- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Suprimos Date: 18.01.2005 Thema: E36 compact Kofferraumbeleuchtung ---------------------------------------------------------- Hallo, hab ma ne frage, und zwar will ich in meinem 318ti (baujahr 94) ne neonröhre als kofferraumbeleuchtung einbauen. dazu muss ich wohl sagen das ich nicht mehr die orginal bmw rückleuchten habe und die neuen keine integrierte kofferraumbeleuchtung hatten.... un da es ja im winter immer schnell dunkel wird ist es scheiße wenn man da hinten nix sieht.... ich möchte die neonlampe also so einbauen, das sie nur an geht wenn der kofferraum auf geht (um gleich ma den ganzen Zulassungscheiß und polizeiproblemen aus dem weg zu gehen). nu is meine frage, ob ich einfach an dem rechten kabel strang, wo also vorher die lampe für den kofferraum angeschlossen war, einfach die isolierung ab und die neonröhre dran klippern kann... also kurz gesagt ist die masse da schon mit verkabelt oder muss ich die extra legen muss dazu sagen das ich von dem elektrokram nich so die peilung habe,.... deshalb frag ich lieber hier nach... thx schonma... gruß suprimos RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: Nicore Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, ich bin bei meinen Röhren an die Originalbeleuchtung gegangen. Wenn Du diese Möglichkeit nicht mehr hast, würde ich mir entweder das Kabel vom Schalter suchen welches hinter der Verkleidung der Klappe liegt und dann nen langes Kabel legen damit Du Deine Röhre anbringen kannst. Oder aber einfach ein Dauerplus, z.B. Radio oder Warnblinkschalter, von vorne nach hinten ziehen und einen Schalter für die Röhre einbauen. Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Suprimos Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie orginal beleuchtung? also in dem stecker (orginal) der jetzt an den stecker der neuen rückleuchten geht, wird halt ein kabel nicht von den neuen leuchten genutzt (also auf dem neuen stecker liegt da kein kabel drauf), dies müsste ja dann demzufolge die kofferraumbeleuchtung sein oder?... un da kann ich doch dann "anzapfen" ? RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: Nicore Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das komische war, wenn ich an die beiden Kabel (Masse/Spannung) von der Kofferraumbeleuchtung IM Stecker gegangen bin, gingen meine Röhren (siehe Fotostory) nicht an wenn ich den Kofferraum aufgemacht habe. Ich habe dann quasi an die Platine IN der Rückleuchte meine beiden Kabel der Röhren drangelötet und schon gings. Wenn Du nun gar keinen Kontakt mehr für die Kofferraumbeleuchtung hast, ist das eher schlecht. :) Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Suprimos Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die gingen nich an?....hmm....welches kabel is den an dem stecker die masse??? is aber nich grad logisch oder das die nich funktioneren...?!?! scheiß elektrik ma wieder... also denkst du ich habe keine chance ohne die orgnial leuchten? RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: kriesel Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe die FK leuchten drin bin einfach gergekanen und habe da so wie zuleitung ist (BMW Orginalstecker) zwei dickere Lautsrpecherkabel genommen, verlötet das die spitze fest war und mit heiskleber reingeklebt, funktioniert bis heute ohne probleme und ist total rückrüstfähig.... Kriesel www.MCA-Carhifi.de Audio-System, Alpine, Clarion, Hifonics und vieles mehr |
Autor: Suprimos Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was heißten gergekanen....? heißt das jetzt ich muss das schwarze und das rote kabel meiner neonröhre zusammenlöten un wo muss ich die reinkleben?... in den plaste stecker an das ende des kabels für die kofferraumbeleuchtung? oder kann ich das gleich mit dem kabel der kofferraumbeleuchtung verlöten?? RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: Nicore Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf keinen Fall das rote und schwarze Kabel der Röhre zusammenlöten!!! Ich habe mir damals angesehen wo die Leiterplatine in den Rückleuchten in dem Stecker enden und habe das auch mal vermessen. Aber leider gingen die Röhren nicht von alleine an... keine Ahnung warum das so ist. Ich dachte mir halt, wenn die originale Birne da oben angeht, dann geh ich eben direkt an die Kontakte, und siehe da, es ging. Frag mich nicht was dort unterwegs passiert... Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Suprimos Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut, also zusammenlöten nich machen, dann werd ich wohl mal versuchen ob es bei mir auch ohne leiter platine funktioniert... werd am donnerstag oda freitag ma zu nem kumpel fahren, der is elektriker, hoffentlich findet der es raus... RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: Nicore Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Prinzip musst du nur mal vermessen wo Spannung fliesst wenn der Schalter an der Heckklappe aktiviert wird und diesen Kontakt dann irgendwo abgreifen. Masse findet sich fast überall. Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Chris83KA Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich das richtig verstehe haste den stecker noch, wo die original kofferraumbeleuchtung dran gesteckt war? wenn ja, einfach da die leuchte anschliessen, fertig. dann geht sie an, sobald der kofferraum geöffnet wird. Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Suprimos Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja den orginal stecker hab ich noch, und wie schon gesagt ein so ein kabel wird halt von der neuen rückleuchte nicht mit benutzt, dass muss also das kofferraumbeleuchtungskabel sein, naja ich werd moin ma meinen kumpel nach spannung suchen lassen, meld mich dann noch ma... thx RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: Chris83KA Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hä`? was willstn da mit spannung suchen. wenns der stecker is, steck die röhre an. mach die hutablage ab. wenns nun leuchten wenn die klappe auf is und nicht wenn se zu is, passts. warum soviel unnötige schritte machen? Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Suprimos Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls du nich gelesen hast: Zitat: deshlab verushc ich rauszufinden wo das problem gelegen haben könnte... RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: Chris83KA Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dat hab ich gelesen aber nich richtig zur kenntniss genommen ;-) dann scheint was mit dem kontakt evtl nicht zu stimmen. mach mal die alte leuchteinheit wieder dran, also grad neue abstöpseln, alte kurz ran, wenns dann immer noch nich geht, is was kaputt. Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Nicore Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Kumpel hat auch eine Röhre im Kofferraum seines Compacts, er hat die Crystal Clear Heckleuchten und ging auch direkt IN den Stecker mit den Kabeln, aber es tat sich nichts. Ist voll komisch, da scheint eine Schaltung zu sein die man auf den ersten Blick nicht sieht. So wie es bei BMW fast typisch ist (Beispiel: die Heizungselemente leuchten nicht wenn der Heckscheibenheizungsschalter nicht dran ist - Parallelschaltung). Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Suprimos Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also leutz, ich hab es hinbekommen, bin mit ner eigenkonstruktion (einen nagel mit dem rotenkabel verbunden)in den orginal stecker rein, un habe das schwarze kabel mit ner schraube vonner rückleuchte verbunden.... die lampe leuchtet, einzigstes problem, wenn ich den kofferraum zu mache leuchtet sie immer noch... habe daraufhin mal die orginal lampe kurz eingebaut, und sie da, da geht die gepäckraumleuchte aus wenn der kofferraum zu is... also meine frage; kann diese neon lampe die mit 12V läuft meine batterie alle machen???.... ich meine ich habe ja schon so nen marder-weg-halte-ding drin, un das läuft ja auch ständig, da habe ich gehört das ding würde nix machen... is das bei so einer neonlampe auch so??... ich denke mal die geht deshlab nich aus, weil da so ne häßliche parallelschaltung, wie nicore sagte drin is... RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: Chris83KA Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir fällt nur eins ein: *rofl* ausserdem wirds mal geschoben, damit die leute im annan thread die vorgeschichte kennen Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Suprimos Datum: 21.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, nun habe ich es GESCHAFFT also nach x-maligen austesten mit der alten platine, weiß ich nun endlich welche kabel vom orginalstecker für die stromzufuhr und masse der gepäckraumleuchte verantwortlich sind... also, vom orginalstecker aus, der strom MUSS an das rot-weiße kabel verbinden (mit stromabzweiger, oder so wie ich einfach kabek verdratet und mit isoband zu geklebt *G*), und als masse MUSS das braun-weiße kabel herhalten. nur mit dieser kombi (un ich habe alle anderen auch probiert) schaltet sich das licht beim schließen des kofferraums aus RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: Chris83KA Datum: 21.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- super! siehste mit hilfe der syndikollegen klappt alles *gg* Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Nicore Datum: 21.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd ich nochmal bei mir schauen. :) Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo und sorry muss den thread mal wieder aufrollen da ich gerade vor dem gleichen problem stehe. Zitat: habe meine 12v neonröhren so angeschlossen! strom kommt auch bis zum sound controll, aber die neons gehen nicht an! der microschalter ist nicht defekt, das habe ich schon geprüft. mim multimeter habe ich die 2 kontakte auch durchgemessen, strom geht an wenn klappe auf, strom aus wenn klappe zu. dennoch kommt nix bei den neons an ... ich weiss nicht weiter ... danke euch und grüße edit: sollte vielleicht noch erwähnen, hatte vorher originale rüllis drin, dort klemmen an die leiter der platine gemacht --> funktioniert. direkt am schalter/stecker ist nichts zu wollen ... und die lampen gehen 100 %ig, ist getestet ![]() Bearbeitet von - Crazy_Rotty am 04.03.2009 20:27:59 |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe gerade nochmal geschaut, kanns sein das durch die leiter in der platine der lastwiederstand geändert wird ? bzw es irgendeine doppelverbindung zw zwei leitern auf der platine gibt ? |
Autor: Nicore Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich mir nicht vorstellen. Ich selber habe den Kontakt der Kofferraumbeleuchtung direkt an der Platine von der kleinen originalen Leuchte geholt und dann verteilt. Hatte damals Kaltlichkathoden dran und es hatte alles funktioniert. Habe jetzt aber 2 SMD Strips dran weil es Strom spart und schöneres Licht macht. BMW Team Oberhavel |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- an der platine gehts ! aber sowie´s das foto zeigt, gehts nicht ! platine musste ja weichen wegen neuen rüllis .... |
Autor: Nicore Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du die Kontakte mal abgezwackt und den Stecker in die Leuchte gesteckt? "Könnte" mir vorstellen das ein Gewisser Stromkreis geschlossen sein muss damit alles geht. BMW Team Oberhavel |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die neuen rülli angeschlossen und auch dann die neons direkt angeschlossen an den stecker ... nix zu wollen strom fließt (mit multimeter gemessen) aber die neons gehen nicht an ... das sound controll modul blinkt aber ohne die neons ... sehr komische sache edit: gestern auch noch die platine auseinandergenommen um auch ja die rcihtigen kontakte zu finden + = rot/weis - = brain/weiss strom geht an/aus bei klappe auf/zu, strom kommt auch bis sound controll modul (steuereinheit) aber neons gehen nicht an (ohne platine). greif ich strom an platine ab gehts .... komischt, ist aber so, kann ich mir auch ned erklären ... edit 2: kann es sein das es was mit der sicherung zut un hat ? weil im innenraum funkts ja auch ! und da sinds sogar 2 leuchten mehr ! wobei die beleuchtung im kofferraum ja auch schon mal ging, und sicherung ist nicht defekt ... edit 3: kontakte erneuert ..... null effekt ... sicherung ganz ... ich weis ja auch nimmer weiter ... wenn ich den minus der neons in braun/weis lasse und das plus der neons an einen pol der rückleuchten machen *leuchte* ... sehr sehr seltsam das ganze da ... Bearbeitet von - Crazy_Rotty am 05.03.2009 16:09:15 Bearbeitet von - Crazy_Rotty am 05.03.2009 16:29:20 Bearbeitet von - Crazy_Rotty am 05.03.2009 16:48:41 |
Autor: Nicore Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe das ganze auch nicht. Löte doch einfach eine Versorgungsleitung auf die Platine neben der originalen kleinen Kofferraumlampe. So hab ich das gemacht, Kabel dann nach unten rausgezogen und dort verteilt für das, was ich brauchte. Dazwischen ist noch ein Sicherhungshalter wo eine 5A Sicherungs sitzt damit meine angeklemmte Beleuchtung im Fall eines Kurzschlusses nicht Effekt auf die Rückleuchte bzw. dessen weiterführende Kontakte hat. BMW Team Oberhavel |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überprüf mal die Masse. |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: masse scheint ok zu, sein. denke das das plus ein problem ist, hab ich die masse der neons an der masse der kofferraumbeleuchtung und das plus der neons an einem plus der rückleuchten gehen die neons auch an. nur wenn plus der neons an plus der kofferraumbeleuchtung = kein effekt. es kommen wenn ich mim multimeter den plus und minuspol im stecker kontrollliere (von der kofferraumbeleuchtung) auch 12,3 volt ... und die neons gehen ja auch ... was kann man da machen? bzw noch überprüfen ? könnte der kontaktschalter in der heckklappe einen defekt haben ? Zitat: dann sind wir schon min. zwei Zitat: die platine musste ja weichen wegen den neuen rüllis ... deswegen muss ich ja direkt an den stecker gehen ... und da passiert null ... so sieht´s da nun bei mir aus ... ![]() Zitat: die sicherung hab ich auch schon dazwischen : rückleuchtenschalter <-> sicherung <-> neons rein von der theorie her sollte es gehen ... hab aber keine idee mehr wo der fehler sitzt ... |
Autor: Nicore Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, achja, Du hattest ja andere Leuchten. Der Schalter in der Heckklappe ist meiner Meinung nach nicht die Ursache, ist ja nur ein Unterbrecher und Du sagstest ja, dass nachweislich 12V anliegen vom geschalteten Plus. Hast Du das Multimeter also mal rangehalten und den Schalter reingedrückt/losgelassen/reingedrückt um zu messen ob die Spannung steigt und fällt? BMW Team Oberhavel |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja habe ich. und das tut sie auch wie du beschrieben hast ... |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brauchst du für die Röhren ein Vorschaltgerät? Wenn nein, dann häng die einfach mal direkt auf den Stecker von den Rückleuchten. |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja leider brauch eich das vorschaltgerät, sind sicherungen und transformator drin. allerdings hab ich heute eine interessante feststellung gemacht ! multimeter in die kontakte der kofferraumbeleuchtung gehängt, neons dazu und ausgestellt, ergebniss 12,21 volt. neons dazu angemacht, 1,22 volt und kein leuchten der neons. warum auch immer !? neons aus gemacht, siehe da 12,21 volt ... im fußraum vorne gehts ja auch, also warum nicht hinten ? kanns an einer falschen sicherung im sicherungskasten liegen ? zuviel wiederstand ? |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- *up* kann mir keiner helfen, bzw keiner ne idee warum da so ein spannungsabfall ist unter belastung ? dürfte ja eig. nicht sein wenn ich mich recht an die physikstunden erinere ... |
Autor: Nicore Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es "klingt" irgendwie nach einem Kurzschluss, aber Sinn ergäbe das leider auch nicht. Nochmal zur Sicherheit, Du hast Kaltlichtkathoden oder Neonröhren? Denn Neonröhren brauchen keine extra Vorschaltgeräte, der Inverter ist dort im Röhrengehäuse bereits drin. BMW Team Oberhavel |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: richtig, das ist es was mich stutzig macht ! Zitat: das sollten neons sein wenn ich mich nicht irre *lach* in meinem alten auto hatte ich kathoden (ausm pc) da warn en inverter dran. zur sicherheit mal en pic meiner leuchten ;-) ![]() ![]() |
Autor: Der Ahnungslose Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm. hat vllt die soundcontrol in der inverter kiste ne meise. is doch bestimmt nen 3fachschalter dran An/Sound/Aus ich hatte auch ma sone soundcontrolleinheit die hatte auf der Schaltstellung Sound auch ein kurzschluss. teste doch ma das Vorschaltgerät an deiner Fußraumbel. |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ists Zitat: der koverter ist ok, habs an der rüllis getestet ;-) die neons leuchten wunderbar auf an/sound hab da mal noch 2 bilder gemacht von den neons, wenn ich die neons vom sound kontroll trenne und an das rot/schwarze und schwarze kabel anschließe und dann am strom sollte dochh auch gehen oder ? hauptsache die sicherung ist drinnen !? ![]() ![]() |
Autor: Der Ahnungslose Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso die gehen auf sound aber sie gehen nicht an wenn der deckel aufgeht. hmmm.... sehr mysteriös das muss doch gehen wenn du sie parallel zur orig.kofferraumleucht klemmst. habs bei meinen auch gemacht. sicher das da alles richtig is . der kofferraumschalter schaltet ja auf masse. naja wenn des verkehrtherum dran hast passiert entweder gar nix oder der "inverter" geht flöten. alles iwi sehr komisch |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gehen weder auf sound noch auf an. hab sie nur überprüft, in beiden modi, an den rüllisleuchten. falsch rum passiert nix ... |
Autor: Nicore Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr eigenwillige Konstruktion da mit dem Klebeband usw... ;) Das sind aber dennoch Kaltlichtkathoden, das sieht man der Röhre, dem Faden und der Ausleuchtung. Neons würden über die gesamte Röhrendicken leuchten. Klemme doch mal zum testen was anderes an die geschaltete Spannung welche von den Rückleuchten kommt. Eine Standlichtlampe oder sowas. BMW Team Oberhavel |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd ich gleich mal machen ... auf die idee bin ich auch noch ned gekommen ... ja das kelbeband etc ignoriere mal, da kommt noch en dezenter kofferraumausbau, hab da schon was in planung !! :-D kommt aber erst wenn mein m-packet fertig ist ... p.s. sind die gleichen röhren wie auch im fußraum bei mir |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() hab da mal ne skizze gemacht mit paint, ist nicht die schönste, hilft aber evt bei dem problem zu lösen. legende der kabelfarben: X= keine belegung br = braun rw=rot weis gw=grün weis der abgebildete stecker ist der der vom auto kommt. an pin 7 und 8 warn ursprünglich mal meine originale kofferraumbeleuchtung, da wos noch die platine gab. hab ich meine plus der neuen leuchten an pin 8 und das mins der neuen leuchten in pin 1, 2, 4, 5 leuchtet es auch, aber nicht über die kofferraumklappe. hab ich evt en falschen pin genommen ? wär ja nun ganz schon blöde ... pin 1,2,5,6 sind ja rückleuchtbirnen ... wenn ich mich nicht täusche ... *grins* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |