- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWMPower18! Date: 22.01.2005 Thema: E60 mit Turbo-Motor ---------------------------------------------------------- Servus, wie ich aus zuverlässiger Quelle weiß, wird wohl der E60 einen Turbo-Motor bekommen der auf Basis des neuen N54 gebaut werden wird. Ob dieser Motor sogar einen Bi-Turbo bekommt ist derzeit noch unklar, klar ist dagegen dass er wohl im E60/E61 und wohl auch im E63/E64 erscheinen wird, ob er auch im E90 kommt ist auch noch unklar. Der Motor wird komplett aus Alu sein und nicht aus Magnesium/Alu Verbund wie der neue E90 2.5 u. 3.0L Motor. mfg bmwmpower |
Autor: angry81 Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zuverlässiger quelle? sitzt dein dad in der entwicklung bei bmw-motors oder wie? *g* hört sich schon fett an, aber die werden nen "normalen" e60 nich heißer machen als den m5, oder? Bearbeitet von - 2xdekker am 22/01/2005 16:13:33 |
Autor: Tragic Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon, die Quelle würd mich auch sehr interessieren! Gabs da nicht nen VOrfall bei BMW weil einer geheime Infos rausgelassen hat?! ;) Mfg ***BMW-EMOTION*** |
Autor: BMWMPower18! Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein der Motor wird wohl zwischen 545i und M5 sein, da der Serienmotor ja "nur" 258PS im neuen 530i haben wird, allerdings schätze ich mal dass die PS dann mit Turbo zwischen 350 und 400 liegen wird. mfg bmwmpower |
Autor: angry81 Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- industriespionage im syndikat...lol |
Autor: FRY Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das gerücht kursierte schon lange, da der leistungssprung zwischen 545i und M5 recht groß ist. man will die lücke mit einer neuen motorisierung schließen. aber da der 7er ab märz neue V8 motoren bekommt (der 6er dann bestimmt auch) wäre es möglich, dass das turbo triebwerk doch wieder zugunsten eines V8 zurückgezogen wird. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: stefan1208 Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Sichere Quelle oder Gerücht ? ------------------------------------------------ Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n. |
Autor: BMWMPower18! Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist schon richtig dass der 7er neue V8 Motoren kriegt, allerdings kusieren schon sehr lange Gerüchte dass BMW wieder zurück zu Turbo Motoren geht, und dass einige Autos schon mit Turbo-Motoren bestückt werden ist wohl auch kein Geheimnis mehr, allerdings was wirklich reinkommt bleibt wohl fraglich. Vielleicht auch beides. mfg bmwmpower |
Autor: Pimboli Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehr hoch gegriffen, da der M5 in der "Magerstufe" mit 400 PS unterwegs ist. Schmidt Technik E46 Stand:24.12.04 Lackierungen zu Top-Konditionen!! |
Autor: taissel Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wuerd mich auch wundern wenn es ein 3 Liter Turbo wird als staerkste Mororisierung unter dem M5. Da kommt sich doch jeder der sich nen 545 kauf verarscht vor wenn er von nem 3 Liter reihensechser ueberholt wird. Ich wuerde eher dazrauf tippen dass der V8 staerker wird so um die 350 PS (X5 4,8 IS Motor) und der 3 Liter per Turbo auf 300 PS bebracht wird (aber sparsamer als der V8)dann laege die Staffelung bei 258, 300, 350 und 400-507 PS. Ich glaube so eine Staffelung wuerde wohl eher sinn ergeben MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 10.12.2004 Bearbeitet von - taissel am 22/01/2005 18:32:39 |
Autor: FRY Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der E90 soll einen 3,0iT bekommen, allerdings mit einem alugussblock. der magnesiumblock vom neuen 258PS 3,0i wird nicht verwendet. der motor soll 333PS haben. im 5er wird dann wohl eher der 4,4i V8 durch die stärkeren V8 motoren ersetzt werden. die sollen 360 und 420PS haben. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: taissel Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt meiner Theorie doch schon sehr nahe ;-) aber glaube kaum dass bis zu 420 PS in den normalen 5er kommen waere doch schon viel zu nahe am M5. Da koennte doch dann jeder kleine Tuner den V8 auf M5 Niveau heben. Ich glaube schon dass die als oberste Grenze 400 Ps anpeilen um den Abstand zum M5 zu wahren den kauft doch sonst keiner mehr. Wenn ich die Wahl zwischen nem M5 mit 500 und nem normalene 5er mit 420 PS habe der dann noch 25 T Euro billiger ist dann will ich doch keinen M5. Hol mir den V8 mit M Kit und lass ihn von nem Renomierten Tuner mit nem Kompressor versehen und dann hab ich die gleiche Leistung fuer sehr viel weniger. Glaube kaum dass BMW sich da selber Konkurrenz macht. In der Vergangenheit war der Abstand zu den M Modellen doch immer recht gross das heisst mehr als 100 PS MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 10.12.2004 Bearbeitet von - taissel am 23/01/2005 12:09:08 |
Autor: Rockbow Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Erstes denke ich mal, daß der gute BMWMPower18! E90 mit E60 verwechselt hat. Denn was ist ein E63/E64...5er Coupe und Cabrio ?? Glaub ich kaum. *g* Wenn man die Modellbezeichnungen vertauscht, ergibt das ganze auch einen Sinn. Denn zwischen der neuen 3 Liter Maschine und dem neuen M3 mit geschätzten 400 PS klafft noch 'ne Lücke von knappen 150 PS. Da würde eine nette kleine Turbo-Maschine doch vielleicht eher Sinn machen, oder nicht ? Greets. Rockbow "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr Mein 6pack |
Autor: FRY Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der M3 ist ja auch nur als coupe erhältlich und der 333PS 3,0iT wird auch in allen anderen varianten zu haben sein. der 360PS V8 des 7er hat 4,8L, der 420PS V8 5,0L. auch wenn keine große differenz mehr vorhanden ist, so ist es dennoch möglich. im 7er gibt es ja auch den 420PS starken V8 und den 444PS starken V12, da ist die differez ja noch bedeutend kleiner. naja, lassen wir uns mal überraschen, was da auf uns zukommt. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Rockbow Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schön und gut. Und auch durchaus logisch. Außer daß Du Hellseher zu sein scheinst: Zitat "der 333PS 3,0iT wird auch in allen anderen varianten zu haben sein" - weißt Du ned, kannst Du ned wissen, also tu ned immer so, als würdest Du beim Entwicklungsvorstand unterm Schreibtisch sitzen. Außerdem...was war das für eine Antwort auf mein Posting ? Oder sollte deine Antwort auf ein anderes Statement gedacht sein, oder einfach mal so in den Raum gestellt ? *amkopfkratz* Oder weißt Du vielleicht doch, was ein E63 oder E64 sein soll ? Dann, oh FRY, erleuchte uns doch mit Deiner Weisheit ! Rockbow "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr Mein 6pack |
Autor: Pimboli Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon mal was vom 6er Coupé und Cabrio gehört? ;-) Schmidt Technik E46 Stand:24.12.04 Lackierungen zu Top-Konditionen!! |
Autor: Rockbow Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Haben die die betreffenden Bezeichnungen ? Wußt ich ned...braucht man ja auch ned so oft, oder ?! *g* Dann war ich eben mal etwas voreilig...tschuldigung. Bin trotzdem immer noch der Meinung, daß ein Turbo-Motor wohl zuerst im neuen 3er kommen wird und ned im 5er. Denn darüber haben diverse Automagazine ja schon mehrmals berichtet. Ob man dazu also "Insider" sein muß, wage ich zu Bezweifeln. Ob und in welchen Modellen der besagte Motor dann wirklich verbaut wird, werden wir sehen. Alles andere sind ,meiner Meinung nach, Mutmaßungen. Greets. Rockbow "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr Mein 6pack |
Autor: FRY Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum einen war das auf dein post, das der M3 ca. 150PS mehr hat als der nächst stärkere 3er. desswegen hab ich auch geschrieben, das der turbo auch in der limo zu haben sein wird. das der E63/64 das 6er coupe/cabrio ist wusste ich allerdings auch, hier wurde doch mal so ein link mit den ganzen E-nummern gepostet, da war das auch dabei. das der turbo erst im 3er kommt, halte ich auch für wahrscheinlicher. du solltest dich evtl beim lesen nicht immer gleich ans bein gepisst fühlen und beim lesen mehr nachdenken. dann müsstest du nicht unbegründet leute anmachen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Rockbow Datum: 24.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...ich kann lesen. Du kannst es gleich mal üben - PM ! "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr Mein 6pack |
Autor: taissel Datum: 24.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso muss ein neuer 3 Liter Turbo zuerst in der 3er Reihe kommen. Der neue 3 Liter mit 258 Ps kommt auch als allererster im Sechser raus MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 10.12.2004 |
Autor: kelly Datum: 24.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- redest du vom benziner oder vom diesel? Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!! >>> www.kelly.net.ms <<< >>> Team Isental <<< |
Autor: Rockbow Datum: 24.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Müssen tut gar nix...außer sterben. Ich könnt Dir jetzt erzählen, was logisch wär, was ich schon einige Male gelesen hab oder was so manche BMW-Mitarbeiter erzählen. Aber irgendein Schlaumeier weiß es ja eh wieder besser, deshalb spar ich mir weitere Mutmaßungen. Wenn der Motor offiziell vorgestellt wird, werden wir's wissen. Rockbow "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr Mein 6pack |
Autor: kelly Datum: 24.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ rockbow ned aufregen, ganz ruhig bleiben!!! Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!! >>> www.kelly.net.ms <<< >>> Team Isental <<< |
Autor: Tragic Datum: 24.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon Rocky gaaaaaanz tief durchatmen, geh am besten ne Runde Joggen dann wird des schon wieder! Mfg ***Wer was langes in der Hose hat braucht kein langes Auto mehr! Compact 4 ever ;)*** <<<Team Isental>>> |
Autor: BMWMPower18! Datum: 25.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Motor kommt als aller erstes im Dreier und dann wohl auch im E60/E61 und E63/E64. Es wäre ja unlogisch einen Motor "nur" für eine Modellreihe zu bauen zumal ein Turbo-Motor ja sowieso einiges an Entwicklungskosten verschlingt. Denke mal ganz stark dass er im 335i E90 kommen wird, da es ja auch einen 335d geben wird. Und zumal der Motor im 335d ja auch nur 3l. hat wird es wohl auch so mit dem 335i sein, 3l. Hubraum und Turbo drauf. mfg bmwmpower |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |