- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw.sabrina Date: 06.10.2013 Thema: Airbagleuchte Fahrerairbag stufe 1 ---------------------------------------------------------- Hallo hab mal wieder ein problem :@ Seit freitag leuchtet die airbagleuchte auf, morgen lass ich es mir auslesen was es genau ist. Nur mach ich mich schon wieder etwas fertig. Was kann den das alles sein u wieviel kostet das alles ca? Lass meistens alles bei bmw machen :/ Hab schon mehr im internet gelesen was es sein kann nur von den preisen selber nichts. E46 318ci bj 2000 Danke schon mal für eure hilfe :) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.10.2013 um 12:44:03 |
Autor: schehofa Datum: 06.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann der im Moment wohl keiner sagen. Das erste ist wie gesagt eine Diagnose, erst dann kann man urteilen. Natürlich kann es typischerweise die Matte für die Sitzbelegung des Beifahrers sein, MUSS aber nicht. Falls es die Matte ist, musst du sie eben ersetzen lassen. Natürlich schreien aber vorher 10 andere User hier dass du dir einen billigen Ebay - Stecker dran stecken sollst weil du dir dann etliche Euros sparst. |
Autor: Driften Datum: 06.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind in den meisten Fällen ein Wackler am Stecker unter dem Beifahrersitz, dann sollte sich der Fehler aber auch löschen lassen bis zum nächsten Sitz verschieben. Kann man zusammen löten. Ist es die Sitzbelegungsmatte selbst kann man einen Wiederstand einbauen, dann geht der Airbag aber auch auf wenn keiner beim Unfall da sitzt. Das sind 2 typische Macken die Kostenmäßig im 2stelligen Bereich liegen wenn man in eine freie Werkstatt geht. |
Autor: bmw.sabrina Datum: 06.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure antwort :) Hab von diesen stecker gelesen, halt aber nicht viel davon :/ Ich hoffe wirklich dass es nur ein wackler oder so ist :( |
Autor: Patrick_K. Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, diese User die dir das Raten werden bin unteranderem ich:D Klar ist es nicht die schöne feine Art der Stecker aber wenn du 300 ocken ausgeben möchtest, da find ich persönlich einen 20euro stecker die Elegantere Lösung. Solltest du regelmäßig einen Kindersitz befestigen (sollte man sich eh Gedanken machen) dann würde ich es dir nicht empfehlen, aber sonst ist es mir eig. Jacke ob der im Falle mit aufgeht. Gruß |
Autor: bmw.sabrina Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- War grad auslesen :/ "Fahrerairbag stufe 1" was heisst den das schonwieder? |
Autor: bcu150 Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da stand nicht "Stufe1", sondern SK1 oder ZK1. Besser wäre es, wenn Du das Fehlerprotokoll mitgenommen und eingestellt hättest. Das heißt, dass der Widerstand zu hoch ist. Willst Du es selbst reparieren? Hab ne Beschreibung vom E65, ist ein bekanntes Problem bei allen Fahrzeugen. |
Autor: bmw.sabrina Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das protokoll hab ich mitgenommen u da steht Fehlercode: 1 Fahrerairbag stufe 1 Funktion fehlerhaft Nein das kann ich ja nicht, was ist das genau u wieviel kostet es bei bmw? |
Autor: bmw.sabrina Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute bei bmw angerufen, stufe 1 heisst lenkradairbag. Am freitag schaun sie nach was genau, kann 2 verschieden sachen sein (stecker und noch etwas habs mir leider nicht gemerkt) Bin dann mal auf die rechnung gespannt |
Autor: chrstphr Datum: 10.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte/hab das selbe Problem auch. Gestern den Fehler löschen lassen. Seit dem ist etz ruhe Chrstphr |
Autor: Sven-wst Datum: 10.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es ähnlich. Haben auch einiges probiert mit Leitfett in den Steckern etc. Letztendlich war es die Federkassette. Nach austausch war endlich ruhe. Gruß Sven |
Autor: bmw.sabrina Datum: 10.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhm, bei mir wurde der fehler zwar gelöscht war aber sofort wieder da :@ Wieviel habt ihr den gezahlt? |
Autor: chrstphr Datum: 11.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim ersten Mal war ich bei nem Kumpel, da warens 3€ glaub ich. Beim zweiten Mal, vor ein paar Tagen, wars beim A.T.U, eigt. nebensächlich, da ich wegen dem Lichttest da war. Da warens 20€ für auslesen und löschen. Eigt. schon Abzocke, aber seit dem ist Ruhe. mfg Christopher |
Autor: murat325iA Datum: 16.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe seid einigen Tagen das gleiche Problem das meine Airbag Leuchte an ist. Zuvor hatte ich das gleiche Problem Beifahrerseite Airbag.Hier war ein Defekt der Sitzbelegungsmatte wie alle vielleicht bekannt sein durfte.Diesen Fehler habe ich mit Ediabas Inpa klar auslesen können. Aus Kostengründen habe ich diesen Fehler mit einem Simulator behoben im Februrar 2016. Nun habe ich den Fehler mit der Fahrerseite Airbag !!!! Fehlerspeicher mit Ediabas Inpa ausgelesen da aber hier für mich keine klare Beschreibung des Fehlers zu erkennen ist,habe ich noch mit BMW Rheingold und Duonix den Speicher ausgelesen. Ich kann leider nicht ganau erkennen was hier Defekt ist ??? Hoffe jemand kann mir helfen? Ediabas : Zündkreis ZK 0 / Airbag Fahrer Stufe 1 Fehlerhäufigkeit : 1 Fehler aktuell vorhanden Widerstand zu gross Fehler nicht sporadisch BMW Rheingold : Code 000001 MRS Airbag Fahrer Stufe 1 Code 000005 SZM Unterspannung Sitzheizung Duonix : Zündkreis 0 Airbag Fahrer Stufe 1 xxx |
Autor: automatiknoob Datum: 16.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wackel am Kabel vom Gurtstraffer und lösch dem Fehler. Ist nicht der im Lenkrad. |
Autor: murat325iA Datum: 09.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher mit Duonix gelöscht = Lampe aus : ) Denke das mit Gurtstraffer war ein guter Tipp,Danke . Vielleicht hat hier jemand auch ein Tipp bezüglich meines unten Beschriebenen problems ? Ich wie wahrscheinlich bei vielen anderen auch ein dauer Piepen beim einlegen des Rückwärtsganges. Fehlerspeicher mit EDIABAS Inpa ausgelesen ( Wandler hinten links). Mit einem freund zusammen nochmal auf Funktion getestet und wie erwartet hinten links wandler kein klack klack bis auf die restlichen 3. Habe mir ein neuen Wandler aus dem Zubehör gekauft und gleich eingebaut. So und nun geht nix mehr!! Fehlerspeicher ausgelesen und Wandler auf Funktion getestet.Ergebnis gleich null bzw. alles scheint zu funktionieren .Es ist kein Fehler abgelegt und alle 4 Wandler geben ein leichtes klack klack von sich. Es wird aber nichts über den Gong in den Innenraum gegeben? Also hab ich im Kofferraum hinten rechts die Verkleidung runter gemacht um an das Steuergerät zu kommen. Stecker einmal Weiß und einmal Schwarz vom Steuergerät abgezogen und die Stecker augenscheinlich begutachtet. Alles sieht sehr sauber aus bzw. nix deutet auf ein Kabelbruch oder ähnliches hin. So dann wieder beide Stecker auf das Steuergerät dran gesteckt siehe da, PDC meldet sich und alles funktioniert wieder. Ich alles wieder zusammengebaut. Die Freude hielt nicht Lange an,PDC wieder ohne Funktion kein Ton ???? Was kann das denn sein ??????? xxx |
Autor: Zimmerer Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der PDC Sensor aus dem Zubehör stört alle anderen. Dadurch kommt der Totalausfall. Gib mal bitte in der Bucht in der Suche SWF PDC Sensor ein. Die Kosten da im Moment um 20 Euro, Neu. Das sind die Originalen. Das sind aber die mit dem Runden Auge. Vielleicht hast du diese? |
Autor: murat325iA Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Danke für den Tipp. Was meinst du mit "Bucht Suche " ? xxx |
Autor: Zimmerer Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na Ebay! |
Autor: murat325iA Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei ebay finde ich unter SWF PDC SENSOR BMW nicht wirklich was. Im schlimmsten Fall werde ich wohl einen neuen originalen beim 😊 kaufen müssen. So ein gebrauchten Original Sensor mochte ich ehlich gesagt nicht weil mir die Arbeit bzw. der Aufwand mit der Stoßstange zu viel ist und ich ja nicht weis wie lange ein gebrauchter hält. Schönen Abend euch allen noch xxx |
Autor: Zimmerer Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese hier. Die sollten auch bei dir Passen. Das kannst du dem BMW ETK entnehmen. Interessanten Artikel bei eBay ansehen https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/381628432303 Sorry die passen nur beim E39. Das war ein Irrtum meiner Seite. Bearbeitet von: Zimmerer am 11.06.2016 um 21:57:06 |
Autor: murat325iA Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Sensor läuft gerade nach hinten. Aber vielleicht hat der Verkäufer ja den passenden für mich. Echt vielen Dank für deine Mühe hat mich schon wieder etwas weiter nach vorne gebracht. 👍 xxx |
Autor: murat325iA Datum: 22.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, erst einmal danke an alle vor allem an "Zimmerer" !!! Neuen Original PDC Sensor für 95€ gekauft und eingebaut. PDC von den Toten auferstanden,ergo bitte nur Originale verwenden und Finger weg vom Zubehör Artikel. In diesem Sinne Gute Nacht ihr Lieben. xxx |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |