- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zieht in Spurrillen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: steffen692
Date: 14.11.2013
Thema: Zieht in Spurrillen
----------------------------------------------------------
Servus,
Habe einen 323i Limo vfl, er zieht manchmal leicht in Spurrillen. Habe 205er 16" drauf also nichts aussergewöhnliches, auch auf originalen Felgen. Kann mir jemand sagen was das ist?

Danke schonmal,

LG Steffen:D
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 14.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um was für Reifen handelt es sich ?
Reifendruck ?
Profiltiefe?
Wieviel KM hat das Fahrzeug gelaufen ?

Der E46 rennt aber Spurrillen gerne nach. Wenn du mal bei den Suchmaschinen E46 läuft Spurrillen nach eingibst, findet du tausende Beiträge.


Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: steffen692
Datum: 14.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die reifen sind nicht mehr die besten, sommerreifen, habe das auto erst am samstag bekommen.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Autor: B OZ 200
Datum: 14.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vermutlich ist etwas ausgeschlagen vorne. Überprüf spurstange, querlLenker, traggelenke usw
Autor: Tommy122
Datum: 14.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die E46 ziehen tatsächlich extrem in die Spurrinnen!

Mit den 255'er im Sommer will ich meine Freundin gar nicht fahren lassen mit dem Wagen weil es so stark ist!
BMW forever
Autor: Metamorphose
Datum: 14.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

das gleiche Problem habe ich bei meinen 225er 18" Sommerrädern.
Bei den 205er 17" Winterrädern, ist es nicht weg, aber viel besser.


Gruß, Meta
Autor: ChrisH
Datum: 14.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt durchaus auch deutliche Unterschied bei den Reifen:

Immer 225/40-18, sonst keinerlei Änderungen am Fahrwerk.
Mit Pirelli P Zero Rosso ist er recht spurrillenempfindlich, mit Pirelli P Zero (ohne Namenszusatz, M0-spezifikation) dagegen fast gar nicht.

Mal das Fahrwerk angucken lassen beim :) ist aber nicht verkehrt. Ausgeschlagene Hydrolager oder Traggelenke z.B sollten auch getauscht werden

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: steffen692
Datum: 15.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das problem bei meinem e36 schon, hatte pu querlenkerbuchsen drin und meyle hd querlenker+spurstangen komplett, gewindefahrwerk und domstrebe. Habe es nie in den griff bekommen....
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Autor: Hellspawn
Datum: 15.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde jetzt auch erstmal auf die Querlenkerlager bzw. Traggelenke tippen.

@ Tommy122 ... na hoffentlich liest Deine Freundin nicht mit :) Jetzt mal im Ernst selbst mit der 18" Original-Mischbereifung kann man nen 3er auf der Straße halten !
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Performances
Datum: 15.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop, da müsste man schon mehr wie Streichholzärmchen als Frau haben, dass man das nicht hält .
Man merkt es zwar, aber es reißt einem ja nicht das Lenkrad aus der Hand.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: ChrisH
Datum: 15.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unterschätzt das nicht, bei entsprechend extremen Spurrillen kann das schon unangenehm sein. Wir haben hier eine Strasse, auf der ständig schwere Kieslaster unterwegs sind, dementsprechend gibt es ganz üble Spurrillen.
Mit den 18-Zöllern und die Pirelli P Zero Rosso (nicht P Zero!!), ist mein Wagen auch recht plötzlich mal ein gutes Stück seitlich versetzt. Es war mehr das "plötzlich" als das "kräftig", was es etwas unangenehm machte.
Der Gedanke, dabei einen Radler zu überholen hat mir auch nicht so recht behagt, und seit dem meide ich diese Strasse mit dem Fahrrad! Allerdings fahr ich da mit dem Rad eh nicht gerne, dann merkt man nämlich so richtig, wie ausgefahren die Strasse ist, weil man auf den "Hügelchen" am Rand fahren muss.

Danach mit den Pirelli P Zero oder jetzt mit den Dunlop Sportmaxx RT ist das Problem verschwunden.

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 15.11.2013 um 20:49:10
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Performances
Datum: 15.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, solche Bodenwellen habe ich dann noch nicht erlebt.
Evtl. ist das Fahrwerk etc. auch zu Komfortabel abgestimmt. Bei wirklich brettharten Kisten kommt es ja schon eher vor, dass die "hüpfen" oder sich auch mal um einige Zehnzentimeter versetzen.

Die schlimmsten Fahrbahnrillen die ich kennen lernen durfte, gab es auf der Autobahn in München.
Welche AB dass genau war, weis ich nicht mehr.
Jedenfalls war es dort so, dass man aus den Rillen schier nicht mehr rausgekommen ist (da es auch noch geschneit hat).
Hat jedoch den Vorteil, dass wenn man Bremsen muss und rutscht, man auch nur der Spur nach rutscht.

Wenn man das Lenkrad nicht in der Hand hat, kann es evlt. sein, dass der Wagen extrem der Spurrille nachläuft, aber dass sollte man ja eh nicht tun.



Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Biberbreche
Datum: 16.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist meiner Erfahrung nach aber wirklich sehr Reifen abhaengig.
Mit derzeitigen 195ern null Spurrillenverhalten. Im Sommer mit 225/255 ... AI CARAMBAA ^^
Autor: Tommy122
Datum: 16.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde jetzt auch erstmal auf die Querlenkerlager bzw. Traggelenke tippen.

@ Tommy122 ... na hoffentlich liest Deine Freundin nicht mit :) Jetzt mal im Ernst selbst mit der 18" Original-Mischbereifung kann man nen 3er auf der Straße halten !

(Zitat von: Hellspawn)



Na meine hat ja nur 40 kg!:)


BMW forever
Autor: hilfiger91
Datum: 16.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem hatte ich bis vor zwei Wochen auch. Die Reifen waren auch innen abgefahren. Bin dann in die Werkstatt gefahren um die Spur einstellen zulassen. Dort wurde dann festgestellt das die Querlenkerlager hinüber sind. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile