- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw m5 e39 Fehlercode - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: V.T
Date: 01.11.2013
Thema: Bmw m5 e39 Fehlercode
----------------------------------------------------------
Jetzt brauch ich eure Hilfe war gestern Auto noch mal Auslesen und hab Zwei Fehlers bekommen BMW Sagt kp vielleicht kann mir jemand weiter helfen werde sehr dankbar sein

Fehlercode-Klimaanlage
Klimaanlage IHKA 20-pol/OBD

1) Fehlercode 42
Lüfter Innentemperatursensor

2) Fehlercode 10
Luftschadstoffsensor


M.F.G


Antworten:
Autor: faunjonny
Datum: 01.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das erste ist der kleine lüfter in deinem klimabedienteil. Das zweite der sensor für "schlechte" luft wenn du umluft automatik drückst. Der sperrt dann die frischluftzufuhr wenn du zb im stau stehst und zu viel abgase in der luft sind.
Beheben kannst du die fehler indem du entweder dein bedienteil reinigst oder ein neues verbaust was aber teuer ist.
Mit dem heisswerden deines motors haben beide fehler rein gar nichts zu tun.

Zum reinigen und zerlegen des bedienteils bitte suche verwenden. Wurde schon zig mal behandelt das thema.

Gruss
Autor: V.T
Datum: 03.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
faunjonny Danke fürs gute und deutliche antwort
Aber bei M5 e39 drucklüfter Kühlt doch auch Öl Kühler oder ??
Also das hat mal Bmw Mitarbeiter gesagt Stimmt das ??
Autor: Gygax E30
Datum: 03.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


faunjonny Danke fürs gute und deutliche antwort
Aber bei M5 e39 drucklüfter Kühlt doch auch Öl Kühler oder ??
Also das hat mal Bmw Mitarbeiter gesagt Stimmt das ??

(Zitat von: V.T)




Du bedankst dich für die ausführliche Antwort (was sie auch war) dennoch hast du nichts vom Inhalt verstanden.
Der Drucklüfter steht nicht im Fehlerspeicher, es ist der Lüfter am Klimabedienteil. Was bereits gesagt wurde. Die ganze Sache hat mit der Temperatur des Motors nichts zutun! Aber wenn du dich mit der Antwort genau befasst hättest, also zumindest solange wie der Verfasser fürs Tippen gebraucht hat, hättest du das auch verstanden.

Und der M5 hat keinen Ölkühler, sondern ein Wasser/Öl Wärmetauscher der nicht von Luft angeströmt wird!

Also AUC Sensor tauschen, Klimabedienteil reinigen (mini-Lüfter) dann sind die Fehler weg.

Bearbeitet von: Gygax E30 am 03.11.2013 um 23:49:18
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: V.T
Datum: 04.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay danke mehrmals Gygax E30
Frage was denkst du warum überhitzt Motor sich ?? Wasseranzeige geht fast bis Zweite punkt
aber wenn ich dann Heizung anmache dauert (20-40) Sekunden und dann wird alles Okay
Autor: Gygax E30
Datum: 04.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke es könnte ein defekter Thermostat sein. Würde den mal tauschen und schauen ob es ok ist danach..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: faunjonny
Datum: 04.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
und soviel schreiben dauert mit nemm Tablet noch länger ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile