- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

H&R Tieferlegungsfedern + Spurverbreiterung ABE - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LastLegend
Date: 17.11.2013
Thema: H&R Tieferlegungsfedern + Spurverbreiterung ABE
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich möchte meine limousine tieferlegen und wenns geht gleich noch ne spurverbreiterung dazu. Beides H&R. Hab was bei ebay gefunden und beides ist mit abe!! Deswegen wollte ich hier mal nachfragen ob schon jmd positive Erfahrungen damit gemacht hat ohne eins davon eintragen zu lassen bzw damit probleme zu haben.

Tieferlegungsfedern: http://m.ebay.de/itm/190490752157?nav=SEARCH&sbk=1

Spurverbreiterung: http://m.ebay.de/itm/190727660977?nav=SEARCH&sbk=1

Würde mich um eine schnelle antwort freuen


Antworten:
Autor: Hellspawn
Datum: 17.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm zumindest bei der ABE der Distanzescheiben solltest Du darauf achten das diese NICHT in Verbindung mit den Serien 18"ern gültig ist, meines Wissens nach auch nicht für die 17" M68 mit Mischbereifung (dürfte auch nicht passen von der Freigängigkeit her).

Federn mit ABE habe ich noch keine gesehen ... aber wenns in der Anzeige steht wird's die wohl geben.

Habe selbst H&R verbaut ... sie sind SEHR sportlich, in der Stadt bei Geschwindigkeiten bis 60 km/h leider aber auch sehr hart&ruppig ;)

Die ABE werden jedoch nur alleine gültig sein, soll heißen wenn der Rest des Fahrwerk im Serienzustand ist. Wenn also die ABE der Distanzen gelten soll dürfen keine anderen Veränderungen am Fahrwerk vorgenommen worden sein.
Umgekehrt die ABE der Federn genauso.

Das heißt im Klartext ... zusammen sind die ABEs wahrscheinlich NICHT gültig und Du brauchst trotzdem ne Abnahme vom TÜV.

Das ist meines Kenntnisstand über ABEs und Ihren Einsatz ... wenns einer aus Erfahrung besser sagen kann (vielleicht auch nen Blick in die eigene ABE werfen kann) soll er mich verbessern.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: LastLegend
Datum: 17.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm ok naja da muss ich nochmal genau nachlesen. Ich habe immoment 16zoll drauf. Also sollte es ja vllt kein problem sein.
Autor: Hellspawn
Datum: 18.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Distanzen machen dann keine Probleme ... nur wie gesagt die Gültigkeit der ABEs wenn beide Teile kombiniert werden würde ich vorher abchecken.

Ne ABE ist generell nur fürn Serienzustand erstellt worden ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Fipu99
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir abraten Federn ohne entsprechende Dämpfer zu verbauen..
Meine Dämpfer waren nach ca 45000km (ab einbau der Federn) durch..
Sind ebenfalls H&R.
Das Fahrgefühl ist wirklich super, sind sehr sehr sportlich, jedoch solltest du vorsichtig damit umgehen :)
Bei uns in der Schweiz war es überhaupt kein Problem die eintragen zu lassen resp. bis zur regulären Fahrzeugprüfung hat das Beiblatt auch gereicht..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile