- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Arton9 Date: 12.11.2013 Thema: Zelt - Garage ---------------------------------------------------------- Hallo! Da schon die kälte anrückt und es an manchen Orten schon schneit hab ich mir gedacht, meine Wagen vieleicht irgendwo unterzubringen für den Winter. Aber da es in der nähe wo ich lebe keine Tiefgaragen gibt oder so, dacht ich daran den Wagen vielleicht mit nem Zelt zu schützen. Hat jemand vielleicht Erfahrung damit und/oder kann mri da was empfehlen? |
Autor: 5N1P3R Datum: 12.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an was du brauchst und wieviel du ausgeben willst! ;) Es gibt ja so ein Autokondom zum drüberziehen...oder einen günstigen Carport zum drüberstellen...dann gibts noch solche, ich weiß nicht wie es hier heißt, ich kenne es nur unter "Schildkröte". Das ist so ein Blechhäuschen zum hinstellen wo gerade mal ein Auto reinpasst. Zelt weiß ich nicht, obs nicht einfach wegweht... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Arton9 Datum: 12.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie viel kommt den so eine "auto-kondom" Hülle? Hört sich nach ner günstigen Variante an. |
Autor: 5N1P3R Datum: 12.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 20€ bei eBay ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: 3erbmwibk Datum: 12.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- und darunter bildet sich dann Feuchtigkeit und fängt an rosten? Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: 5N1P3R Datum: 12.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das schon...aber dafür ist es billig ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: 3erbmwibk Datum: 12.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- billiger rost?:-)) Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: J.C. Denton Datum: 13.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab für mein Sommerauto einen PermaBag von AutoPyjama. Ist eine Komplettplane, ausbreiten, drauffahren, verschließen. Mit einer Kammer für regenerierbare Trockenzylinder. Kostet neu allerdings knapp 900 Euro, je nach Größe. '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: 3erbmwibk Datum: 13.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bin ich froh das meiner schön in der Garage steht und wenn mal kein weiterkommen mehr mit dem Heckantrieb mehr geht wird einfach auch einen RAV 4 4X4 gewechselt für den kein Schneeehinterniss ein Problem ist aber das ist eine andere Geschichte LG SPOCK Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: 5N1P3R Datum: 13.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Für 900€ kriegt man schon ein schickes Carport....dann noch mit Folie oder Brettern, außenrum verkleiden und schon ist eine Garage fertig! :D Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: ChrisH Datum: 13.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @5N1P3R: Ein Carport darfst Du ggf. auf gemieteten Stellplätzen nicht aufstellen. @Arton9: Es gibt Autopaletots (=Überzieher) für Indoor, aber auch wasserdicht und trotzdem atmungsaktiv für Outdoor. Ob die was taugen kann ich auch nicht sagen. Außerdem gibt es diverse Arten von zeltartigen Faltgaragen. Gute Belüftung scheint mir auch wichtig wegen Rost. Eher eng anliegend und weich gepolstert dürfte bei Outdoor-Autopaletots besser sein, die scheuern bei Wind vermutlich weniger. Ich hatte nach so was auch mal geguckt für den Caterham: Für Outdoor, falls ich nicht gleich eine Garage bekomme. Oder für Indoor, um vor neugierigen Leuten in der Tiefgarage zu schützen (so ein Seven weckt halt das Kind im Manne). Vielleicht hilft Dir meine Liste etwas zur Inspiration oder Auswahl, obwohl ich teilweise die Versionen für Seven verlinkt habe. Musst dann mal nach den Versionen für normale Autos gucken: Vollhülle: fest: http://www.kfz-schutzdecken.de/Car-Cover-Universal-Lightwigth-fuer-Lotus-Super-Seven elastisch: http://www.motorform-shop.de/AUTO-COVER/Caterham/Super-7:::12446_12896_12898.html halb: http://www.kfz-schutzdecken.de/Car-Cover-Satin-Black-fuer-Lotus-Super-Seven Voll: http://www.kfz-schutzdecken.de/Vollgarage-MikrokonturZ-Schwarz-fuer-Lotus-Super-Seven http://www.autopyjama.com/ (Auch PermaBag und TireShoes) http://www.holden.co.uk/displayproduct.asp?sg=&pgCode=&sgName=&pgName=&agCode=&agName=&pCode=090.660 Caterham Indoor--Schutzhülle (outdoor gibt es auch) http://www.caterhamparts.co.uk/product.php?id_product=60 http://www.sevenspeed.co.uk/products/indoor-caterham-car-cover Indoor-Maßanfertigung: http://www.pistonheads.com/gassing/topic.asp?t=1294544 http://www.classicadditions.com/custom-made-covers.html Falt/Klappgaragen ca. 1500 Euro http://www.pkw-faltgarage.de/ 732 Euro http://www.cover-system.de/mobilegaragen/mobileautogaragen.htm Stahlplatte für Vorderrad kann Garage halten. Atmungsaktiv??? ca. 1200 Euro, muss verankert werden: 1/3 = Kappteil, Atmungaktiv?? http://www.gara-flex.de/aufbau.html diverse Typen für draussen (PVC) http://www.tempo.ag/index.php?cat=c9_Faltgarage-Auto.html Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: E36Chris Datum: 14.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @ChrisH: Sehr informativer Beitrag. Hab mir jetzt mal die ganzen Links durchgeschaut. Da bin ich ja froh dass ich meine Garagenrenovierung dieses Jahr noch geschafft habe :-) Wenn man den Platz hat würde ich aufjedenfall auf eine Garage setzen wenn dann auch Blech. Ansonsten ist das hier eine echt gute alternative wenn man einen großen Stellplatz (Mietwohnung) hat. Der hätte bei meiner ehemaligen Mietwohnung auch gepasst: Allerdings musste ich bei dem Bild einwenig lachen. Wenn jemand das Geld für einen Lamborghini hat aber nicht mal für eine Garage ... naja ... aber verkaufsfördern ist das Bild bestimmt Mfg. Chris |
Autor: Kukesi Datum: 14.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ch habe mit solchen Zeltgaragen keine persönlichen Erfahrungen gemacht, aber mit genug anderen Outdoor-Bauten mit Stoff oder Kunststoffdächern (verschiedene Pavillons, Unterstände für Brennholz). Sicher sind die für eine Weile eine Lösung, aber wenn du beabsichtigst, dauuerhaft ein Cabrio zu fahren und im Winter unterzustellen, kann ich dir nur zu etwas fesst gebautem raten. Also eine Garage. Ob nun eine gemauerte oder fertige aus Beton, Stahl oder Holz. Einen Überblick, was es da so alles gibt und was der Spass kostet, kannst du dir z.B. bei http://www.r-zs.de/ oder direkt bei den großen Herstellern wie Rekers, Zapf oder CLC verschaffen. Viele Grüße und viel Erfolg bei deiner Entscheidung. |
Autor: Performances Datum: 14.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Zeltgarage, wo der Gallardo drin steht, hat hier auch jemand (gleiches Modell ist es nicht). Ich weis nicht, warum er darin parkt, da er auch eine Garage daneben hat. Jedenfalls steht sein Porsche Cabrio dort jedes Mal wenn ich vorbeifahre drin, egal ob Sommer oder Winter und dass seit gut 5-6 Jahren. Es scheint so, als würde es also auch stabile Varianten geben. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |