- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: juli224 Date: 21.10.2013 Thema: Motor macht Geräusche - M54B25 ---------------------------------------------------------- Hallo, der M54B25 Motor eines Freundes macht Geräusche. Was könnte das Problem sein? Daten hierzu : 151.000 km , Bj 2002 , E46 325 Clubsport anbei das Video: Video Gruß Bearbeitet von: juli224 am 21.10.2013 um 21:44:15 Bearbeitet von: juli224 am 21.10.2013 um 22:07:24 |
Autor: Frankie74 Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mir nicht sicher aber ich meine gesehen zu haben das sich der Lüfter nicht gedreht hat. Bei mir im Leerlauf des M54 B25 dreht der mit. Ich denke mal vom Geräusch her war es schon die richtige Richtig. Sonst mal etwas näher ran gehen, natürlich aufpassen und mit einem Ohr horchen, wo es sonst noch her kommen könnte. Klingt mehr von außen als von Innen aber anhand eines Videos schwer zu Orten. |
Autor: juli224 Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kolllege meint, es könnte die Ansaugbrücke sein, der andere wiederum die Pleuellager. Ne, von aussen ist da nichts ungewöhnlich. Gruß Bearbeitet von: juli224 am 21.10.2013 um 22:14:11 |
Autor: Frankie74 Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmmm Schwer zusagen. Ich würde mal was probieren aber man muss Vorsichtig sein. Wenn der Motor im Leerlauf läuft hältst du ein Ohr auf die Ansaugbrücke, einfach direkt drauf halten. Ist so wie beim Doktor, der mit seinem Stethoskop dein Herz abhört. Das gleiche kann man auch auf dem Ventildeckel machen. Damit kann man auch hören ob es auf jedenfall von innen kommt. Aber bitte Aufpassen, ganz Wichtig!!! Andere Möglichkeit, beim Freundlichen das Steuergerät auslesen lassen und schauen was bei raus kommt. Wie sieht es mit Motoröl und Servo Öl aus? Genug vorhanden, nicht das da irgendwo zu wenig Öl drauf ist. |
Autor: juli224 Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öl hat er meines Wissens nach immer genug drin. |
Autor: Frankie74 Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von hier aus als Ferndiagnose ist das schwer zu sagen was der Motor hat. Steuergerät auslesen lassen und dann weiter schauen. Hab sonst keine Idee mehr was es sein könnte. Ist einfach schlecht wenn man den Motor nicht vor sich hat. Sorry. |
Autor: juli224 Datum: 22.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte es auch die Ansaugbrücke sein? |
Autor: Mr.Burns Datum: 22.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, so wie Frankie74 meint, das es aus Richtung Lüfter bzw. aus dem Riementrieb kommt, würde ich auch vermuten. Das kommt vieleicht von einer defekten Umlenkrolle oder der Lüfter schabt im Gehäuse (Kratzspuren?). Um das genauer zu lokaliesieren, da müsst Ihr schon mal richtig mit einer Taschenlampe den Riementrieb in Augenschein nehmen, wenn nicht gar mal den Riemen runter nehmen und jede Umlenkrolle von Hand auf Spiel und ruhigen lauf prüfen, sowie auch das Lager der Lichtmaschine und Wasserpumpe . Der Zustand vom Riemen ist auch mal zu prüfen, der kann in machen Fällen auch seltsame Geräuche machen, siehe Link Zum Thema Ansaugbrücke, an der Ansaugbrücke ist ja so eine DISA -Verstelleinheit verbaut, Das Teil Nr. 7 hier Link Das Teil kann im Verschissenen Zustand durchaus auch Geräusche verursachen! Das lässt sich aber einfach nur mit dem Ohr lokaliesieren bzw. bestätigen. Also einfach mal am Gehäuse der DISA horschen, dazu gibt es auch einige Videos bei Youtube wie das Teil defekt klingt, einfach mal vergleichen.... Bearbeitet von: Mr.Burns am 22.10.2013 um 18:22:21 |
Autor: juli224 Datum: 07.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute wurde gewechselt: Beide Keilrippenriemen, 2 Spannrollen, 1 Umlenkrolle und die Riemenscheibe Servopumpe + Wasserpumpe Brachte leider keinen erfolg. Könnte es sein, dass es die Lichtmaschine/Servopumpe selbst ist? Aus diesem Bereich stammen die Geräusche. Bearbeitet von: juli224 am 07.12.2013 um 21:04:19 |
Autor: nuth Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum ihr die Riemenscheibe gewechselt habt ist mir schleierhaft, die machen keine Geräusche. Habt ihr ohne Riemen mal an der Servo und Lima gedreht? Ein sterbendes Lager kann so klingen. |
Autor: juli224 Datum: 09.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben einfach alles gewechselt. Als wir an allen Teilen gedreht haben, sind uns nur die Spannrollen und die Umlenkrolle aufgefallen. Kurios ist, dass wenn man Silikonspray auf den Riemen sprüht, das Geräusch kurzzeitig weg ist. |
Autor: B OZ 200 Datum: 09.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass doch den Motor kurz ohne Riemen laufen, dann weisst du ob das Geräusch von den Lagern kommt oder von sonst wo |
Autor: cHriz Datum: 09.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Exakt das gleiche Geräusch konnte ich auch feststellen. Hört sich iwie böse an. Ist jedoch nur letztes Jahr im Winter aufgetreten. Und nur sporadisch nach erneutem Starten des Fzgs.. Steuerketten inkl. Führung ist OK (geprüft). Habe im Sommer einiges getauscht. Z.B auch die Riemen, Wapu, Thermostat etc.. Seitdem nichts mehr gehört. Lima, Servopumpe, Ölfilterbock oder Ölpumpe wurde noch vermutet. Aber wie gesagt - momentan keine Probleme. Mal sehen wenn es richtig kalt wird. Drück Dir die Daumen dass du es herausfindest. |
Autor: juli224 Datum: 09.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auf Servo oder Wasserpumpe. Werde wahrscheinlich erstmal letzteres tauschen lassen, da diese am günstigsten ist. Mal schauen ob es damit dann behoben ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |