- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lauter Knall beim Starten M54B25 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schnaxel
Date: 19.11.2013
Thema: Lauter Knall beim Starten M54B25
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

als ich heute Morgen meinen 325ti anlassen wollte gab es einen lauten Knall.
Der Motor ist abgestorben.
Als ich danach nochmal starten wollte ist der Motor kurz angegangen hat auf 1500-1700 U/min
hochgedreht und ist dann sofor wieder abestorben.
Das gleiche ist passiert wenn ich sofort nach dem Start kurz Gas gegeben habe.

Was könnte da passiert sein?

Fahrzeug ist ein BMW E46 325ti Bj2002 mit 134000km

Danke schonmal für die Antworten!!!


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

das klingt nicht gut. Versuchen zu fahren würde ich nicht mehr unbedingt. Da kann etwas gerissen oder geplatzt sein.
Du kannst mal im Motorraum gucken ob da was auffällig ist. Da da aber viele Plastikteile über den eigentlichen Motor sind, wirst du wahrscheinlich nicht sehen können...ab in die Werkstatt...

Gruß, Meta
Autor: Schnaxel
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja fahren geht eh nicht da der Motor sofor nach dem Starten wieder abstirbt
also er geht an dreht kurz hoch und geht wieder aus
In den Motorraum habe ich heute Morgen nicht mehr geschaut
es war Dunkel und ich musste dann ja leider mit der Bahn zur Arbeit :-(
Autor: widi
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Schnaxel,
ohne Fehlerspeicher auslesen sind alle Vermutungen reine Spekulation.
Vorstellbar wäre,
daß beim Starten auf der Ventil Einlaß Seite ein Hydroelement undicht war,
der Verbrennungsdruck in die Sauganlange entwich und nun die Drosselklappe im Sitz verklemmt ist.
lg
Widi
Autor: Schnaxel
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also habe das Auto gestern in die Werkstatt bringen lassen.
Im Fehlerspeicher stand LMM defekt

kann das der Grund sein?
der Motor startet geht aber sofort wieder aus
allerdings läuft er weiter wenn man Gas gibt
nimmt man das Gas weg geht er aus

kann das am LMM liegen?
Autor: Metamorphose
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also habe das Auto gestern in die Werkstatt bringen lassen.
Im Fehlerspeicher stand LMM defekt

kann das der Grund sein?
der Motor startet geht aber sofort wieder aus
allerdings läuft er weiter wenn man Gas gibt
nimmt man das Gas weg geht er aus

kann das am LMM liegen?

(Zitat von: Schnaxel)




Vielleicht. Du könntest den LMM mal abklemmen. In dem Fall muss das Steuergerät selbst das Gemisch berechnen. Läuft das Auto ohne LMM besser, ist es ziemlich sicher der LMM.
Nur originale LMM verbauen, sonst kaufst du früher oder später 2x.

Gruß, Meta
Autor: Schnaxel
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst einfach den Stecker am LMM abziehen und dann starten?
Autor: Metamorphose
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du meinst einfach den Stecker am LMM abziehen und dann starten?

(Zitat von: Schnaxel)




Ja. Kurz probieren. Damit solltest du es ausschließen können.
Autor: Schnaxel
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mit abgehängtem LMM läuft der Motor aber nicht wirklich rund und der Mechaniker meinte dass der Motor wohl noch iwo Falschluft zieht
Autor: Metamorphose
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also mit abgehängtem LMM läuft der Motor aber nicht wirklich rund und der Mechaniker meinte dass der Motor wohl noch iwo Falschluft zieht

(Zitat von: Schnaxel)




Bleibt er denn an? Das kann dann schon sein...
Wenn er mit direkt aus geht und ohne etwas unrund läuft, ist das doch ein Zeichen, dass er so besser läuft.
Und zum Thema Falschluft: An den beiden Faltenbalge gibt es oft Risse. Auch oben hinter dem LMM die zwei abgehenden dünnen Schläuche sind oft porös. Oft ist auch die KGE (Schläuche) Schuld. Seltener die Ansaugbrücke...

Gruß, Meta
Autor: Schnaxel
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mit abgehängtem LMM bleibt er an läuft aber nicht wirklich rund
Autor: Tommy122
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann diesen neu geben und weiter berichten!
BMW forever
Autor: widi
Datum: 21.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Auswirkung ( die Ruckelei ) wird möglicherweise mit dem neuen LMM beseitigt sein ?!
Nur die Ursache ( Knall beim Starten ) nicht .
Der LMM scheidet normalerweise nicht so spektakulär aus dem Leben.
Wo kam der Knall her ?
lg
Widi
Autor: Schnaxel
Datum: 22.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mir nicht sicher ob es der LMM war da der Motor auch mit abgehängtem LMM
nicht rund läuft. kein Drehmoment im Standgas anfahren nur mir Gas geben möglich.
Der Knall kam wahrscheinlich von einem gerissenen oder geplatztem Schlauch
genaueres weiß ich aber erst mitte nächste Woche, da ich erstmal auf Geschäftsreise muss.
Es ist auf jeden Fall noch nicht klar ob der LMM überhaupt kaputt ist.
Autor: Schnaxel
Datum: 25.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so jetzt gibt es die Auflösung
nach einem Wochenende der Fehlersuche
des Begutachtens aller möglichen Schläuche usw
haben wir den Fehler gefunden
Die Ansaugbrücke ist ganz hinten am sechsten Zylinder gerissen
Da hat sich wohl ein Riss gebildet durch den Falschluft gezogen wurde
Infolge dessen hat die Lamdasonde gegengeregelt
irgendwann wurde soviel Falschluft gezogen, dass es eine Fehlzündung gab die die Ansaugbrücke zerrissen hat

also wird jetzt eine neue Ansaugbrücke und die ganzen Dichtungen usw bestellt und alles neu gemacht
ein teurer Spass das Weihnachtsgeld ist also schon mal verplant :-)

Autor: widi
Datum: 26.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Ansaugbrücke zerreißt es nicht einfach so, du mußt nach der Ursache suchen !
Bei der nächsten Fehlzündung ist dann gleich wieder kaputt.
Du solltest die Kompression VOR dem Zerlegen messen lassen, spez. Zylinder 5 und 6 !!
Die M54B25 Ansaugbrücke alleine kostet NEU gut € 350 ,--
du kannst diese auch gebraucht kaufen, es ist die gleiche wie vom M54B22,
es gibt genug defekte Motore am Markt, wo diese abgebaut werden kann !
lg
Widi
Autor: Schnaxel
Datum: 26.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Fehlzündung gab es nur weil der Motor durch den Riss immer mehr Falschluft ziehen konnte
dadurch gab es irgendwann die Fehlzündung und der Riss wurde zum Loch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile