- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw gegen Mercedes - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SIGGI E36
Date: 17.10.2013
Thema: Bmw gegen Mercedes
----------------------------------------------------------
Am 29.10.2013 im ZDF um 20.15 Uhr kommt eine Reportage über Bmw gegen Mercedes.
Unter dessen geht es in dieser Sendung welche Nobelmarke made in Germany hat in Sachen Fahrverhalten, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Innovation und Kultstatus die Nase vorn?

ZDF-Zeit lässt unter anderem C-Klasse und 3er Bmw zur Testfahrt antreten.
Industriewerbung mit nationalem Touch und wieso blieb Audi auf der Strecke?

Denke diese Sendung wird recht interessant sein was diese 3 Hersteller anbelangt in der heutigen Zeit oder in der Vergangenheit.

Also haltet euch diesen Abend frei bin mal gespannt was hier gezeigt wird, dies dürfte keine normale Sendung wie Automobil auf Vox werden.


In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.





Antworten:
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 17.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
jawohl boss commander qp-cheffe... :-)))))
habs grad in mein tagebuch-poesiealbum rot angekreuzt! .-)

1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: SIGGI E36
Datum: 17.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jawohl boss commander qp-cheffe... :-)))))
habs grad in mein tagebuch-poesiealbum rot angekreuzt! .-)


(Zitat von: BB-RC-TOURING)




;-)
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Heckpropeller
Datum: 17.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist doch bestimmt schon ein Kreuzchen, da hast du doch deinen Syndikat-Jahrestag. ;)
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: sly.bide
Datum: 17.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na hab mir den Termin erstmal im kalender gespeichert. Vielleicht hab ich ja zufällig Zeit bzw. kein Spätdienst...
Danke für die Info
Autor: REAL BMW
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke !

Wird aufjedenfall geschaut oder auch aufgenommen und dann geschaut :)
Autor: Plankton
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wisst ihr ob man Sendungen auf ZDF online ansehen kann? Ich lebe in den USA und habe deshalb kein deutsches Fernsehen....

Danke
Autor: Performances
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Live-Stream ?

Wenn es wer aufnimmt , kann es jemand ja evtl. auch uploaden (Youtube etc.) und hier den Link posten :).
Ich kenne mich und ich wette zu 99% das ich es vergessen werde zudem habe ich einen Tag später eine Prüfung :/ , wäre nett wenn es wer einrichten kann.




Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: lowspot
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wisst ihr ob man Sendungen auf ZDF online ansehen kann? Ich lebe in den USA und habe deshalb kein deutsches Fernsehen....

Danke

(Zitat von: Plankton)




ZDF Mediathek : http://www.zdf.de/ZDFmediathek

Müsste in den USA auch funktionieren - einfach am nächsten Tag unter "Sendung verpasst" anschauen

Cheers !

Bearbeitet von: lowspot am 18.10.2013 um 20:42:22
Autor: Gas Guzzler
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gas ist dabei!
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/554e767c-004d-36a6-9be7-ceec661f1b5a/20227626
Gruß
Autor: B3AM3R
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Früher war die einzige Gemeinsamkeit das Herkunftsland und der Heckantrieb, die Autos waren total unterschiedlich, spätestens nach einer Probefahrt hätte man sofort blind erkannt was Benz und was BMW ist. Heutzutage sind die Ähnlichkeiten sehr viel mehr geworden. Man kann nicht mehr einfach sagen BMW ist Sport, MB ist cruisen. Wenn Mercedes ihre beknackte Schaltverzögerung in ihren Getrieben nicht hätten, würde man heute kaum einen Unterschied spüren. Könnte eine interessante Gegenüberstellung werden. Zumal die Innovation (ABS, ESP, Airbag) bei Mercedes schon lange weniger geworden ist und BMW auf einmal auf Elektro macht. ;)
Hoffentlich wird aus der Traditions-Sicht auch mal etwas Kritik (an beiden) aufkommen und nicht nur alles toll gebabbelt.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Prowi
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um das Thema schon an zu schneiden würde ich behaupten das sich BMW und der Daimler in Sachen Ausstattung, Platzangebot und Verarbeitung beide gleich aufliegen aber in Sachen performance Fahrdynamik und Sportlichkeit der BMW weit vorne liegt. Werden beide tolle Autos sein aber alle die versucht haben mal ein Benz sportlich um die Ecke zu bewegen werden mir recht geben das es sehr ermüdent ist. Wenn Mann ein sportlichen Benz haben möchte muss man leider schon die teure AMG Variante wählen das geht da bei BMW schon günstiger und besser. In dem Sinne werden wir uns überraschen lassen und wenn es der Benz doch Schafen sollt sehen wir uns alle im Mercedes forum wieder :)


MFG prowi
Autor: MartinGSI
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das BMW in Sachen Fahrdynamik vor Mercedes liegt ist leider nur noch ein altertümlicher gedanke.
Die aktuellen BMW Modelle sind allesamt bescheiden abgestimmt. allesamt untersteuernde Hausfrauen Abstimmung (selbst mit m-paket!)
hatte vor kurzem das vernügen mit nem neuen a45 amg mitzufahren. Mercedes weis wie man Autos baut. und der Witz ist. das ding untersteuert weniger als der m135ix

Leider hat BMW seine Wurzeln vergessen und baut mittlerweile nur noch Hausfrauen und Angeber kisten (der x6 ist wohl das hässlichste und überflüssigste Auto ever, direkt vor dem 5er gt). Aber keine Autos mehr wo "Freude am Fahren" noch zu spüren ist!

Mercedes hat sich drauf besinnt, das es auch Zeiten gab, wo ein Stern und Sportlichkeit keine wiedersprüche waren. Und sie haben es konsequent umgesetzt.


BMW arbeitet mit Toyota zusammen um einen sportllichen Kompaktwagen mit Heckantrieb zu entwickeln!!!!!

HAAAAALLLLLLLOOOOO!?!?!??!?!?!?!


Dadurch hatte sich die marke BMW mal definiert. Und heute muss man in Japan nachfragen wie man sowas baut (ich sag nur gt86).

Ich bin nicht der Neuwagenkäufer von heute, deshalb interessiert in münchen meine Meinung niemand.
Aber einen Neuwagen finanzieren ist ja heutzutage für jemand mit geregeltem einkommen kein Problem!
Aber man sollte überlegen wieso ich lieber nen 18 Jahre alten e36 fahre anstatt mir nen neuen zu kaufen. Weil der alte spaß macht. Weil der alte noch "Freude am Fahren" hat.

Ich weis natürlich das meine Meinung hier in nem BMW Forum nicht gern gesehen wird (Majestätsbeleidigung) aber ich stehe zu meinen aussagen!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: marco107
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das BMW in Sachen Fahrdynamik vor Mercedes liegt ist leider nur noch ein altertümlicher gedanke.
Die aktuellen BMW Modelle sind allesamt bescheiden abgestimmt. allesamt untersteuernde Hausfrauen Abstimmung (selbst mit m-paket!)
hatte vor kurzem das vernügen mit nem neuen a45 amg mitzufahren. Mercedes weis wie man Autos baut. und der Witz ist. das ding untersteuert weniger als der m135ix

Leider hat BMW seine Wurzeln vergessen und baut mittlerweile nur noch Hausfrauen und Angeber kisten (der x6 ist wohl das hässlichste und überflüssigste Auto ever, direkt vor dem 5er gt). Aber keine Autos mehr wo "Freude am Fahren" noch zu spüren ist!

Mercedes hat sich drauf besinnt, das es auch Zeiten gab, wo ein Stern und Sportlichkeit keine wiedersprüche waren. Und sie haben es konsequent umgesetzt.


BMW arbeitet mit Toyota zusammen um einen sportllichen Kompaktwagen mit Heckantrieb zu entwickeln!!!!!

HAAAAALLLLLLLOOOOO!?!?!??!?!?!?!


Dadurch hatte sich die marke BMW mal definiert. Und heute muss man in Japan nachfragen wie man sowas baut (ich sag nur gt86).

Ich bin nicht der Neuwagenkäufer von heute, deshalb interessiert in münchen meine Meinung niemand.
Aber einen Neuwagen finanzieren ist ja heutzutage für jemand mit geregeltem einkommen kein Problem!
Aber man sollte überlegen wieso ich lieber nen 18 Jahre alten e36 fahre anstatt mir nen neuen zu kaufen. Weil der alte spaß macht. Weil der alte noch "Freude am Fahren" hat.

Ich weis natürlich das meine Meinung hier in nem BMW Forum nicht gern gesehen wird (Majestätsbeleidigung) aber ich stehe zu meinen aussagen!

(Zitat von: MartinGSI)





und das kannst du aus deinem e36 raus beurteilen ?

man man so ein Stammischquark hier ....
Autor: lowspot
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viele Leute bleiben geschmackstechnisch irgendwann stehen - deshalb mag mein Vater die Beatles und ich nicht :-) aber über Geschmack kann man nicht streiten - BMW ist zurzeit eine der erfolgreichsten Fahrzeughersteller überhaupt, da jagt ein Umsatzrekord den nächsten, dass spricht doch Bände. Wem das Design nicht gefällt, soll sich halt nen Japaner kaufen . . . . .

Bearbeitet von: lowspot am 19.10.2013 um 10:36:57
Autor: Mad-76
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW ist sehr erfolgreich zur Zeit, das stimmt... Aber warum? BMW setzt immer mehr Zeitarbeiter ein, gut qualifizierte Facharbeiter werden immer seltener, jeder versucht Einsparungen zu machen, es darf die Qualität aber nicht darunter leiden.
Mein Arbeitgeber (Daimler) hat es hinter sich, BMW steuert darauf zu!
Wenn ich an meinen E91 denk, er gefällt mir sehr gut... Aber qualitativ kommt er an meinen A4 den ich davor hatte nicht dran, obwohl er 7 Jahre jünger ist.
Ich überlege noch ob ich mir die Sendung anschauen soll, es werden eh immer nur neue Autos beurteilt und keine die schon 50Tkm hinter sich haben, vieles zeigt sich eben erst nach einer gewissen Zeit.
Autor: lowspot
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


BMW ist sehr erfolgreich zur Zeit, das stimmt... Aber warum? BMW setzt immer mehr Zeitarbeiter ein, gut qualifizierte Facharbeiter werden immer seltener, jeder versucht Einsparungen zu machen, es darf die Qualität aber nicht darunter leiden.
Mein Arbeitgeber (Daimler) hat es hinter sich, BMW steuert darauf zu!
Wenn ich an meinen E91 denk, er gefällt mir sehr gut... Aber qualitativ kommt er an meinen A4 den ich davor hatte nicht dran, obwohl er 7 Jahre jünger ist.
Ich überlege noch ob ich mir die Sendung anschauen soll, es werden eh immer nur neue Autos beurteilt und keine die schon 50Tkm hinter sich haben, vieles zeigt sich eben erst nach einer gewissen Zeit.

(Zitat von: Mad-76)




Daimler hat es nur in der LKW & Bus Produktion hinter sich - da wird auch noch viel in Handarbeit (z.B. Fahrerkabinenaufbau) gemacht und dafür braucht man gut ausgebildete & motivierte Facharbeiter. Habe selber 6 Jahre in Germersheim, Untertürkheim & Wörth gearbeitet und kenne den Laden.

BMW ist so erfolgreich, weil die eine Menge Autos verkaufen, unter welchen Bedingungen die Produziert werden ist was anderes - nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die Qualität eines Produktes hat in diesem speziellen Fall sicherlich nichts mit dem Arbeiter am Band zu tun - die Arbeitsvorgänge im PKW Bereich sind weitestgehend standardisiert und können i.d.R. von jedem beliebigen Arbeiter in identischer Qualität ausgeführt werden (das ist exakt wie in der Systemgastronomie aka MC Doof & Co).
Wenn da jemand die Schuld trifft dann sind es die Konstrukteure und nicht weil dort Zeitarbeiter eingesetzt werden. An Deiner Stelle würde ich mir die Sendung aber auch nicht anschauen, am Ende müsstest Du noch Deine Meinung revidieren . . . . .;-)



Bearbeitet von: lowspot am 19.10.2013 um 14:25:46
Autor: Mad-76
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bmw verkauft nicht wirklich mehr wie Mercedes, sie machen damit aber 3x soviel Gewinn wie Mercedes!
Und das liegt daran das sie fast 2/3 Leih und Zeitarbeiter in der Produktion und Montage verwenden.
Ist und war ein großes Thema bei uns in der Firma.
BMW hat Qualitätsprobleme!!
Autor: ChrisH
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und das kannst du aus deinem e36 raus beurteilen ?

man man so ein Stammischquark hier ....

(Zitat von: marco107)



Sag mal, trägst Du hier im Forum eigentlich irgendwann auch irgendwas nützliches bei - außer Fotostories runtervoten oder solches Stammtischsprüche kloppen?

Ich lese von Dir irgendwie nie Beiträge mit erkennbarem Inhalt. Von Kompetenz ganz zu schweigen.....

Zitat:


Viele Leute bleiben geschmackstechnisch irgendwann stehen - deshalb mag mein Vater die Beatles und ich nicht :-) aber über Geschmack kann man nicht streiten - BMW ist zurzeit eine der erfolgreichsten Fahrzeughersteller überhaupt, da jagt ein Umsatzrekord den nächsten, dass spricht doch Bände. Wem das Design nicht gefällt, soll sich halt nen Japaner kaufen . . . . .
(Zitat von: lowspot)




BMW ist in China und Amerika erfolgreich, aber nicht in Europa und auch nicht in Deutschland. Das Deutschlandgeschäft ist seit Jahren rückläufig und besteht fast nur noch aus Flottengeschäft und Dienstwagen. Privatkunden hat BMW doch kaum noch.
Das sind Fakten, das kann man alles in den Zulassungsstatistiken des KBA nachlesen. Nur falls jetzt wieder Stammtisch-Sprüche kommen.....

Wer weiß, was für eine gigantische Bankenkrise in China droht, warum China eine riesige Immoblienblase hat, und warum die USA in der Schuldenfalle sitzen und die Bombe früher oder später doch platzt, der kann BMW nur raten, sich schon mal warm anzuziehen oder mal darüber nachzudenken, ob man verlorenes Terrain in anderen Regionen nicht doch zurückerobern sollte.

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 19.10.2013 um 18:33:30
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: lowspot
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Chris, hätte mich auch gewundert, wenn Du dich nicht zu Wort gemeldet hättest ;-)

@ Mad76
Solltest z.B. mal die aktuelle ADAC Motorwelt auf Seite 68 lesen - dann nochmal den Beitrag von Dir und dann frage ich mich wo Du diese interessanten Infos her hast . . . . .????

Aktuelle Ausgabe ADAC Mottorwelt
Zitat: " Wie zufrieden sind Deutschlands Autofahrer? Wir fragten 20.000 Fahrzeugbesitzer im ADAC Kundenbarometer was sie von Ihrer Automarke halten: BMW und AUDI schneiden am besten ab . . "

Folgende Kriterien wurden Bewertet:
- Verarbeitung,
- Preis/Leistung
- Technik

Mercedes ist da auf dem 6. Platz . . .. upps!!!!


Servus !

Bearbeitet von: lowspot am 19.10.2013 um 19:18:30

Bearbeitet von: lowspot am 19.10.2013 um 19:49:31
Autor: Performances
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt ist / war diese Umfrage ?
Mehr Informationen zur Umfrage gab es nicht , oder?
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: ChrisH
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


.....
Aktuelle Ausgabe ADAC Mottorwelt
Zitat: " Wie zufrieden sind Deutschlands Autofahrer? Wir fragten 20.000 Fahrzeugbesitzer im ADAC Kundenbarometer was sie von Ihrer Automarke halten: BMW und AUDI schneiden am besten ab . . "

Folgende Kriterien wurden Bewertet:
- Verarbeitung,
- Preis/Leistung
- Technik

Mercedes ist da auf dem 6. Platz . . .. upps!!!!

Servus !
(Zitat von: lowspot)




Wieso, ist doch logisch.
Ich habe auch schon öfter an solchen Umfragen teilgenommen. Da werde ich dann gefragt, wie zufrieden ich mit meinem Auto bin, nicht mit der Marke.
Klar, mit meinem BMW bin ich überaus zufrieden. Und so bin ich hinterher einer von den zufriedenen Kunden in dieser Statistik.
Das ich nur deshalb keinen neuen BMW kaufe, weil ich mit den neuen BMW-Modellen nicht zufrieden bin kann man in diesen Umfragen nämlich nicht irgendwie antworten. So was ist komischerweise nie vorgesehen. Also geht diese Unzufriedenheit auch nicht in das Umfrageergebnis mit ein.

Würde ich dagegen einen 10 Jahre alten, gebrauchten Mercedes fahren, dann würde mir die Kiste vermutlich unter dem Arsc* wegrosten, und ich würde mich sehr unzufrieden äußern. Was aber wiederum nichts darüber aussagt, ob die neuen Mercedes-Modelle nun gut sind oder schlecht.

Oder anders gesagt:
Wenn der Jäger einmal links und einmal rechts an einem Hasen vorbei schießt, dann ist der Hase statistisch gesehen tot! ^^

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Mad-76
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solche Umfragen sind nichts Wert, weil viel zu viele eine Herstellerbrille aufhaben...
Hab nicht behauptet das Mercedes die beliebteste Automarke ist, sondern das sie massive Qualitätsprobleme hatten.
Autor: B3AM3R
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mercedes macht es aber geschickt bei den Leuten im Kopf zu verankern das es "das Beste" ist.
"Das beste oder nichts" ist ihr neuer Firmenslogan, die S-Klasse kommt raus und wird sofort "das beste Auto der Welt" genannt. Kann alleine aufgrund der Optik schon nicht angehen, hrrhrr. :)
Ich weiß nicht wie die "das Beste" definieren, aber ich war mit meinem Benz nicht glücklich, meine Eltern nicht und heutige Modelle sagen absolut nicht mehr zu. Die scheinen mir extremste Sorte auf den asiatischen Markt zu entwickelt. Die Optik von E und S Klasse haben auf jeden Fall nichts mehr mit europäischem Geschmack zu tun. (Thema JDM, USDM und EUDM, für alle die bei JDM nicht nur an Aufkleber denken)
BMW hingegen ist mittlerweile sehr auf Amerika getrimmt. Das zeigt sowohl das SUV Überangebot als auch die heutigen Fahrwerkabstimmungen die den labbrig fetten Geschmack der Ammis perfekt treffen mittlerweile. Das X Modelle dort gebaut werden spricht ja auch Bände, da muss man nicht mehr so viele so weit verschiffen.

So ist zumindest meine Sicht.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: lowspot
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wurden ausschliesslich Besitzer aktuell bestellbarer Fahrzeuge abgefragt, nicht über alle Baujahre. Es geht also nur um diese fürchterlichen Neuwagen :-D

Autor: ChrisH
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mercedes macht es aber geschickt bei den Leuten im Kopf zu verankern das es "das Beste" ist.
"Das beste oder nichts" ist ihr neuer Firmenslogan......

(Zitat von: B3AM3R)



Wobei so ein Schuss böse nach hinten losgehen kann, wenn man mal üble Qualitätsprobleme hatte. Wenn ich den lese denke ich nämlich spontan an die Mercedes-Rostprobleme! ^^
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: B3AM3R
Datum: 20.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
An die Rostprobleme denkst dabei nicht nur du. Mir schwillt dabei sogar leicht eine pochende Ader auf der Stirn, wenn ich ehrlich bin. Wie gesagt, ich hatte einen Mercedes. Gekauft mit bisschen über 40tkm im quasi Neuwagenzustand. Ging nicht lange, Bläschen am Kofferraum. Noch während ich im Kulanzstreit lag, entdeckte ich Rost an Schweller, Tür vorne unten, Tür hinten unten, Radläufe hinten. Also fast einen komplettlackierung. Mercedes natürlich mit ihrer Standartantwort "wir sind das Beste und du bekommst nix!" Nachdem dem Meister die Schlüssel um die Ohren geflogen sind ich mir Taxi und Anwalt bestellt habe, ging auf einmal eine 50/50 Kostenübernahme. Ging ja immerhin um knapp 5000€.
Also ich bin damit durch. Ich weiß das mit der Kulanz hab ich durchgepresst und das würde mir wahrscheinlich bei BMW auch passieren, aber da gibts sowas krasses bislang nicht. Ich bin echt jemand der ein Auto kauft und es mit Konservierung zuballert bis er fett tropft wie ein Amerikanischer DriveInn-Schalter. Aber gegen die Stellen kann man nichtmal entgegenwirken und das ist einfach schwach.
Dann kann so ein Slogan schon gewaltig Hass produzieren, da geb ich dir Recht Chris. Aber die Leute stehen so hart auf Werbung, das die Realität dabei gerne vergessen wird. In vielen Köpfen ist Mercedes das Beste (Image).
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 20.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
<das beste oder nichts>


ja klar... derjenige, welcher den werbespruch abgesegnet hat...
der gehört gesteinigt!
wie muss man von arroganz zerfressen sein,
so nen mist in sternwerbungen ist hochtrabend hochnäsig wie höchst arrogant! :-(

???nur mercedes, sonst nichts???
höchst unsympathischer spruch...
wirkt jedenfalls sehr penetrant und anderen herstellern gegenüber
höchst herablassend und respektlos!!! ;-(

kann mir nicht helfen, aber da ich auf diese sterne auch null stehe,
muss ich zugeben, das dieser blöde spruch aber irgendwie voll zur marke passt...
im negativen sinne!!! .-)

sehe das nicht nur durch die bmw-brille!
[siehe meine signatur]
bin bedient, weil ich auch halbes jahr mit so nem auto schlecht bedient war... ,-(


Bearbeitet von: BB-RC-TOURING am 20.10.2013 um 10:55:29
1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: ChrisH
Datum: 20.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich gut verstehen!
Mir ging es bei Porsche schon mehrfach so, dass mir beim Gespräch mit einem Verkäufer eine derartige Welle der Arroganz entgegen schlug, dass der Gedanke, in einem Porsche gesehen zu werden einem spontan irgendwie nur noch peinlich vorkommt.

Das sind die "weichen Faktoren", die die Marketing-Abteilungen gerne übersehen......
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 29.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochmal als Gedankenstütze --->
heut Abend Viertel nach Acht im Zweiten!!!
nicht vergessen!!! .-)


datum passt sehr gut!
genau heute vor 3 Jahren wurde meine "///M-Welt" GRAU .-)

1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: cargraphics
Datum: 29.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für ein Schwachsinn, ein paar Highlights:

-Man schickt die Oberklasse auf die Rennstrecke
-Bei 3er gegen C-Klasse war es kein 3er sondern ein 3er GT, welcher schwerer u größer ist
-Einer der Ludolf Deppen hat empfohlen, Berg runter im Leerlauf zu fahren um Sprit zu sparen
-Kindergartenkinder entscheiden per Bobbycar, welche der Marken den größeren Kultfaktor hat

MfG
Autor: dave1
Datum: 29.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hat euch der Test gefallen?

Gruess Dave
Autor: SIGGI E36
Datum: 29.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin leider enttäuscht von der sendung....
habe mir vorgestellt das diese etwas mehr hintergrund bzw. mehr ins detail gehen was die beiden marken betrifft.

ich fand das ganze etwas oberflächlich

das beste hat mir gefallen wo der beamte gelabert hat wie wer was fährt......aber diese saßen selber in einem 3er als videofahrzeug ;)
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: sora969
Datum: 29.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie hat euch der Test gefallen?

Gruess Dave

(Zitat von: dave1)



Ist doch ganz klar. Mercedes hat gewonnen also wird als nächstes ein Mercedes gekauft ;-)))))))
Ich laß mich gern von solchen idiotischen Vergleichen inspirieren.
put the pedal to the metal
Autor: B3AM3R
Datum: 29.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lächerlich. Die Punkte gingen von wichtig bis interessiert kein Mensch und sind Gleich viel Wert, am Ende gewinnt MB "hauchdünn" aufgrund von absolutem Dünff. Wenn haben sie da mehr geblitzt.

Aber abgesehen davon, das mit jetzt kostbare Lebenszeit fehlt, hat BMW jeden Punkt gewonnen der für mich halbwegs Bedeutung hat.

Die "Experten" so der Reihe nach, sagen eigentlich genug über die Ernsthaftigkeit des Vergleichs.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 30.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
siggi, für den quark (kigakinder lassen den bmw-bobbycar stehen - wer mehr geblitzt wird, verliert - usw.) kannst ja nichts dafür :-)))

hab mir auch einiges mehr von versprochen...
verweichlichte kinder der mercedesfahrer: "mimimim, die bmw-sitze sind sooo hart"
[würde sagen: weich ist etwas fürs wohnzimmer, aber nicht bei sportlichen autos...hehehehe .-) ]

das beste war der wiederverkaufswert... hahahaha, wenn das mein bruder
(der sterne berufsmäßig seit knapp 30 jahren verkauft) gesehen hat...
köstlich, der 3er hatte die viel größere wertbeständigkeit, ist dazu begehrter, sportlicher und nicht so bieder wie die c(haoten)-klasse ;-)

der absolute hammer war, das beide "premium"-markenwerkstätten nur je 2 der 7 präparierten fehler an den autos fanden ;-( :-O ...
licht zu niedrig, hupe funktionslos und auspuffgummi lose...
ich brech wech... sowas muss normal jede werkstatt meistern... zu peinlich...
was machen die eigtl. bei ner inspektion am auto??? aussser luft korrigieren!?!
bin nun noch mehr froh, alles selber machen zu können!!!
über 100 ocken die stunde und mangelhafte gegenleistung...
beschämend!!!

"mitbewerber" audschi hat man nur kurz am schluß gesehen...
das wird ingolstädter sicher gefuxt haben .-)

was total unterging und mich am meisten beeindruckte:
bmw-group als der kleinere und lange jahre absatzmäßig hinterher hechelnde hersteller hat letztes jahr angeblich 1,8 millionen autos und mb-sparte pkw nur 1,2 millionen pkw verkauft!?!

sind die münchner echt mittlerweile soweit davon geprescht?...
wundern würde es mich nicht!
wo ist der "beste der welt" in sachen e-fahrzeuge?
bmw bietet mit den beiden i-modellen gleich 2 sereinreife e-fahrzeuge.
mb doktert nur bisher an ihren "abc"-klassen mit brennstoffzellentechnik... schwach .-)




Bearbeitet von: BB-RC-TOURING am 30.10.2013 um 00:53:39
1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: Heckpropeller
Datum: 30.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stellen Sie sich mit den beiden gebrauchten auf Men autoschieberplatz und stellen fest,dass die c-klasse nur 2000 wert ist. Für 2000 nehm ich gleich drei.
Aber das Format sollte ja jeden ansprechen.
Das mit der 24h war echt kurios...


Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Chris_e30-318iS
Datum: 30.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Also Mercedes gegen Bmw :) Sowas kann ausarten ;)

Nun ja mein Vater fährt jetzt schon die letzten 3 Generationen E-Klasse.
Früher ist er auch Bmw gefahren und auch kurz Jaguar (als es noch ein Jaguar war).
Bmw hatte er damals nen E28 mit dem hat er dann in Dubai (als es erst 1 Hochhaus gab - das Toyotabuilding) ein Kamel mit 180km/h abgeschossen und durch die hohe Geschwindigkeit überlebt, da das Kamel drüber flog.
Ich schweiffe schon wieder ab... Merkt man sicherlich mittlerweile wenn man meine Beiträge liest ^^

Er ist immer schon sehr zufrieden. Als Motorisierung hatte er immer die stärksten
Diesel. Aktuell eine W212 350 Cdi 4-Matic
Privat fährt er einen X5 e53 3.0d getunt.
Also er ist hier vollkommen neutral.
Das einzige was er nicht sehen kann ist ein Audi.

Nun ja wie gesagt ist er total zufrieden mit dem
Mercedes. Er ist ein Langstreckenfahrer und ist in seinem besten Zeit 100.000-150.000km/Jahr gegfahren und schört desshalb auf Mercedes in dieser Disziplin.
Natürlich fahrt er auch gerne sehr sportlich, aber desswegen hat der jetztige E von Brabus die höchste Chip-Stufe und ein anderes Fahrwerk. Das einzige was bis jetzt war waren die elektrischen Frontscheiben.
Problem:
Sie gingen manchmal wieder auf (4cm)
Ursache:
Falsche Fensterscheiben eingebaut!!
Die waren nämlich ein Produktionsfehler des Zulieferers und waren einbisschen zu dick. Und damit kam der Sensor nicht klar.

Allerdings hab ich auch schon sehr viel negatives gehört.
1. Generation CLS 63 Amg. Ein Bekannter hatte massive Elektronikprobleme (Türschloss, BC, Einspritzung)
Montagsauto

E-Klasse vor W212 aber NFL
Onkel - Elektronikprobleme. Typische Lichtmaschinensyndrome (Licht flackern usw.) sogar Leistungsverlust hauptsächlich auf Autobahn.
Auto 10min am Pannenstreifen abstellen. Starten alles funktioniert wieder.

Es ist wirklich arg wie unterschiedlich die gleichen Autos sein können.
Ich glaub nicht das jemand besser als der andere sein kann. Natürlich materiell schon. Die Verarbeitung und alles.
Es ist idividuell. Für jeden ist etwas anderes besser.
Ich will mich bewusst nicht 100% für eine
Marke entscheiden.
Jeder hat da Stärken und Schwächen. Überall steckt viel Arbeit drinnen.
Wir müssen froh sein, dass der Konkurenzkampf die Entwicklung auf höchsten Niveau hält.

Lg Chris

Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 30.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
...dazu kommt, das die beiden nobelhobelhersteller teils eng miteinander kooperieren...
Ventile, Kolben etc... vieles ist gemeinsam!!!
wissen die wenigsten, weils klar von den münchnern und stuttgartern/sindelfingern
nicht an die große glocke gehängt wird .-)
1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile