- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marvey Date: 12.10.2013 Thema: Rasselndes Geräusch im Leerlauf Ausrücklager ? ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, Ich hab folgendes Problem und zwar rasselt es im betriebswarmen Zustand im getriebe, jedoch sobald ich die Kupplung durchtrete ist das Geräusch weg. Hab mich mal erkundigt es sollte wohl das ausrücklager sein. Bin dann mal zu einer freien Werkstatt, der meinte jedoch das ich das zms mitwechseln sollte. Hab jetzt 100 000km runter und bin auch schon 4-5000km mit dem Geräusch gefahren. Was meint ihr den, ist es wirklich nötig auch noch 600 Euros dafür auszugeben? Hatte ihn gefragt ob er nicht das zms beim Ausbau kontrollieren könnte, er meinte jedoch das man den Zustand so nicht erkennen würde. Was meint ihr? Gruß Marvin Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.10.2013 um 09:11:58 |
Autor: liltuner2 Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers, das Rasseln kommt wirklich vom Ausrücklager... hatte das selbe Problem ! habe nur die Kupplung gewechselt ZMS sah bei mir noch gut aus ! du kannst damit aber weiterfahren. Da passiert nichts! bin damit 45tkm gefahren bis ich die Kupplung gewechselt habe weil sie spät gekommen ist und schon nah am ende war! Falls du die Kupplung wechselst, würde einfach schauen ob es noch gut aussieht und ob es spiel hat ;) |
Autor: Marvey Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, wieso ist der Meister dann der Meinung, dass er es so nicht überprüfen kann ob das zms noch in Ordnung sei? Gruß und danke für deine Antwort |
Autor: widi Datum: 14.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nur kurz zum Verständnis, ein ( defektes ) Drucklager der Kupplung kann nur Geräusche verursachen, wenn es belastet wird, d.h. wenn das Pedal betätigt wird und die Kupplung trennt. Dann verstummen bei dir auch die Rasselgeräusche ? Rassel Geräusche im Leerlauf bei unbetätigter Kupplung ( Drucklager nicht belastet ) werden vom Getriebe verursacht. Mein E46 328i hat diese Rasselgeräusche auch, aber nur bei heißem Getriebe ( bzw. -Öl ) Ich habe ein starres Schwungrad ( vom frühen M52 ohne Klima ) verbaut, also kein ZMS, an dem liegt es also sicher nicht ! Die Rasselgeräusche werden leiser, wenn dickeres Getriebeöl verwendet wird, kein LifeTime ! lg widi |
Autor: Marvey Datum: 14.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Also bei mir kommt das Rasselnde Geräusch auch erst bei warmen Motor bzw. Getriebe. Das Geräusch ist auch nur da wenn ich den Wagen im Leerlauf laufen lasse und bei unbetätigter Kupplung. Drücke ich nun die Kupplung, ist das Geräusch Komplett weg, lasse ich die Kupplung wieder los kommt das Geräusch wieder. Nun zu meinem Verständnis, laut deiner aussage müsste dann also mein Getriebe am arsch sein. Macht doch aber keinen Sinn oder? Das Getriebe Läuft doch im Leerlauf nicht mit ??? Oo Gruß Marvin |
Autor: Tommy122 Datum: 14.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist fix das Ausrücklager! Wenn es nicht belastet wird, macht es Geräusche wenn es defekt ist, und das passiert wenn die Kupplung nicht getreten wird! Ich würd aber nicht zu lange damit fahren! Wenn es sich zerlegt, dann zerlegt das Lager deine Kupplung! BMW forever |
Autor: widi Datum: 14.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marvey dein Getreibe ist nicht im Arsch. Im Leerlauf läuft im Stand die Getriebeeingangswelle mit und die rasselt manchmal. Beim Treten der Kupplung wird die Verbindung getrennt. Die Welle bleibt dann stehen und es ist Ruhe. @Tommy122 Du liegst falsch. Das Drucklager ist mit dem Ausrückhebel verbunden. Bei nicht getretener Kupplung berührt es die Druckplatte nicht einmal, es ist dabei unbelastet. Es kann daher in diesem Zustand kein Geräusch machen. Beim Treten der Kupplung wird die Anpresskraft der Druckplatte überwunden, und lauft gleichzeitig mit der Motordrehzahl, Kupplung trennt. Nur in diesem Zustand kann es Geräusche machen, leicht pfeifend, bis schabend, wenn defekt. lg Widi |
Autor: Tommy122 Datum: 15.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ich hab nicht unrecht! Geräusche beim Einkuppeln (Pedal lösen): defektes Ausrücklager, defektes Pilotlager oder lose Schrauben an der Druckplatte. Klar kann es auch bei Belastung Geräusche machen! Bearbeitet von: Tommy122 am 15.10.2013 um 22:28:03 BMW forever |
Autor: Marvey Datum: 28.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab in letzter zeit bemerkt, dass wenn ich den den Motor ausschalte und den Gang im Leerlauf habe mit ungetretener Kupplung sich der Motor schüttelt . Man merkt das nicht von innen, hört sich von draußen nur hässlich an. Mache ich dasselbe aber mit getretenen Kupplung geht er wie ein Kätzchen aus. Ist das ein Symptom auf ein defekt am zms oder liegt das einfach am defekten ausrücklager? Vielen Dank, Gruß Marvin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |