- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MeisterDaniel Date: 19.01.2005 Thema: Fehler 206 (Vanos Entspreizung) ausgelesen ?? ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hab ja nen Problem mit verminderter Leistung in niederen Drehzahl-Bereich und erhöhten Verbrauch, allerdings kein klackern der Vanos. Nun war ich in ner Werkstatt und die haben mir diesen Fehler 206 : mech. Vanos Entspreuzung , ausgelesen! Kann mir vielleicht einer sagen, was das heißen soll?? Ist die komplette Vanos-Einheit defekt oder nur ein Bauteil? Wäre über jede Antwort sehr dankbar! Gruß Bud |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen Motor/ Bj/ KM/ hast du eigentlich ? Homepage |
Autor: Cube43 Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Fehler bedeutet dass die Vanos die Nockenwelle nicht weit genug oder gar nicht verstellen kann. Das könnte auch den erhöhten Verbrauch und die verminderte Leistung erklären. Muss nicht sein dass die komplette Vanos defekt ist. Ich würde eher sagen dass man die Vanos nur einstellen muss oder eventuell das elektrohydrulisches Ventil ersetzen. Warst du in einer BMW Werkstatt?? Weil die können die Vanos überprüfen und einstellen. Bearbeitet von - cube43 am 19/01/2005 20:00:50 |
Autor: MeisterDaniel Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Welchen Motor/ Bj/ KM/ hast du eigentlich ? Ich hab nen E36 Coupe 320 Bj. 7/93, d.h. mit Einfach-Vanos. Das Problem ist, dass nicht ich selbst bei der Auslesung des Fehlers dabei war, sondern der Werkstatt-Meister, der mit meinem Wagen dorthin gefahren ist, und sich diese Fehlermeldung für mich gemerkt hat! Die bei BMW haben dem nur gesagt, dass "es teuer wird" - aber das sagen die ja gern, schließlich wär denen ne komplette neue Vanos am liebsten.. !? Bud |
Autor: MeisterDaniel Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meinst du das Magnetventil, oder ist das von dir angesprochene Ventil ein anderes? Wenn die bei BMW das einstellen könnten, weißte vielleicht , wieviel ca. die dafür haben wollen?? Danke im Voraus Bud |
Autor: Cube43 Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich meinte damit das Magnetventil das die Vanos ansteuert und somit die Nockenwelle verdreht! Aber was das einstellen kosten würde kann ich dir nicht sagen. Aber Arbeitszeit so ca. 1 Std. |
Autor: MeisterDaniel Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann man eigentlich selber herausfinden, ob es nur das Magnetventil ist, oder ob die komplette Vanos hinüber ist?? Die komplette Vanos-Einheit dürfte doch nicht so schnell zerbersten, oder ?? Bud |
Autor: Cube43 Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Möglichkeit hast das Ventil zu bestromen dann schon. Das hört man dann takten wenn es in Ordnung ist. |
Autor: MeisterDaniel Datum: 25.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Magnetventil soll okay sein, das haben die mir bei der BMW-Werkstatt gesagt, da solch ein Fehler angezeigt worden wäre! Ich war heut in der BMW-Werkstatt und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen, und diesmal war er leer, dh. weder ein Fehler 206 noch 212 hab ich angezeigt bekommen, also haben sie mir geraten , die komplette Vanos neu zu kaufen ( 350-380 Euro!! ) Jetzt wollte ich mal wissen, wie das mit der Instandsetzung der Vanos ( ca. 200 Eur + 25 Pfand ) funktioniert, weil davon hab ich auch gehört! Haben die mich nicht darauf hingewiesen, weil es in meinem Fall nicht gehen würde, oder wollten die einfach die teuerere Lösung vorziehen??!! Wäre über jede Hilfe erfreut. gruß Bud |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |