- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chries92 Date: 12.10.2013 Thema: Domlager ---------------------------------------------------------- Mahlzeit liebes forum, muss dieses "alte" Thema noch einmal aufrollen. Kurze Auskunft: noch immer verbaut: -Dämpfer Bilstein B8 -Federn H&R 55/35 -Domlager Vorne: Febi -Domlager hinten: Sachs mir hats vor einiger Zeit auf der Beifahrerseite hinten das Domlager durchgedrückt, heisst der Dämpfer war im Kofferraum. Vor ca 3 Wochen kamen dann neue Sachs Domlager rein hinten (beidseitig) und jetzt grad vor 10 Minuten das selbe Spiel wieder, nach dem überfahren eines leicht abgesenkten Gullis.. Wieder Beifahrerseite hinten.. Vorher waren Febi Domlager drin.. Was soll ich tun? Federwegsbegrenzer? danke schon mal Chris |
Autor: Chries92 Datum: 12.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Bekannter (ein Mechaniker) meint das evtl die Dämpfer zu lang seien.. aber des kann ich mir nicht vorstellen weil das Fahrwerk seit Februar ao verbaut ist uns bis vor 3 Wochen alles super war.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |