- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW292 Date: 10.11.2013 Thema: Gewindefahrwerk welches nur? ---------------------------------------------------------- Hallo an alle,ich fahre einen 523 e39 limo Die stoßdämpfer sind etwas ausgeleiert merkt man richtig beim fahren dieses rumgeschaukle So nun zur Frage da ich ja kein rennauto fahre Wollte ich wissen ob das ta technix gewindefahrwerk ok ist für den normalen Gebrauch? Es sind 4 domlager,4 gewindedämpfer + federn,verstellschlüssel und gutachten dabei |
Autor: Sascha_528 Datum: 10.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich nur von abraten. Ist nunmal ein typisches Billigfahrwerk. Zudem auch einfach nur hart. Was sagt denn dein Budget? "Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an" |
Autor: BMW292 Datum: 10.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte nicht viel ausgeben lohnt sich nicht meiner meinung nach für so ein altes auto Deswegen wollte ich auf das ta technix zugreifen es hat ja tüv wenns nicht sicher wer dürfte man es ja nicht verkaufen und finde 250€ ist doch ok wenns 2 jahre hält |
Autor: Chilly Datum: 10.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann solche Aussagen einfach nicht nachvollziehen. Definiere mal "Billigfahrwerk". Hart? Na und? Wenn man es doch so will, bzw. kein Problem damit hat? Wenn man nicht jedes Wochenende auf der Rennstrecke unterwegs ist? Wenn man keine hohen Anforderungen hat, kann man gut und gerne auf so ein "Billigfahrwerk" zurückgreifen. Ich bin in meinem 330Ci ein TA Technix gefahren. Warum? Mir ging es erstmal nur um die Höhe, und die lässt sich auch beim TA Technix verstellen. Härte war zweirangig. Ich hatte nie vor mit dem Wagen auf die Rennstrecke zu fahren. Und selbst WENN es mir nicht gefallen hätte, hätte ich eben 200€ in den Sand gesetzt... hätte dann aber daraus gelernt. Mein Fazit: Es kommt immer auf den Zweck bzw. deine Ansprüche an. Für das Geld darfst du eben kein Fahrwerk erwarten, dass an ein Bilstein rankommt - Na und? Wenn man es nicht braucht, ist es doch vollkommen ok. |
Autor: BMW292 Datum: 10.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich erwarte auch kein profi fahrwerk für das geld das ist ja selbstverständlich Wollte ihn nur tiefer haben die originale sind fertig und das schwimmen nervt echt da wird mir schlecht beim fahren Danke für deine ehrliche meinung |
Autor: faunjonny Datum: 10.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt ja auch immer drauf an wie lange du deinen 5er noch fahren willst. noch 2 jahre... dann ta technix wenn du längerfreude haben willst und dein budget nicht so gross ist dann könnte ich dir ein ap gewindefahwerk empfehlen. Je günstiger ein fahrwerk ist umso weniger kannst du erwarten. Mein vogtland sportfahrwerk hat nicht mal 1 1/2 jahre und 20tkm gehalten da waren die dämpfer verölt. Der ärger ist halt dann umso grösser wenn du das so schnell wieder tauschen musst. Daher der rat lieber etwas mehr ausgeben und was gescheites haben als billig kaufen vielleicht viel ärger haben. |
Autor: Sascha_528 Datum: 10.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das es auf den Anwendungszweck ankommt, versteht sich. Aber da ich selbst in einer Werkstatt arbeite und das ganze etwas objektiver betrachte als die "Hobbytuner" im Internet, gehe ich immer auf den Sicherheitsaspekt. Ich habe in der Vergangenheit auf vielfachen Wunsch diese Fahrwerke verbaut und sie haben oft nicht lange gehalten. Und zur härte der Fahrwerke, auch ein zu hartes Fahrwerk stellt definitiv ein Sicherheitsrisiko da, wenn man kein versierter Fahrer ist, bzw die Strasse Schwächen aufweisst. Soviel dazu. Kauf die lieber gute gebrauchte M-Paket Dämpfer und Tieferlegungsfedern. Das Lässt sich mit deinem Budget locker realisieren. Ansonsten, wenn du die der möglichen Risiken bewusst bist, kann man natürlich ein Billigfahrwerk kaufen, wobei die Marke dann nicht wirklich Relevant ist. gruss "Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an" |
Autor: BMW292 Datum: 10.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es nur das gewindefahrwerk schlecht? Und die normalen gekürzten Dämpfer wie sind die von ta technix hab noch federn von kaw in der Garage liegen dann würde ich das zusammen kombinieren? |
Autor: fibie39 Datum: 11.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kumpel fährt das Fahrwerk in seinem 528 seit 2 jahren.. Als ich das erste mal mit dem Wagen gefahren bin war ich überrascht das es obwohl tief eingestellt war nicht knuppel hart ist . Es war straff aber dennoch fahrbar fürn Alltag... Mann konnte auch auf der ab Gas geben ohne angst zu haben das wagen versetzt oder ähnliches.. Das war mein empfinden vom Fahrwerk.. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: BMW292 Datum: 11.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 👍 gefällt mir Also die meinungen sind sehr verschieden Ich denke auch es kommt auf den gebrauch an Rennen fahre ich keine soll mich nur zur arbeit bringen und optik was her machen |
Autor: BMW292 Datum: 11.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brauch ich eigentlich noch verkürzte stabis fürn gewindefahrwerk? |
Autor: BMW292 Datum: 15.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir keiner was dazu sagen? |
Autor: faunjonny Datum: 15.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein brauchst du nicht.. |
Autor: BMW292 Datum: 16.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |