- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: saschel Date: 21.01.2005 Thema: zylinderkopfdichtung?? ---------------------------------------------------------- So wie es scheint ist bei mir die Kopfdichtung hinüber. Obwohl ich jetzt schon mehrmals die Öldeckelöffnung sauber gemacht habe, habe ich immer wieder so eine Art Rost am Cleanex. Meint ihr der Motor ist noch zu retten (Kopfdichtung ist wolh seit längerer Zeit hinüber)?? Vielen Dank schon mal!!! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der thread gehört wohl eher ins Motoren Forum...denke da kann dir eher wer weiterhelfen. MfG Obi |
Autor: PT Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @saschel Nur daß etwas "brauner Rost" am Cleanex ist,ist noch lange kein Indiz für ne defekte Kopfdichtung. Dieses Merkmal gibt es zB auch wenn sehr viel Kurzstrecke gefahren wird. Defekte Kopfdichtung führt immer Wasserverlust mit sich und zwangsläufig zu Temperatur-Problemen. Wenn dies bei dir auch der Fall ist,dann löse im kalten Zustand mal den oberen Kühlerschlauch ab. Sollte sich in ihm ein gelblich brauner Schleim abgelagert haben,hast du die Gewissheit deiner Vermutung BMW....und Tschüß |
Autor: PT Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- saschel,du hast doch schon nen Thread zu diesem Thema geöffnet. Anfang des Jahres im Motor-Forum Klick Warum noch einmal das gleiche Thema? Bearbeitet von - PT am 22/01/2005 02:44:56 Bearbeitet von - PT am 22/01/2005 02:50:37 |
Autor: saschel Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das thema noch mal angefangen da ich mir nicht sicher bin ob ich es reparieren lass oder den wagen verkauf. Das problem ist halt, da scheinbar niemand genau weiß, was bei mir defekt ist. Wie schon in meinen anderen Beiträgen erwähnt, mußte man bei mir den motordeckel anbehmen usw. am ende stellt man fest das man doch nichts gefunden hat und ich bin nen tausender los. |
Autor: JohnFlash Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das mal so ähnlich gehabt, brauner Schmier unterm Öldeckel und im Ventildeckel. Ausserdem roch das Öl nach Abgas. Gehe davon aus, das der Vorbesitzer viel Kurzstrecke gefahren ist. Am Wasser und am Öl selbst, war nix zu erkennen. Hab dann 2x bei 10tkm einen Ölwechsel (Motul 300V)gemacht und bin seitdem vermehrt Langstrecke gefahren. Ist jetzt komplett weg. Also ersmal genau nachschauen wie PT gesagt hat, gegebenfalls mal die Kompression messen. MfG MfG |
Autor: PT Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt mal ne direkte Frage: Hast du,außer am Öldeckel den "Rost",irgend ein anderes Problem mit dem Wagen? Wird er zu heiß? Fehlt laufend Wasser im System? Raucht er weiß oder blau aus dem Auspuff? Nicht ein bißchen,sondern auffallend? BMW....und Tschüß |
Autor: saschel Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab ich, wie du bei meinen anderen Beiträgen siehst habe ich noch ein klackern im Motorbereich. Diese klackern hat sich jedoch aufgrund des Ölwechsels von relativ laut auf sehr leise geändert. ich vermute wegen dem neuen öl. Man hört es jedoch immer noch wenn man ein paar meter weg vom auto steht!! Und mein Motor läuft sehr unruhig bei rund 600 Umdrehungen im Leerlauf.Antwort von BMW (wie immer): ist nicht weiter schlimm, könnten höchstens die Zündspulen sein. Wegen dem Rauch kann ich nichts sagen da derzeit kaltes Wetter und er sowieso "rausraucht". |
Autor: PT Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja,das mit dem klackern hab ich noch in Erinnerung. Das ist aber auch kein Indiz auf ne kaputte Zylinderkopfdichtung. Deutet eher auf Ventil,Hydrostöpsel oder gar Klopfsensor hin. Mir ging es aber erstmal darum,daß du glaubst deine Kopfdichtung wäre hinüber. Hast du einen hohen Wasserverbrauch und wird deine Temperatur zu heiß? Wenn ich von weißer Wolke rede,dann nicht einbißchen,sondern so,daß du denkst,dein Kofferraum brennt. Entschuldige die krasse Ausdrucksweise,aber gib darauf mal Antwort. BMW....und Tschüß |
Autor: saschel Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also soviel rauch ist es echt nicht. Aber wegen der Kopfdichtung: Als ich vor ein paar wochen bei bmw war und der meinen Öldeckel aufgemacht hat (Öl war 7t km alt) ist er erschrocken, hat gemeint das er glaubt motor ist hinüber (war Werkstattleister). Hat sofort gemeint Kopfdichtung ist schon längere zeit kaputt. Mein Öldeckel und die Öffnung waren wirklich vollständig mit dieser braunen schlacke verschmiert (sehr viel schlacke). Aber ansonsten (Temperatur oder so) ist alles ok. |
Autor: PT Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na siehste,das ist schon mal ne positive Erkenntnis. da du kürzlich nen Ölwechsel hattest,schau dir mal den Ölzustand auf dem Meßstab an. Wisch es auf ein Papiertuch und sollte es normal aussehen,noch hell und nicht braun verschmiert,ist deine Kopfdichtung sicherlich nicht kaputt. BMW....und Tschüß |
Autor: saschel Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch es ist bereits nach 200 km leicht bräunlich, desweitern ist es leicht flüssiger als am tag des wechsels und am öldeckel sind immer !! Kondestropfen bereits nach 15km fahren!!! Wenn es aber nicht die kopfdichtung ist, woher kam dann die schlacke und der rost ähnliche zustand, ich bin kein überwiegender kurzstreckenfahren! |
Autor: PT Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein Rückschlag übelster Art. Eigentlich war ich mir ziemlich sicher,daß das Öl sauber ist. Nun,dann muß man leider davon ausgehen,daß doch ein Austausch zwischen Wasser und Öl stattfindet. Nur warum du es nicht im Wasserverbrauch und der Temperatur feststellen kannst ist mir schleierhaft. Tut mir leid,aber dir bleibt nur der Gang in die Werkstatt zur genauen Überprüfung. BMW....und Tschüß |
Autor: Pug Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist doch ganz normal, dass frische öl löst auch noch die alten rückstände die noch im motor waren und verfärbt sich deshalb auch recht schnell wieder. du kommst nicht um einen kompressiontest herum! dieser gibt zweifelssfrei an, ob die dichtung noch okay ist. laß dir die genauen werte jedes zylinders geben. nicht abspeisen lassen mit "die werte waren schon okay!" diese werte geben auskunft darüber, ob der tausch der dichtung notwendig ist oder vielleicht der kopf auch geplannt werden sollte. Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |