antwort gefunden.

Ich habe seit 2 Wochen einen E36 Compact 316i EZ 10.97 und wollte jetzt mal etwas Service machen.

Ölwechsel kommt am Wochenende. Bisher habe ich gemacht:
- Luftfilter
- Zündkerzen
- Lambdasonde (Wellenartige Beschleunigung)
- Faltenbalg vom Ansaugtrakt
- Gasfedern vom Kofferraum

Jetzt habe ich noch ein Problem:
Laut VIN-Decoder habe ich eine "Lifetime"füllung in meinem Getriebe (Schaltgetriebe). Ich wollte das Getriebe- und Diff-Öl trotzdem mal wechseln. Bei BMW wurde mir ein Kostenvoranschlag von etwa 100€ gemacht für den Wechsel von Beidem. Allerdings ist hier die Teilenummer für das ATF-Öl zu finden. Ich habe aber keinen Aufkleber auf dem Getriebe. Zumindest habe ich gerade keinen gefunden. Der Kostenvoranschlag kam auch zustande ohne auf das Getriebe zu schauen.

Meine eigentliche Frage:
Kann ich das ATF-Öl in das Getriebe füllen in welchem vorher das MTF-Öl drin war? Gibt es eine günstige Alternative für das Diff-Öl, welches wohl auch eine "Lifetime"-Füllung sein soll? Ich würde das nämlich gerne selbst machen, aber nicht unnötig Geld aus dem Fenster schmeißen um das einfach mal auszuprobieren.

Danke und viele Grüße
Marcel


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kannst reinmachen

Autor: XuDaBit
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja kannst reinmachen

(Zitat von: DoubleH)




Auf welche Erfahrungen beziehst du das?

Mir wäre ATF ja am liebsten, ist günstiger und ich hatte sowieso einen regelmäßigen Wechsel vor. Aber ich hab keine Lust, dass mir das Getriebe dann hops geht.
Autor: jospi69
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Egal ob ab Werk ATF oder MTF Öl eingefüllt wurde, die Getriebe unterscheiden sich nicht mechanisch. Das war nur eine reine Ölumstellung ab einem bestimmten Zeitpunkt.
Autor: XuDaBit
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Egal ob ab Werk ATF oder MTF Öl eingefüllt wurde, die Getriebe unterscheiden sich nicht mechanisch. Das war nur eine reine Ölumstellung ab einem bestimmten Zeitpunkt.

(Zitat von: jospi69)




Sowas in der Art habe ich auch schon gelesen. Hat denn jemand Erfahrungen damit? Also das schonmal gemacht? Das ATF soll sich ja angeblich besser schalten. Aber dann werde ich wohl ATF einfüllen und schauen was passiert. :-)
Autor: Old Men
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke beim Wechsel bitte daran, erst die Einfüll-Schraube lösen, dann die Ablass-Schraube. Wenn du zuerst die Ablass-Schraube öffnest und die Einfüll-Schraube nicht lösen kannst, dann stehst du ohne Öl da.
Autor: XuDaBit
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Denke beim Wechsel bitte daran, erst die Einfüll-Schraube lösen, dann die Ablass-Schraube. Wenn du zuerst die Ablass-Schraube öffnest und die Einfüll-Schraube nicht lösen kannst, dann stehst du ohne Öl da.

(Zitat von: Old Men)




Ja, so hatte ich das auch vor. Wollte ihn vorne Rechts aufbocken, obere Schraube öffnen, untere Schraube öffnen, dann den Wagen runterlassen und warten bis alles raus ist. Dann wieder unten Zuschrauben und oben einfüllen.

Komme ich irgendwie mit einem Schlauch durch den Motorraum an die Einfüllöffnung? Dann würde ich das machen und oben einen Trichter ansetzen um das einzufüllen.

Habe leider keine Bühne oder Grube damit der Wagen beim Befüllen waagerecht bleibt, daher würde ich das Öl gerne einfach von oben einfüllen, dann muss er ja nicht hoch.
Autor: janbaro bmw
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy ,
wenn de jemanden aus den krankenhaus kennst dann las dir ne grosse spritze mitbringen damit geht am besten und ohne sauerei ... 10cm verlängerungsschlauch vorn drauf und dann wird das schon...

Autor: XuDaBit
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, werde mir das mal genau anschauen. Mir ging es vorrangig wirklich darum ob ich ohne Probleme einfach das ATF reinkippen kann oder ob ich lieber sowas wie das Syntrans B75 oder so nehmen sollte oder gar wirklich "Original BMW". :-)
Autor: janbaro bmw
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
original bmw wäre eigentlich das beste ... aber die wollen eh schweine geld und niemand kann das getriebeöl umschlüsseln ...
ich habe mtf-lt2 drin und keiner schlüsselt mir um welches öl das im zubehör wäre , die einen sagen 85w90 der andere sagt was anderes und wenn du es dann drin hast und zerstörst dein getriebe damit siet es schlecht aus ...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile