- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d 2 einträge im Fehlerspeicher - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: onkel_sam
Date: 20.11.2013
Thema: 320d 2 einträge im Fehlerspeicher
----------------------------------------------------------
Servus,

Gestern Abend habe ich beim 320d VFL touring (136ps) meiner Freundin den Fehlerspeicher mal ausgelesen, da er schon seit einiger Zeit einwenig an Leistung verliert. Nun stehen dort 2 Fehler aus denen ich nicht wirklich schlau werde. Zum einen soll die Kühlmittelheizung defekt sein. Aber was bedeutet das genau ? Was muss gewechselt werden damit der Fehler wieder verschwindet ? Und zum anderen soll der Ladedruckfühler kaputt sein. Aber ich finde unter diesem Namen nix im Bmw online Teilekatalog.. Oder ist damit der Druckwandler gemeint ?

Hier noch ein Bild zum Fehlerspeichereintrag
http://i.imgur.com/icOT3J0.jpg

Vielen dank für eure hilfe ;)


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Ladedruckfühler ist für den Leistungsverlust verantwortlich.
Es kann sein, dass beide Fehler zusammen hängen.
Sie treten sporadisch auf, es kann sein, dass dort ein Wackelkontakt oder eine fehlerhafte Masseverbindung am Motor und Motorraum ist.
Du musst mal im Schaltplan nachsehen, wo der Ladedrucksensor und der Kühlmittelsensor gemeinsame Masse- oder Plusverbindungen haben.
Es kann auch sein, dass das Relais für die Spannungsversorgung der beiden verdreckt ist.
Autor: Tommy122
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------

Denke nicht das beide Fehler zusammenhängen! Gibt keinen Grund dafür!

Der Fühler ist der LADEDRUCKSENSOR! Dieser macht oft Probleme bei den 320d! Oft ist er aber nur komplett ölig! Gib ihm aber am besten Neu!

Dein 2. Fehler, die Kühlmittelheizung ist auch bei mir ewig im Fehlerspeicher drinnen aber funktionieren tut sie! Keine Ahnung wie ich den jemals wegbekomme aber er stört mich sowieso nicht!

Also, viel Erfolg bei der Instandsetzung!
BMW forever
Autor: onkel_sam
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey danke schonmal für die antworten. Also ich hab gestern mal den ladedruckfühler ausgebaut. Der sitzt ja hinten an der Andaugbrücke vor der Spritzwand oder ? Der sah ziemlich neu aus ehrlich gesagt. Es könnte sein dass ihn der vorbesitzer schonmal getauscht hat. Jedenfalls hab ich ihn mal etwas sauber gemacht und wieder eingebaut. Einen wirklichen unterschied zu vorher hab ich nicht gemerkt.

Er zieht nur etwas bis knapp 3000-3500 umdrehungen, dann drückts einen kurz in den Sitz und bei über 4000 fühlts sich so an als würde er abgeschnürt werden... Kann das vll irgendwie auch mit dem LMM was zu tun haben ? Fehlerspeicher muss ich heute nochmal auslesen ob denn der fehler weg ist oder nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile