- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HaseEngelJan Date: 16.10.2013 Thema: Nach LMM-Austausch keine Besserung ---------------------------------------------------------- Moin, liebe Gemeinde. Ich habe folgendes Problem. Bei meinem "Diggen" habe ich die Vermutung gehabt, dass der LMM hinüber ist, aus dem Stand beschleunigen passierte gar nix, bis ca 3000 Umdrehungen erreicht wurden. Also Foren-SuFu genutzt und den Tip umgesetzt, den LMM abzuklemmen und ne Runde zu drehen. Gesagt getan - was soll ich sagen... ohne LMM ging der "Digge" ab wie Schmidt´s Katze. Darauf habe ich nen neuen LMM gekauft, diesen eingebaut, Stecker rauf und es passiert - NIX. Fahrleistung genau wie mit (vermeintlich) kaputtem LMM. Das wollte ich nicht glauben und hab mal eine Strecke gesucht, wo ich testen kann. MIT LMM (egal welcher - beide identische Zeiten) von 0 auf 100 km/h in 12,41 sek. OHNE LMM (Stecker abgezogen) 0 auf 100 km/h in 9,6 sek. Woran kann das liegen? Welche Fehlerquelle kann ich noch finden? BMW 530 DA Touring aus 2002 mit 202 tkm auf der Uhr. Ich danke schon im Voraus für Eure Tips. Wer ander´n eine Bratwurst brät´, hat ein Bratwurst-Bratgerät... |
Autor: Old Men Datum: 16.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon den FS ausgelesen? |
Autor: HaseEngelJan Datum: 16.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, das werd ich morgen machen lassen. Kann es denn etwas damit zu tun haben, dass ich den FS nicht löschenlassen habe, bevor ich den neuen LMM angebaut hab, dass er sozusagen zwar den LMM erkennt, jedoch noch mit den Werten des alten LMM läuft? Wer ander´n eine Bratwurst brät´, hat ein Bratwurst-Bratgerät... |
Autor: sj85 Datum: 16.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, sehr gut möglich. hab inzwischen den dritten lmm drin. bei mir jedes mal dasselbe spiel. grenzt den Fehler auf lmm ein, baust nen neuen ein (nur original von Bosch oder so!!). Wagen läuft besser aber trotzdem nicht die volle Leistung. Batterie abklemmen oder adaptivwerte löschen. motor läuft erst richtig sch.... dann spielt er sich langsam wieder ein, merkt langsam die neuen und richtigen werte und die Leistung ist wieder da. aber wie die Vorredner schon sagen...lieber zuvor auslesen...nicht dass da noch was nicht funktioniert. Bearbeitet von: sj85 am 16.10.2013 um 22:24:06 |
Autor: HaseEngelJan Datum: 18.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooooo, auslesen lassen, Adaptions-Werte löschen lassen, ca 150 km gefahren - ES WIRD IMMER BESSER :-) mit neuem LMM + Getriebe-Reset (Zündung an bei kaltem Motor - NICHT STARTEN - Gaspedal 25 sec bis über Kickdown durchtreten - danach hatte ich keine Verzögerung mehr beim Kickdown) von 0 auf 100 in 8,9 Sekunden - also Leistung wieder da :-) Danke für die Hilfe und Tipps. Wer ander´n eine Bratwurst brät´, hat ein Bratwurst-Bratgerät... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |