- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kinglr49 Date: 21.10.2013 Thema: 316ti geht sporadisch aus ---------------------------------------------------------- die Suche habe ich schon bemüht, jedoch nichts gefunden. Folgendes Problem. Mein 316ti Baujahr 2002 geht sporadisch an der Ampel aus. Mit dem Problem bin ich dann auch direkt zum freundlichen. Der FS wurde ausgelesen. Raus kam, das der Generator defekt ist. Daraufhin habe ich den Generator tauschen lassen. Dann ging es wieder einige Tage, aber jetzt geht er wieder sporadisch an der Kreuzung aus und das aber auch immer nur, wenn er kalt ist. Der Wagen springt dann aber auch wieder ohne Probleme an. Aufgefallen ist mir auch, das der Wagen im Stand immer nur so um die 600-700 U/min hat und etwas unruhig läuft. Achso ist ein Automatik. Stelle ich den Wählhebel auf N, läuft er absolut ruhig. Kennt jemand dieses Problem. Über Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar. Gruß Mario |
Autor: nils50122 Datum: 22.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich stark nach Motor-Notlauf an, dass er entweder nur auf 3 Zylindern läuft. Habe selber einen 316ti Compact BJ 2004, hatte genau das gleiche, wenn du die Möglichkeit hast, Laufunruhe in INPA anschauen, FS auslesen, LMM (Luftmassenmesser) mal abklemmen und starten, dann ist er definitiv im Notprogramm, ist dann die Drehzahl stabil? Dann ist der LMM defekt. Können aber auch Zündspulen, Zündkerzen und Co sein. |
Autor: Kinglr49 Datum: 26.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Notlauf läuft der Wagen nicht. Kein Leistungsverlust, nichts. Das Problem tritt nur im kaltem Zustand auf, sprich die ersten 1000m bis zur nächsten Ampel halt. Danach ist wieder gut, bis zum nächsten Kaltstart. Getauscht wurden bisher. Generator, Nockenwellensensor ( Einlass ) weil der mit im FS stand, Zündkerzen, Zündspulen, Kurbelwellensensor. Dennoch, vibriert er im Stand ungewöhnlich, obwohl sich die Drehzahlnadel kaum sichtbar bewegt. Wenn irgend wer bekannte Macken des N42 Motors kennt, immer her damit. Ich verzweifel hier fast an diesem Problem. |
Autor: Kinglr49 Datum: 27.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Niemand ansatzweise einen Tipp, was es sein könnte?? |
Autor: Phoenix330 Datum: 27.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also kann man der Fehlerauslesung vom freundlichen auch nicht trauen, das es sozusagen genau den defekt ermittelt welches das Problem beim Auto verursacht, dann würde ich mein Geld zurückverlangen, min. aber die hälfte der Reparaturrechnung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |