- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2 Frage: Ladeluftkühler & Heckscheinben-Düse - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mike76
Date: 21.10.2013
Thema: 2 Frage: Ladeluftkühler & Heckscheinben-Düse
----------------------------------------------------------
Servus beieinander,

ich bin hier neu im Forum und hätte da gleich mal zwei fragen an euch und hoffe ihr könnt mir helfen.

Mein 5er e39 525d steht wegen den Tüv in der Werkstatt, da wurde mir erklärt das der Ladeluft kühler Ölt, aber er das für den Tüv noch weck wischen kann. Er meinte zu mir das der Wechsel von Nöten ist und so zwischen 600-800€ kostet. Das finde ich für einen freie Werkstatt schon anständig. Ist das realistisch, oder kann ich das denn nicht selber machen? Habt ihr evtl. eine gute Shop wo man diesen Kaufen kann für vernünftiges Geld, aber ich rede nicht von Billig, weil Billig heißt nicht gleich gut und oft zahlt man drauf.

Und zu meiner zweiten Frage, habe letztens gemerkt das kein Wasser mehr an der Heckscheibe ankommt. Ich höre auch nichts ob die Pumpe geht. Vorne geht alles (front Scheibe und Scheinwerfer Düsen) Kann ich das Problem selber lösen und wie gehe ich vor?

Danke für eure Hilfe

Gruß
Mike


Antworten:
Autor: Knuddel56
Datum: 23.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Mike!
Thema: Heckwaschanlage, Düse spritz nicht!
Der 5er BMW (e39) hat auf der Beifahreseite, Radkasten innen, besteht aus meheren Kunststoffteilel, die teilweise noch ein Stück unter Wagenbode gehen, und da auch verschraubt sind mit Blechschrauben, aber auch Spezialschrauben aus Kunststoff. Wichtig, das Lenkradschloss muß frei sein, damit Du beim Ausbau der Verkleidungen, das Rad hin und her drehen kannst. So brauchst du das Rad nicht ausbauen, ed er ist ziemlich tief, dann hilft nur noch die Bühne. Wenn Du die kleineren Verkleidungen und die größere entfernt hast, siehst du auch schon an der Innenseite der Spritzwand vor der Fahrgastzelle etwas Unterhalb Den Vorratsbehälter vom Waschwasser, in Milchweiß. Direkt vorne drauf sitzten die beiden kleine Wasserpumpen, eine davon ist nur für hinten, ich meine die linke, war auch bei mir defekt. Kann aber gut mit einem 2ten raushören. Unbedingt neue Pumpe, neuer O-Ring(Dichtung) Wie gesagt, nur an die Halteschrauben, die von unten verschrabt sind brauch eine Bühne oder Rampe. Also ich habe das"Ding"damals ganz raus geholt und gesäubert und alle Dichtungen ersetzt, auch die falls Scheinwerferreinigung installiert ist.
Gruß Knuddel56
Autor: Mike76
Datum: 25.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal für die Antwort.
Ich werde demnächst mich an das Radhaus ranmachen. Sind die Pumpen nur gesteckt und kann ich sie Tauschen ohne Das ich was löschen muss im Fehler Speicher? Nicht das da was abgespeichert ist und blockiert ?

Gruß Mike




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile