- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: krow-82 Date: 13.11.2013 Thema: Lenkrad quitscht und knirscht extrem laut ---------------------------------------------------------- hallo zusammen. ich muss sagen ich hab einiges hier im forum gelesen und bin zum entschloss gekommen das bei mir der lenkspindellager kaputt ist weil es sehr laut quitscht und knirscht. hab mir jetzt vorgenommen diesen austzutauschen, weis jedoch nicht genau wie der aussieht und wie der sitzt. meine frage an euch kann mir jemand genau sagen wie es aussieht wo es ist und wie ich es am besten ausbauen kann. wie gesagt hab hier einiges gelesen aber hab genau das was ich brauche nicht finden können. viele meinen auch das der schleifring quitscht aber bei mir knirscht es auch und wenn ich mein lenkrad nach einwenig nach rechts drehe bleibt es ständig in der selben position also geht nicht mehr von selbst in die gerade position zurück. hab es auch mit wd 40 versucht, hab es regelrecht dadrin gebadet :D aber nach nicht mal einem tag kam das problem wieder. bitte um antworten. danke im vorraus. |
Autor: E36Chris Datum: 14.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du das Lager der Lenkstange (hinter der Wickelfederkassette) Da muss das Lenkrad runter, die Wickelfederkassette runter (steckt bzw. ist am Lenkrad festgeschraubt) und dann ist da lediglich eine Buchse. Kann man einfach abnehmen und dahinter ist das Lager. Eine Spreizzange nehmen und den Sicherungsring runter und schon kanns raus. Ist so ein offenes Rollenkugellager. War zumindestens bei mir so vor ca. 3-4 Jahren wo ich das gemacht habe. War ein BJ1997 E36 Limousine. Mein Lenkrad hatte aber damals auch Spiel (Nach unten/oben Bewegungen). Naja bei einer Laufleistung von 170.000km darf das schon mal kommen :-) Aber das siehst du dann schon wenn du das Lenkrad herunter hast und kannst die ganzen Komponenten dann anschauen. Wichtig ist nur auf die Einbaulage des Schleifrings zu achten. Beim falschen einbau reißt diese Flachbandleitung einfach ab. Mfg. Chris |
Autor: krow-82 Datum: 14.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau bei mir hat der auch spiel nach oben und unten. wie teuer ist das lager so ca? und gibts den nur bei bmw zu kaufen ? fahre auch nen 97ziger aber nen coupe. so wie du das beschrieben hast müsste das ja selbst zu machen sein... haste vielleicht eine teilenummer dafür ? mfg |
Autor: E36Chris Datum: 15.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du genug Werkzeug hast und vorallem die notwendigen Kenntnisse dann geht´s. Das kann ich nicht einschätzen. Teilenummer ist individuell. Je nachdem ob diese starr oder verstellbar ist. Sonderausstattung. Meine war damals Höhenverstellbar. Ich hab damals das Lager gegen eins aus einem meiner Schlachtfahrzeuge verbaut. Hatte da gerade einen Umbau in Gange und dann hatte ich das eben schnell mal mit ausgetauscht. Mfg. Chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |