- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gero84 Date: 19.10.2013 Thema: Radio zieht Batterie leer ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Meine Batterie (neu) wird bei längerem abstellen (mehr als 3 Tage) des Autos immer von einem Verbraucher leergezogen. Im Verdacht hatte ich das Radio (Typ: BMW Reverse). Radio und Casettendeck funktionieren aber beide ganz normal. Also Sicherungen 7 (5A) und 41 (30A) gezogen und alles ist ok. Man sieht es auch, wenn ich bei gesteckten Sicherungen den Minuspol der Batterie abmachen und wieder dran, dann kommt da jedes mal ein grosser Funke, was bei gezogenen Sicherungen eben nicht passiert. Ich denke mal Fehler eingegrenzt. Die Frage ist nun, wo ist der Defekt ? Gibts da irgendwo ein kaputtes Relais im Radiostromkreis oder was kanns sein, dass das immer unter Strom steht, egal ob das Radio nun ein - oder ausgeschaltet ist ? Danke schon mal vorab gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: Tommyrot Datum: 19.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wurde den bei dir mal die lüfterendstufe (igel) getauscht? benutz mal die suche für des wort "igel" kann gut möglich sein dass es garnichts mit dem radio zu tun hat. mfg |
Autor: gero84 Datum: 19.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein - Igel wurde noch nie gewechselt ... Lüftung + Klima arbeiten ganz normal, keine Auffälligkeiten. Ich habe den Fehler doch eingegrenzt - wenn ich die Sicherungen 7 + 41 ziehe, dann findet keine Entladung statt. Nur wo ist nun der Fehler ? - Radio selber ? - Verstärker ? ... irgendein Relais ? Offensichtlich wird beim ausschalten des Radios ( Display geht aus) irgend ein Stromkreis nicht getrennt ... nur wie und wo ? gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: gero84 Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch mal eine Hilferuf zum Thema Ich habe mir jetzt so eine Multimessgerät beschafft und mal ein wenig gemessen. Ohne Sicherungen 7 + 41 (beide fürs Radio) habe ich beim abschliessen über ZV für genau eine Minute einen Ruhestrom von 0,30 A. Nach genau einer Minute schwankt dann der Strom zwischen 0,01 bis 0,00 A ... also alles ok. Das Problem liegt definitiv am Radio/Verstärker, welches zwar funktioniert, aber offensichtlich nicht in den SleepMode geht. Wenn ich die Sicherungen 7 + 41 wieder reinstecke, dann habe ich beim abschliessen einen Dauerstrom von 0,35 A , welcher die Batterie in 2-3 Tagen Stillstand leer zieht. Hat mit o.g. Fakten jemand eine Idee wo ich da jetzt ansetzen kann, was gewechselt werden muss ? gruss gero Bearbeitet von: gero84 am 24.10.2013 um 17:35:57 meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: automatiknoob Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es nicht ein original autoradio ist, kann es nur noch die Möglichkeit sein: Am Kabelstrang zum autoradio gibt es 2 Kabel. Einmal Dauer Strom und Schalter. Die zweit kabel durch schneiden und tauschen. Dann sollte es wieder passen. Ist immer das gleich mit diesen Adapter Kabelen. |
Autor: automatiknoob Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach nochwas. Dauerstrom ist rot und Schalter gelb. |
Autor: gero84 Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja danke, aber ich schrieb doch im 1. Posting Typ: BMW Reverse ... also original (Code = Diebstahlsicherung ist irgendwo in den Tiefen der Elektonik hinterlegt) ... muss also in irgend einer weise am BUS oder Steuergerät hängen. Werde es mal ausbauen und prüfen ... schlimmsten falls werde ich halt 2 Schalter in den Stromkreis einbauen ... gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: brough Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zufällig Telefon verbaut? Es gab mal den fall das das Telefon die Batterie leergezogen hatte. Passt zu den Sicherungen! |
Autor: gero84 Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein - kein Telefon, kein Navi o.ä. verbaut ... alles total original. gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: automatiknoob Datum: 26.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal abklemmen und testen ob es wirklich am Radio liegt. |
Autor: dennism Datum: 13.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich habe das selbe scheiss Problem...hab auch schon viel versucht das Problem zu beheben! z.B 6er CD Wechsler abgeklemmt...harman Karton Verstärker ausgetauscht...neue Batterie mit mehr Amper eingebaut...nichts hilft, ausser andauernd die Sicherung(nr7) raus zu ziehen bevor man das auto aus macht, was bestimmt die Sache nicht besser macht!!! hätte nurnoch die Option Navimodul oder das Radiomodul zu tauschen oder abzuklemmen...geht mir langsam echt auf die Eier und kostet zeit ärger und kohle! Hast du das Problem bei dir schon gefunden und kannst mir helfen?? oder sonst jemand?? freude beim fahren, aber ohne Musik |
Autor: gero84 Datum: 13.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte damals aufgegeben den Fehler zu finden und einfach einen Batterieschalter eingebaut. Nicht sehr elegant, die Tages-KM und die Uhr werden halt jedesmal auf Null gesetzt, aber was solls ... Gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: E92Rulees Datum: 15.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal in Betracht gezogen einfach eine andere Batterie zu probieren ? Hier hast du mal ne kleine Auswahl. Find ich besser als Autodoc. Link entfernt. angry Bearbeitet von: angry81 am 29.04.2019 um 14:12:20 |
Autor: playalistic_p Datum: 16.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte das Reverse schpn längst durch ein Business CD ersetzt. |
Autor: Mr.Low Datum: 20.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte das mit der 16 minuten leitung (verbraucherabschaltung) zu tun haben? nach 16 min. wird normalerweise alles automatisch heruntergefahren, damit die batt. nicht leer gezogen wird. meine es ist eine orange-gelbe leitung . Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: gero84 Datum: 20.04.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
@Mr.Low ... und was wäre dann die Lösung ? gruss gero84 meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: Mr.Low Datum: 27.04.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Bearbeitet von: Mr.Low am 27.04.2019 um 12:52:02 Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: kaputme Datum: 15.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Was ist denn passiert? hast du den fehler behoben? Grüße |
Autor: gero84 Datum: 15.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kaputme ... falls du mich meinst ... nein, hatte irgendwann aufgegeben und einen Batterieschalter eingebaut ... wenn der Wagen länger steht, wird die Batterie getrennt und gut ist's ... nicht elegant, aber funktioniert schon seit Jahren. Gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |