- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i limo Öl - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Re-Bmw
Date: 18.01.2005
Thema: 320i limo Öl
----------------------------------------------------------
Hi welche öl soll ich für mein bmw 320i benutzen?


Antworten:
Autor: Tragic
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Agip Formula LL B 01 SAE 0W-30

2. BP Visco 7000 SAE 0W-40

3. BP Visco 7000 Special SAE 0W-30

4. Castrol Formula SLX SAE 0W-30

5. Castrol Formula SLX Zero-W SAE 0W-30

6. Castrol Syntec SAE 0W-30

7. Castrol Super Racing SAE 0W-40

8. Castrol TXT Softec LL01 SAE 5W-30

9. Elf Excellium LDX SAE 0W-30

10. Gulf Formula TLX SAE 0W-30

11. Havoline Synthetic BM SAE 0W-30

12. Labo RC SAE 0W-40

13. Mobil 1 SAE 0W-40

Such dir eins aus, die sind jetzt aber für E46! Aber ich weiß nicht was für nen 320 du hast!
Mfg

***BMW-EMOTION***
Autor: Re-Bmw
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe ein bmw e36... ich habe aber gehört das 5w- 40 besser ist was meint ihr?
Autor: Re-Bmw
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso noch was welche zünkerzen soll ich kaufen? ich habe gehört das zündkerzen mit 4 elktrode gut sein sollen 1.stimmt das und 2. gibt es nachteile?
Autor: kelly
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau einfach mal in deiner bedienungsanleitung nach, da stehen die öle drinnen welche für dein auto geeignet sind, und ach die temperaturen bei welchen du es fahren kannst!! ich habe ein teilsynthetisches rein gemacht!!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!

>>> www.kelly.net.ms <<<

>>> Team Isental <<<


Autor: Wilhelmidelta
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab in meinem 320i immer 10W40 Castrol Magnatec gefahren, sehr zufrieden damit gewesen. Kerzentechnisch machst du am besten NGK rein, welche steht in deinem Handbuch, diesen Blödsinn mit Mehrfunkenkerzen und so nem Schwachsinn lass besser bleiben.

Mfg
Autor: Waschtel
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Also ich fahre in meinem ganz normales 10W40 und bin sehr zu frieden damit. Das habe ich auch schon in meinem alten 320er gefahren.

MfG

www.frauentypen.de

Wünsche allen eine Unfallfreie Wintersaison!!!
Autor: El loco
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh je, schwere Fragen.

Zündkerzen, die org. bei BMW 6-Zylindern verbaut sind, sind NGK BKR6EK. Die fahre ich weiterhin. Es gibt auch eine "High-Power"-Kerze mit mehreren Elektroden von BMW. Die kommt auch von NGK, aber die Bezeichnung weiß ich jetzt nicht.


Öl... Ein breitgetretenes Thema... Und so auf die Schnelle eigentlich nicht zu beantworten...

Vollsynthetisch ist das beste, weil es nicht so schnell altert, scherstabil ist, mit weniger Additiven auskommt und dennoch die guten Eigenschaften hat. Und damit wird die Wahl schon eng, weil viele Öl nicht wirklich vollsynthetisch sind.
Außerdem sollte es den Motor schnell durchölen und dennoch bei hohen Temperaturen eine gute Stabilität haben.

Ich informiere mich seit 2 Jahren darüber und am Ende bleiben 3 Öle, die ich in meinen Motor kippen würde:
Mobil1 SuperSyn 0W40
Liqui Moli SYNTHOIL HIGH TECH 5W40
Motul X-Cess 8100 5W40

Lies mal
hier um mehr Infos zu kriegen!

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
Autor: stormy
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oh je, schwere Fragen.

Zündkerzen, die org. bei BMW 6-Zylindern verbaut sind, sind NGK BKR6EK. Die fahre ich weiterhin. Es gibt auch eine "High-Power"-Kerze mit mehreren Elektroden von BMW. Die kommt auch von NGK, aber die Bezeichnung weiß ich jetzt nicht.


Öl... Ein breitgetretenes Thema... Und so auf die Schnelle eigentlich nicht zu beantworten...

Vollsynthetisch ist das beste, weil es nicht so schnell altert, scherstabil ist, mit weniger Additiven auskommt und dennoch die guten Eigenschaften hat. Und damit wird die Wahl schon eng, weil viele Öl nicht wirklich vollsynthetisch sind.
Außerdem sollte es den Motor schnell durchölen und dennoch bei hohen Temperaturen eine gute Stabilität haben.

Ich informiere mich seit 2 Jahren darüber und am Ende bleiben 3 Öle, die ich in meinen Motor kippen würde:
Mobil1 SuperSyn 0W40
Liqui Moli SYNTHOIL HIGH TECH 5W40
Motul X-Cess 8100 5W40

Lies mal
hier um mehr Infos zu kriegen!

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

(Zitat von: El loco)




*unterschreib*

Bin (mal wieder) mit der Castrol Brühe net so richtig zufrieden (naja selber schuld :( ).

Mach beim nächsten wechsel LM 5W-40 rein oder Motul 300V 5W-30 oder 5W-40

mfg stormy


Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



Bearbeitet von - stormy am 19/01/2005 06:15:33




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile